Okayyyy, was möchtest du uns mitteilen? Oder hab ich ne Frage überlesen?
Druckbare Version
Okayyyy, was möchtest du uns mitteilen? Oder hab ich ne Frage überlesen?
das frage ich mich auch grade ;)Zitat:
Zitat von CelluX
Leute, wenn ihr euren Rechner vorstellen wollt, dann nutzt bitte folgenden Thread -> LINK
Jetzt aber zurück zum Thema! :)
Also zunächst einmal, HALLO @ ALL ! ;-)
Nach etwa 2 Jahren Geld sparen, habe ich nun endlich vor, mir ein gutes DX10 - System zu bauen,
vorallem für kommende Granaten wie "Crysis", "Alan Wake", "Bioshock" und "Alone in the Dark 5", etc...
Hier erstmal die Daten:
Netzteil: 750 Watt Be quiet Straight Power Series
Mainboard: ASUS Striker Extreme
CPU: Intel Core 2 Extreme QX6700
Graka: GEforce 8800 GTX
RAM: OCZ 2x 1024 MB DDR2 800Mhz
der Rest relativ Standard: DVD-Laufwerk, etc...
Nun zu meinen Fragen bezüglich Crysis:
1. Denkt ihr die CPU kommt mit dem Game klar ??
Ich habe mal irgendwo gelesen, das die QuadCore's teilweise sehr
unbefriedigende Ergebnisse liefern und sogar unter das Niveau
eines Pentium 3 rutschen sollen !
Nun habe ich ein wenig Angst, dass ich mit der CPU zwar für
kommende Games (so ab Ende 07 Anfang 08) gerüstet bin, aber vorher
nur Probleme bis hin zur völligen Programmstart-Verweigerung
bekomme - sprich, dass Games, die von Haus aus nur 1 Kern nutzen
gar net auf nem System mit QuadCore starten wollen !
Dieses Problem soll auch schon oft bei DualCOres aufgetreten sein,
leider besaß ich bis vor kurzem nur einen ziemlich alten P3 mit 1,0 Ghz
und kann von daher keine eigene Aussage dazu treffen !
Sehr problematisch sollen wohl Games sein, die vorher einen
System-Check durchführen und die Quad- und Dual-Cores gar nicht
erkennen! Kann mir jemand meine ANgst nehmen ?
Ist es sinnvoll, sich jetzt schon einen QuadCore zu kaufen ?
Laut Roadmap von Intel soll der Preis des Core 2 Quad mit fast 900
auch nicht gerade billiger sein.
Es geht nur darum, dass ich nur einmal investieren möchte und dann mit dem Rechner (bis auf GrafikkartenWechsel vielleicht!) in den nächsten 2 Jahren gut fahre !
Mein alter P3 hat ja bisher auch ganz gut mitgemacht - wobei es langsam Zeit wurde ihn zum reinen OfficeRechner zu degradieren - falls ihr versteht ? ;-)
Wwas denkt ihr, wie zukunftssicher ist der QuadCore ???
2. Ich bin stark am zweifeln, ob es sich lohnt, mir das ASUS Striker zu kaufen, da ja in absehbarer Zeit auch PCIexpress 2.0 rauskommen soll und somit völlig neue zukunftsicherere Boards !
Was meint ihr dazu - warten oder zugreifen ?
3. Ich möchte nämlich auch nicht den Fehler machen... zu lange zu warten, und mir quasi nie einen Rechner zu kaufen, weil ja ständig an allen Fronten weiterentwicklungen stattfinden :
mein Plan bisher:
mir den Rechner so zu kaufen, und später ein neues Mainboard mit PCIe2.0 + neue GraKa (oder auch nicht, wenn die 8800 bis dahin noch standhält) + neues Netzteil, da 750 Watt dann sicherlich langsam an ihre Grenzen stoßen !
Sooo... ich seh gerade... die Fragen sind bis auf die 1. ziemlich weit von Crysis entfernt - aber ich hoffe ihr nehmt mir das net übel und helft mir mit meinen Fragen weiter ....
Und zum guten Schluss noch eines...
meint ihr, dass Crysis mit diesem System dann auf hohen Einstellungen gut läuft ???
(Auflösung 1280x1024? --- geht es vielleicht sogar noch höher bei hohen Einstellungen ???)
