wWas ich nicht verstehe ist, warum gerade im Deutschunterricht mit einem Bild ne 1??? In Kunsterziehung oder so hätte ich es verstanden aber Deutsch???
Druckbare Version
es entspricht genau dem aktuellen Trend. "Fächerübergreifender Unterricht" nennt sich das
neben der Auflösung der willkürlichen 45 Minutenregelung versucht man auch immer mehr die Fächergrenzen aufzulösen, Kooperationen zwischen den Fächern werden angestrebt, um nicht zu spezifisch zu vermiteln
(zumindest sagt das die Theorie, bin in Pädagogik im 6. Semester^^)
ja Fächerübergreifend ist ja gut, aber so kann jemand der nicht schreiben kann eine 1 in seiner Muttersprache bekommen ohne auch nur ein wort auf´s Papier gebracht zu haben...
Ich finds bissl komisch...
Naja eigentlich passts sehr gut zu Deutsch. Immerhin lesen die Würmer ja 'Der Herr der Fliegen'. Wir haben damals zu Lektüren und Romanen immer ein Werktagebuch geführt bzw führen müssen. Darin kamen dann Aufgaben wie Passagen umzuschreiben, Szenen dazu zu entwickeln oder eben sehr kreative Sachen wie eine Szene zeichen/malen. Viele Sachen, nicht nur im Deutschunterricht, sind nicht grade pädagogisch wertvoll, solang sich die Bildungsminister dabei was denken läuft doch alles 8)
Hier sind aber ganz schön viele Neider unterwegs... ;-)
Einen Satz mit"WTF" beginnen und behaupten du kannst dich ordentlich ausdrücken ist schon widersprüchlich, oder? Aber keine Bange, das ging erstens nicht gegen dich und zweitens such ich hier sicher keine Freunde. Zum Thema: die Anspielung auf Hamburg bzw. Bremen bezog sich auf die aktuelle Pisastudie, und da ist Hamburg und Bremen halt mal wieder Schlusslicht. Und jeder weiss wieso.:roll:
:pha das tut uns Leid!:p