Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 73

Thema: Windows Vista installation bluescreen

  1. #1
    Semi Pro Avatar von Alienkopf
    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    771

    Standard Windows Vista installation bluescreen

    Hallo Leute....Mein Kumpel (DuF73n) Hat sich eben Vista installiert...Alles ist normal...Aber bei der letzdens installation wo der Pc neustarten möchte komm blauerbildschirm für nur 1 sekunde und der pc startet neu.....Jetzt meien Frage woran kann es liegen??...Sein
    Ich habe mir gedacht vllt ein Bios update?? Aber dafür müsste er xp wieder installieren und dann eins machen oder?...Oder kann er es auch irgendwie anders machen ne oder?...Dann eine frage noch wie macht er das Bios update...Also ich weiß auch nciht wie das bei ASKrock geht ich ahb en MSI MAinboard^^.....wenn es vllt noch eine andere möglichkeit gäbe...Bitte schnell um antwort...
    System:

    Motherboard: ASRock ConRoe1333-D667 R2.0
    Grafikkarte: MSI 8800GT 1 gb
    Arbeitsspeicher: 2 gb ram pc 600
    Festplatte: 400 Gb
    Cpu: intel core 2 duo E4300 2,2 ghz
    Core 2 Quad Q6600....EVGA GTX260....4 gb ram Pc-800

  2. #2
    User
    Registriert seit
    26.05.2008
    Beiträge
    39

    Standard

    hi dein freund kann auch ein bios update über diskette machen (hier ne erklärung)
    http://www.asrock.com/support/DOS.html musste ich auch erst machen.
    aber er soll erstmal das bios reseten (das geht im bios oder über nen Jumper oder schalter am board) und teste es danach nocheinmal

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Die Bluescreens sind unter Vista ganz normal.

    Bevor ihr jetzt mit einem Bios Update beginnt, versucht erstmal Vista stabil zum laufen zu bekommen.
    Dann die ganzen Updates von MS installieren und dann würde ich erst über ein Bios Update nach denken.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  4. #4
    Erfahrener User
    Registriert seit
    08.12.2007
    Beiträge
    200

    Standard

    Zitat Zitat von Turnschuh Beitrag anzeigen
    Die Bluescreens sind unter Vista ganz normal.

    Bevor ihr jetzt mit einem Bios Update beginnt, versucht erstmal Vista stabil zum laufen zu bekommen.
    Dann die ganzen Updates von MS installieren und dann würde ich erst über ein Bios Update nach denken.
    Hast du nen Clown gefrühstückt?
    Wie soll er Vista zum laufen bringen, wenn es nach der Installation beim ersten Start abstürtzt?

    btw: Bluescreens sind bei Vista gar nich normal ... ich hatte bisher einen, bei XP damals im gleichen Zeitraum vll 20


    @Alienkopf: falls Bios update nix bringt könnte auch einfach Vista nochma neuinstallieren helfen. Angeblich zickt das beim Installieren immer mal.

  5. #5
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Also ich hatte bei der Vista installation bisher noch keine Probleme. Habe allerdings schon viel gehört...

    Zum Problem: Versuch doch mal in den abgesicherten Modus zu kommen. Dort könntest du unter Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweiterte Systemeinstellungen - und dann Einstellungen bei dem untersten Punkt Starten usw.. klicken.
    Dort ist eine Option die heißt "Automatischen neustart durchführen" - den Haken entfernen!

    Wenn jetzt wieder ein Bluescreen kommt, kannst du mal die Nummer posten, das würde denke ich viel weiterhelfen in der Fehlerbegrenzung.

    Ansonsten versuch das was Wotan schreibt und installier erstmal neu.

