Das Programm speichert einfach eine kleine autoexec.cfg, die letztendlich genauso aussieht wie eine von Hand erstellte Textdatei, in dem Verzeichnis ab, in dem auch das kleine Programm liegt.
Diese erstellte autoexec.cfg kopierst du einfach in das Crysis Hauptverzeichnis und die Befehle werden bei jedem Spielstart übernommen.
Wenn du keinen Bock mehr auf die Befehle hast, dann einfach die autoexec.cfg wieder aus dem Crysis Ordner löschen.
Deine Crysis Installation wird dadurch überhaupt nicht beeinflußt oder geändert!




Zitieren
