Eine Megatexture ist genau das, was ihr Name aussagt. Es ist eine riesie Textur, die du zum Beispiel als Bodentextur für das komplette Level nehmen kannst. Es ist praktisch ein riesig großes Bild, dass auf den Boden gezeichnet wird. Aufgrund ihrer Größe liegt die Textur aber nicht im Graka Speicher, sondern muss immer aktuell von der Platte gestreamt werden.
Die Mega-Textuen belasten den Grakaspeicher nicht mehr oder weniger als andere Texturen. Es werden ja immer nur die gerade benötigten Teil der Mega-Texture von der Platte in den Grakaspeicher geladen. Man kann es praktisch wie eine sich ständig ändernde Textur betrachten.
Wo liegt aber der Vorteil des Ganzen? Normalerweise wird der Boden ja aus einzelnen Texturteilen aneinander gekachelt. Der Nachteil davon ist natürlich, das alles immer ziemlich gleich aussieht und wenig Variationen möglich sind. Mit der Megatexture kannst du allerdings jede Stelle im Level individuell gestalten.
Aber wie Mykill_Myers schon sagte ist das vom Prinzip nicht unbedingt etwas Neues. Lediglich die Größe der Textur ist bei id sehr sehr hoch. Andere Games können nur etwas kleinere Texturen nehmen, die aber immer noch groß genug sind, um die Objekte sehr individuell zu gestalten.

