Und "wir" sind bei 50 Millionen!
Greetings... WarpSpeedFORENREGELN/FORUMRULES
AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad
Heh, war ein langer Tag (mal wieder).
Die Trailer sind ja alles schon hier
Was noch gezeigt wurde:
Es gab eine Multi-Crew Präsentation.
Das Ganze wurde über eine gescriptete Sequenz eingeleitet;
Eine Constellation mit 4 Mann an Bord wurde von 2 Hornets überrascht. Den fetten "Missile incoming" Alarm hat die Crew ignoriert, bis eine Rakete an der hinteren Ladeluke eingeschlagen ist.
Ein Besatzungsmitglied, welches sich gerade im Hangar aufgehalten hat, wurde durch die Druckwelle gegen die Wand geschleudert.
Als er wieder aufsteht, wird die Kontrolle der Insassen an die Spieler übertragen.
Plötzlich schwebt der Kerl alleine im All rum und das Raumschiff ist verschwunden.
Alle lachen, Chris entschuldigt sich. Er meinte, dass die die Sequenz vorher 4 Mal durchgespielt haben und es lief immer glatt.
Also Neustart und diesmal läuft es glatt. Der Spieler kämpft sich gegen die entweichende Luft zur Brücke vor und übernimmt den unteren Geschützturm, während ein anderer Spieler den oberen Turm übernimmt.
Ein weiterer steuert das Schiff, während der vierte auf seinem Stuhl hock und durch die Gegend guckt. Falls er auch etwas machen konnte, so habe ich das nicht mitbekommen
Die beiden Bordschützen konnten die Angreifer aber zerstören und alle waren happy
Anschließend gab es gab auch noch ein Rennen (Murray Cup) zwischen den 4, der Modus scheint auch schon recht weit zu sein.
Auf jeden Fall heftig, wie die anschließend noch über 4Stunden lang permament Poster signiert haben. Teilweise haben sich Leute einfach ein dutzend Post geschnappt und vor Chris auf den Tisch gelegt.
Er hat nur "All of them?" gelacht und alle unterschrieben, bevor er ihnen die Hand geschüttelt und ein Foto mit ihnen gemacht hat.
Das Team ist wirklich super und es macht Spaß ein Teil der Community zu sein.
Von der Truppe könnten sich die anderen Spieleschmieden so einiges abgucken, wenn sie denn schlau sein sollten (was ich bezweifle).
Ich freue mich auf den nächsten Event![]()
Ich hab den Livestream angeschaut. War echt super.^^
So nebenbei, eben wurden die 51 Mio. geknackt
51,014,594
Es gibt wohl noch Probleme mit dem Upload des Event-Streams, aber hier kann man schon mal einen Teil davon sehen:
Chris Roberts hat sich jetzt zu den beiden erreichten Millionen geäußert.
Im Beitrag gibt es auch noch ein (offizielles) Video zu dem Gamescom Event.
Kurz zusammengefasst:
52Mio: Jeder, der bis dahin gespendet hat, bekommt ein gratis Jetpack (leider nur ingame) geschenkt.
Als nächstes Ziel (53Mio) soll es nach dem Erscheinen des Spiels eine Art "rechtlichen ingame-Support" für die Spieler geben, bei dem man sich melden kann, sollte man sich in irgend einer Weise betrogen fühlen.
Außerdem soll die Website (speziell die Startseite) stark überarbeitet werden. So sollen vor allem Leute besser angesprochen werden, welche das Spiel noch nicht kennen.
Der Counter für das bereits gespendete Geld soll verschwinden und stattdessen andere Informationen zur Entwicklung erscheinen, da es bei dem Spiel nicht darum geht Geld zu sammeln.
Ob der Counter an anderer Stelle bestehen bleibt konnte ich beim schnellen überfliegen nicht herauslesen.
Quelle
Anscheinend halten die die Leute für so dumm, dass diese das Prinzip von den Spenden nicht verstehen
Von Geldmacherei wird praktisch schon seit Anfang an gesprochen, dass das Spiel komplett über die Spenden finanziert wird und später keine weiteren Kosten auf einen zu kommen, dass sieht dabei irgendwie keiner.
Was die Entwicklung von so einem Spiel kostet wird auch immer wieder unterschätzt.
Crysis 3 z.B. hat alleine 60 Millionen gekostet (Entwicklungs- und Werbekosten Quelle) .
Das Star Citizen weitaus umfangreicher wird, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.
Ich werde mir z.B. keine Constellation kaufen, aber ich freue mich darauf sie später im Spiel zu erspielen
Keiner wird dazu gezwungen Geld auszugeben, alles kann man sich später auch im Spiel erarbeiten.
Außerdem wäre CIG dumm, wenn sie nicht weiter alles mögliche zum "Verkauf" anbieten würden.
Die Leute kaufen es doch (nochmal: obwohl sie es nicht müssen) und alle sind happy.
Win win.
Wo genau liegt das Problem dabei?