Ich spiele es schon ne Weile und ich muss sagen, selbst mit den ganzen Bugs macht es derb Laune den Vandul Swarm zu spielen.
Leider gibts gerade bei der Steuerung für mich ein derbes Problem. Beim Saitek X-52 Pro und ich glaub bei allen anderen Sticks auch ist Rollen und Normal Rechts/Links vertauscht. Ist für mich so nicht zu fliegen. Solange ich da keine Entscheidungsfreiheit hab spiel ich lieber mit der Maus, auch wenns schwer ist weil man die Mausglättung und Beschleunigung nicht ausstellen kann. Wenn ich das in die cfg reinschreibe dann startet das DFM nicht mehr. Genauso kann man weder Antialiasing ausschalten noch Motion-Blur.
Suckt derbe weil grad AA viel Leistung frisst.
Ich hab auf 1080p Very high ca. 30-40 FPS im Free Flight und 20-25 FPS im Vandul Swarm. Meine CPU geht beim Swarm auf 90% hoch, ich nehm an die iss zu lahm für die KI.
Aber selbst auf 720p und Low Settings hab ich genauso viele FPS in beiden Modi.
Ist halt nicht optimiert. Aber ich muss sagen dass es sich für ne Alpha verdammt gut spielen lässt.
Mit dem Oculus lässt sich atm noch nicht spielen da der Helm im Cockpit statisch ist. Zudem gibts ein Motion Blur Bug auf dem rechten Auge. Das MB ist immer an und flimmert. Echt furchtbar.
Was aber geil ist, ist die Tatsache dass man mit dem Oculus einen derben Vorteil hat was Zielen angeht da das Fadenkreuz und somit auch die Kanonen sich mitbewegen. Wenn man nur mit Stick fliegt ist das Fadenkreuz statisch in der Mitte.
Geändert von NeoSephiroth (05.06.2014 um 09:46 Uhr)