Ich bedanke mich schonmal für Eure Antworten und hoffe sehr, dass Fragen in dieser Art nicht allzu sehr nerven -
peace, thx und ciao' - Euer Sens
Crysis ist eines der wenigen Spiele, die nicht nur auf Dual-Core Prozessoren optimiert sind sondern auch auf Multi-Core CPUs.Zitat:
Zitat von Sensillio
Also Mometan halte ich PCIe 2.0 für nicht so wichtig. Zum Einen wird es noch ein Weilchen dauern, bis das erscheint und selbst dann bringt es ja nicht all zu große Vorteile.Zitat:
2. Ich bin stark am zweifeln, ob es sich lohnt, mir das ASUS Striker zu kaufen, da ja in absehbarer Zeit auch PCIexpress 2.0 rauskommen soll und somit völlig neue zukunftsicherere Boards !
Die Hardware wird jedenfalls weiterhin auf 1.0 laufen. Man muss es so ähnlich sehen, wie SATA I und SATA II. Von SATA II hat man im Moment auch noch keine Vorteile und es gibt auch noch keine Platten, die SATA II only sind.
PCIe 2.0 ist genauso abwärtskompatibel. Von daher bist du auch noch für die Zukunft gerüstet, wenn du ein PCIe 1.0 Board nimmst.
Ich denke, dass jetzt eigentlich ein guter Zeitpunkt ist um sich einen neuen Rechner zu kaufen. Einen perfekten Zeitpunkt gibt es sowieso nicht, aber jetzt ist wenigstens schon einmal die neue Graka-Generation draußen. In nächster Zeit wird es in dem Bereich keine großen Performancesprünge mehr geben.Zitat:
3. Ich möchte nämlich auch nicht den Fehler machen... zu lange zu warten, und mir quasi nie einen Rechner zu kaufen,
Mit deinem Quad-Core bist du auch mehr als gut ausgestattet. Ich würde sogar sagen, dass ich heut zu Tage noch einen Dual-Core nehmen würde und dann in 1-2 Jahren ein Upgrade machen würde. Dann ist der Prozessor erheblich billiger und auch stromsparender.
In nächster Zeit wird es auch erst einmal keine großen Sprünge in der CPU-Performance geben. Da lohnt es sich also auch nicht zu warten.
Ein weiteres Thema wäre vielleicht DDR3 Ram, aber das ist auch kein wirklicher Grund zu warten. Der bringt auch kaum Vorteile.
Ich hoffe die Frage war nicht ganz ernst gemeint. Glaubst du wirklich, dass es ein Spiel geben wird, dass dein System auslasten wird? Crysis gibt sich mit weit weniger zufrieden.Zitat:
Und zum guten Schluss noch eines...
meint ihr, dass Crysis mit diesem System dann auf hohen Einstellungen gut läuft ???
(Auflösung 1280x1024? --- geht es vielleicht sogar noch höher bei hohen Einstellungen ???)
Hi,HERZLICH WILLKOMEN erstmal :D.Also mit dem System wirst du keien probleme haben Crysis speieln zu können.Das ASUS Striker ist das Beste Board auf dem Markt in mom und ist auch sehr gut zum übertakten.Mit der CPU wirst du auch mit sicherheit keine probleme haben,es ist eine sehr schnelle CPU.Falst du später auch mal übertakten willst würde ich dir die Wasserkühlung empfehlen wenn du so viel geld hast.Der vorteil ist du kannst viel mehr übertakten und es ist sehr leise... :D
mfg
WoW - danke erstmal für die schnellen Antworten :-)
Ich hab ja gehofft, dass der Rechner für die nächste Zeit erstmal aktuell ist und auch bleibt - das schlimmste das passieren kann, wäre, dass die Spielentwickler keinen Gebrauch von den 4-Prozessorkernen machen !
Aber ich denke, das ist nur eine Frage der Zeit oder ?
Naja...
was das Board und PCIe2.0 angeht - so denke ich das beides erst mit der GraKa_Generation kommen wird, die davon wirklichen Nutzen zieht !
Solange es keine PCIe2.0 Graka's gibt, brauch ich auch kein anderes Board als das A.S.E !
