Crysis beeindruckt mich immer mehr. Der Mut (Fähigkeit, Weitsicht oder doch gar Überheblichkeit?!) ein Spiel rauszubringen welches selbst zwei Jahre nach dem release noch nicht flüssig auf den zweithöchsten settings gespielt werden kann (von mainstream Grafikkarten) ist schon schwer bewundernswert. Mit der Ati 5850 ist wohl jetzt die erste Karte der Mid-Range-Klasse in der Lage dies zu erfüllen. Ich spreche hier natürlich von Multiplayer, bei dem die minimalen fps nicht unter 30 fallen sollten!). Von der Grafikpracht die möglich ist sah man innerhalb von zwei Jahren aktivem Spielen nämlich herzlich wenig .

Ich wüsste zu gerne ob eine interne Crytek Studie existiert welche den Erfolg bzw. langfristigen Miserfolg auf Multiplayer Ebene in Verbindung mit den enormen Hardware-Anforderungen brachte (neben diversen "bugs") und demnach vielleicht einen weiteren Deut in Richtung CryEngine3, sprich größere Skalierbarkeit und Multiplatformfähigkeit aufzeigte. Ich wünsche Crytek wirklich, dass sie erkennen wie man mit "realistischeren" Anforderungen ein vielleicht weniger visionäres aber dafür besser verkäufliches und auch spaßigeres Spiel für den Mainstream generieren kann, denn spieltechnisch und auch künstlerisch gesehen sind sie seit FarCry auch in meinen Augen unantastbar.
Wenn sie das also hinkriegen (inklusive zahlloser Hinweise und Tips aus der Community und eben NICHT nur den top 100 Spielern der ESL, welche Glitchen (hitbox movement) und bug-jumps geil finden) wird Crysis2 der Brüller für die Zocker-Gemeinde der Crysis 1 hätte sein sollen!

Toi toi toi!