Fuck Logic.
Zwar läuft deren Plattform nie wirklich stabil, aber Supportmäßig sind die sauber. Wenns Probleme gibt, werden die sogar Jahre nach Release noch weggepatcht. Niemand zwingt sie dazu, sie selbst stecken Zeit in eben diese Spiele.
Smokescreen hats aber korrekt formuliert, die Marktwirtschaft hat sich geändert, Community Management ist kaum mehr von nöten, da die Community für ein Spiel sich nur am Release und eine gewisse Zeit danach noch anfinden wird. Langwierige Spiele sind aus der Mode. Wieder kann ich hier nur sagen: Die Menschen, die das kaufen sind Schuld, nicht die Entwickler, bzw. Publisher. Die Musikindustrie nimmt auch grad Dubstep auseinander, weil sie gesehen haben, dass es eine bekannte Underground-Musikrichtung war. PLOPP war es Mainstream und ist kacke geworden.
@Crytek:
Ich hab keine Probleme mit dem Community Management, wobei auch? Auf Crydev.net sind die Mods aktiv, auf Mycrysis.com auch. Das hier nun keiner mehr ist, liegt an der Globalisierung der Firma: Crytek ist jetzt international, und nicht mehr nur deutsch. Die Community Manager sollten sich wirklich mehr auf die internationalen Seiten kümmern, die anderen Fanseiten sind meines Erachtens gar nicht so wichtig.
Was jetzt das Stummschweigen an vielen Dingen angeht, das hat vermutlich auch viel mit deren Schweigebedingen zu tun, die sie nicht brechen dürfen, da es ansonst ne Kündigung hagelt. Da dürft ihr euch nicht beschweren.
Und was Crysis 2 anging: Das Spiel war tot, bevor es rauskam, das hat Crytek selber gesehen, und hat nach kurzer Zeit sämtlichen Support eingestellt, um sich auf das neue Spiel zu konzentrieren, damit es nicht wieder so ein Desaster wird. Gute Entscheidung, wie ich finde. Crysis 2 war kaputt, unfertig, unbalanciert und das Gameplay war vom Kern her grausam. Du kannst ein von Grund auf totes Spiel nicht "heilpatchen". Und die Hacker, pfft, die hatten nach 2 Monaten eh keine Lust mehr auf Crysis 2... Das problem war ja dann gelöst.