Was DDR3 angeht - so wüsste ich gar net, wie ich mir das leisten soll...
kann mir so schon kaum DDR2 880 Mhz leisten - wie soll das dann erst mit DDR3 werden und ob ich davon dann wirklich Vorteile habe, sei mal dahingestellt - am wichtigsten is eben die Überlegung wegen der CPu und vielleicht: doch zu warten bis die nächste DX10 Graka's raus sind, wenn es erste Spiele gibt die DX10 effizient nutzen !
mal sehen was wird.... ich ruif jetzt erstmal im LAden an und bestells...
alles andere wird dann in 2-3 Jahren nachgerüstet....
jetzt fange ich erstmal an auf nen LCD-Tv und ne PS3 zu sparen -
das kann ich mir dann kaufen, wenn Crysis für Xbos360 rauskommt ;-)
Da fällt mir noch was wichtiges ein:
Wie ist das jetzt eigtl. mit der 8800 er und DX10 ?
Unterstützt die neue Geforce den kompletten Umfang von Dx10 ?
Und was is DX10.1 oder so... davon lese ich immer mehr ...
Unterstützt die 8800er auch die geupdatete Version von DX10 (also DX10.1 oder wie das heißt ?)
Das würde mich nochmal interessieren, bevor ich die Teile bestelle...
ich würde sagen, genauso wie eine DX9 Karte, den vollen umfang von DX9 nutzt, so wird auch die Gf8800 den vollen Umfang von DX10 nutzen. Würde mich doch stark wundern wenn man für jedes DX10 update ne neue Karte bräuchte :wink:
Ja die 8800 unterstützt komplett das DX10
Das schon, aber DX10 ist nicht DX10.1.Zitat:
Zitat von DNA
Anstatt dass die Grafikkarten wie früher bei den DX9 Karten unterschiedliche Features haben konnten (z.B.: SM2 bei der X800 und SM3 bei der GF6800) ist nun bei DX10 genau vorgeschrieben welche Features die Karten enthalten müssen.
Wenn neue Features hinzugefügt werden, dann werden neue Point-Releases von DX10 veröffentlicht. (10.1, 10.2, 10.3,...)
Wenn ein Spiel also als Mindestanforderung DX10.1 hat, so ist damit absolut klar, was gemeint ist. Mit einer DX10.0 Karte funktioniert es nicht.
Bei DX9 war das nicht so einfach zu erkennen. Da musste man immer noch zusätzlich auf das passende SM achten oder ich erinnere mich da noch an die MX440, die keine vollwertige T&L Einheit hatte im Vergleich zu allen anderen GF4 Karten. Das hat auch andauernd Verwirrung gestiftet.
Mit DX10 soll damit jetzt Schluss sein. Für den Käufer und auch den Entwickler soll nun sofort zu erkennen sein, ob das Spiel auf der Graka läuft oder nicht.
So viel dazu.
Kommen wir zu den DX10 Chips. Der G80 beherscht nur DX10.0. Der R600 hingegen soll schon das Featureset von DX10.1 enthalten. Ob das auch noch nachträglich im G80 per Treiber geändert werden kann, oder ob es da neue G80 Chips für geben wird, weiß man noch nicht genau. Ich schätze, dass man dafür einen neuen Chip benötigt.
Fest steht jedenfalls, dass G80 im Moment nicht DX10.1 fähig ist und der R600 das mit großer Wahrscheinlichkeit sein wird. Offizielle Specs gibt es ja noch nicht.
Von daher würde ich vielleicht doch noch etwas warten, bis der R600 auf den Markt kommt. Der wird mit großer Wahrscheinlichkeit schneller sein als der G80 und auch DX10.1 unterstützen. Vom Preis her sollten sich beide Chips nicht sehr stark von einander unterscheiden.
Mit DX10.1 wird übrigens auch die nächste Version des WDDM eingeführt. Version 2.1 soweit ich weiß.
//EDIT:
Ich habe gerade noch einen netten Artikel zu dem Thema gefunden. Da werden die Verbesserungen und Erweiterungen von DX10.1 erwähnt.
Sieht ganz interessant aus. Ich bin gespannt, wann die ersten Spiele davon Gebrauch machen werden. Für Crysis wird's dann ja hoffentlich auch ein Update dafür geben. 32 Bit HDRR wäre wirklich ne geile Sache.