die MsterConfig enthält eine autoexec, in der einige very-high und einige high-Settings erzwungen/überschrieben werden. Will man alles auf veryhigh haben, muß man die entsprechenden Befehle aus der autoexec löschen. Dann ist auch Battledust usw aktiviert.
edit: ist schon mal jemandem aufgefallen, daß mit usepom=1 die Bodentexturen in geringer Entfernung stark verwaschen sind, während sie bei 0 auch weiter entfernt schön scharf bleiben? Depth of field auf 1 statt auf 2 zu stellen, gibt ordentlich Performance. Wer also Crysis viel flüssiger spielen will und auf die entfernte Tiefenunschärfe verzichten kann....
Geändert von pilzbefall (28.07.2008 um 23:17 Uhr)
Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")
Manche dinge werden in der mster config nicht verändert die stehen dann in dx9 auf hoch in dx10 kann man die dann auf sehr hoch stellen und das is nochma nen recht heftiger Unterschied in grafik.
mir gefallen die Farben @ veryhigh & Mster besser als high @ Mster, sind dann nicht so giftgrün, sondern mehr so grau/bläulich.
@marshall
auf Motionblurr kann ich verzichten, da wird ja quasi nicht die Wirklichkeit simuliert, sondern die Effekte in Kino u. TV. Die Tiefenunschärfe auf große Entfernung (Depth of field = 2) gefällt mir eigentlich auch sehr gut.
Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")