Ich hab mir jetzt nochmal ein paar Videos dazu angesehen und wenn man wirklich ganz genau hinsieht erkennt man, dass nicht der ganze Laserstrahl gecloaked wird sondern nur etwa 20-30cm von ihm, also nur so viel davon, wie man auch ohne Cloakmodus vom Laser sehen kann. Das nächste ist, dass das Stück Laserstrahl im Cloakmodus kreuzförmig (im Querschnitt wie ein "+") ist, daraus schliesse ich, dass dieser Strahl ein fester Bestandteil (halbtransparente Textur) des Gewehrs/Protagonisten ist und deswegen ebenfalls getarnt wird. Die Leute bei Crytek brauchen den Laser also nur noch manuell vom Gewehr abgrenzen.
Es wäre physikalisch sowieso perplex, wenn man einen Laser dazu bringen kann selbst das Licht zu brechen.
Bitte schlagt mich nich, habs grad mal schnell mit Paint () etwas ersichtlicher gemacht.









) etwas ersichtlicher gemacht.
Zitieren