    Mfg LKrieger

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Zitat Zitat von Wotan Beitrag anzeigen
    Hast du nen Clown gefrühstückt?
    Wie soll er Vista zum laufen bringen, wenn es nach der Installation beim ersten Start abstürtzt?

    btw: Bluescreens sind bei Vista gar nich normal ... ich hatte bisher einen, bei XP damals im gleichen Zeitraum vll 20


    @Alienkopf: falls Bios update nix bringt könnte auch einfach Vista nochma neuinstallieren helfen. Angeblich zickt das beim Installieren immer mal.
    Ganz locker bleiben kleiner!
    Ich habe es nicht ohne Grund geschrieben.

    Den neustart kann man auch manuell herbei führen.
    Der Bluescreen kann mehrere Möglichkeiten haben und deshalb sollte Vista erstmal ordnungsgemäß laufen um auch die Log Dateien einsehen zu können.
    Mir ging es erstmal in erster Linie darum, das er kein Biosupdate macht, so lange Vista nicht richtig funktioniert.
    Durch so was haben wir (Kumpel und Ich) das Bios schon geschrottet und mußten einen neuen Chip + Einbau bezahlen.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Alienkopf
    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    771

    Standard

    Mhhh Also ich habe ihm grad Windows Xp vorbeigebrach...und er wird es jetzt installieren und versuchen ein bios update zu machen und dann nochmal Vista zu installieren.

    neo1993? Er hat kein Disskettenlaufwerk^^

    LKrieger? Das könnten wir auch versuchen...fallss das update ncihts bringt tun wir das mal.

    Turnschuh? Also durch ein Bios update kann das Bios kaputt gehen??

    http://www.asrock.com/mb/download.as...33-D667%20R2.0

    Das sind die Treiber und Bios updates....Er sollte den nehmen den ich rot umkreist habe..Oder liegt ich da falsch?



    Wenn man ihn runterläd einfach die rote Datei auswählen richtig?
    Core 2 Quad Q6600....EVGA GTX260....4 gb ram Pc-800

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Turnschuh? Also durch ein Bios update kann das Bios kaputt gehen??
    Wenn man ein Bios Update unter Windows macht und dabei das OS einfriert bzw. abstürtzt, kann es passieren.
    Aber wie soll man es sonnst machen, wenn man kein Disketten LW hat?!?

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  9. #9
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Ja das BIOS kann dabei zerstört werden. Ist mir einmal passiert und das ganze BIOS war zerstört, also nicht nur Software- sondern auch Hardwaretechnisch. Danach ging erstmal gar nichts und ich musste nen neuen Bioschip bestellen
    Aber wie kommst du überhaupt darauf das ein Biosupdate helfen kann? Danach wäre Vista ja nicht auf einmal richtig Installiert
    Erstmal Vista DVD rein, im Bios auf DVD umstellen versuchen die Festplatte zu löschen um danach Vista nochmal zu installieren. Davor könntest du, wie bereits gesagt worden ist, das Bios erst mal resetten. Und erst wenn diese zweite Installation nicht funktionieren würde, solltest du an ein Biosupdate denken.
    Dass sich Windows nicht auf anhieb richtig Installieren lässt ist leider ziemlich normal...deshalb einfach nen zweiten Versuch starten.
    Geändert von doublebart (30.07.2008 um 10:14 Uhr)
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  10. #10
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Mittlerweile können die meisten Rechner aber auch zerstörte BIOS Flashs wieder herstellen.

    Bei einem BIOS Flash wird nicht das komplette BIOS gelöscht. Ein kleiner Boot-Strapper bleibt immer bestehen und der reicht aus um ein Ursprungsbios wieder auzuspielen.
    Allerdings muss man schon vorher wissen, wie es geht, das dies nur noch ohne Bildschirmausgabe möglich ist. Dann bekommt man vom Rechner nur noch Pieptöne zu hören. Auf dem Monitor kann er in diesem Zustand ncihts mehr darstellen.


    Bevor er flasht wüde ich mich also mal über so eine Notfallwiederherstellung informieren. Allerdings wird diese Methode nicht ohne ein Diskettenlaufwerk funktionieren

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •