Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Virtuellen Arbeitsspeicher optimieren

  1. #1
    Robin
    Gast

    Frage Virtuellen Arbeitsspeicher optimieren

    Hi Leute,
    ich habe Windows XP Home und hab insg. 3GByte DDR2 667 Arbeitsspeicher.
    So, jetzt dachte ich immer, Windows XP 32Bit würde nicht mehr als 2GByte für Anwendungen benutzen.
    Deshalb überlegte ich gerade, ob ich über die "Boot.ini"-Datei durch eine Änderung beim Booten 3GByte für Windows zur Verfügung stellen sollte.

    Hab ein wenig nachgefragt und angeblich soll Windows XP 32Bit schon die vollen 3GByte benutzen.
    Jetzt weiß ich natürlich net, was stimmt.
    Nutzt Windows XP 32Bit (SP3) von alleine die vollen 3GByte im Rechner oder sollte ich, um dies zu aktivieren, die Boot.ini-Datei ändern?

    Und ich hätte noch ne kleine Frage (siehe Thread-Name ^^):
    Welcher Wert ist für den Virtuellen Arbeitsspeicher am besten, wenn man 3GByte hat? Zurzeit ist bei mir der Virtuelle Arbeitsspeicher so eingestellt:

    -Anfangsgröße (MB): 2046
    -Maximale Größe (MB): 4092

    Jetzt hab ich überall in Foren gelesen, die beiden Werte sollten die gleiche Zahl haben.
    Sollte ich sie ändern und bei beiden (wie Windows anzeigt für "EMPFOHLEN") 4221MB eingeben?

    Das wars "auch" schon ^^
    Hoffe, dass einer von euch sich da auskennt
    MfG
    Robin

  2. #2
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Also soweit ich weiß kann x32 bis zu 3.5gb Arbeitsspeicher verwalten, so wird das bei mir im dxdiag als erkannt angezeigt.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  3. #3
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Also Windows 32Bit nutzt alle 3GB allerdings kann Windows 32Bit einer Anwendung maximal 2GB geben und die restlichen 1GB bleiben für andere Anwendungen verwendbar.

    Den virtuellen Speicher kannste auf 2 GB lassen mehr brauchst ist nicht nötig ,du kannst ihn allerdings auch auf automatisch stellen macht Performance mäßig bei 3 GB Arbeitsspeicher so gut wie garkeinen unterscheid
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  4. #4
    Robin
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Also Windows 32Bit nutzt alle 3GB allerdings kann Windows 32Bit einer Anwendung maximal 2GB geben und die restlichen 1GB bleiben für andere Anwendungen verwendbar.
    Also muss ich, um einer Anwendung die vollen 3GByte aufzudrehen, diese Boot.ini-Datei ändern, oder?
    Oder sollte ich lieber keiner Anwendung die 3GByte geben? (wegen Performance oder Rest Speicher, der noch übrig bleiben würde- nicht, dass es dann zu wenig Arbeitsspeicher für andere Anwendungen gibt...)

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von Jannez
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Rendsburg, SH
    Beiträge
    446

    Standard

    also mit dem virtuellem Ram (der Auslagerungsdatei) war das glaube ich so:

    1. realer RAM * 2
    2. die anfangs und maximumgröße gleich einstellen, damit windows nicht ständig die Größe ändern muss.

    Hab ich irgendwo mal gelesen
    c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt

  6. #6
    Robin
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jannez Beitrag anzeigen
    1. realer RAM * 2
    Da kann ich Hilfe schaffen:
    Es war: Realer RAM * 1,5
    Voring erst gelesen ^^
    Nur ob ichs eben ändern sollte is die Frage

  7. #7
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Nein ist nicht möglich da Windows ja mehrer Task laufen hat und jedem könnte Windows 32Bit theoretisch 2GB zu Verfügung stellen allerdings ist dies nicht von Nöten weil kein Normaler Windows Task soviel Arbeitsspeicher braucht.
    Bei spielen ist das anders die können schon mal mehr als 2GB verbrauchen (nur sehr selten) aber um denen noch mehr Arbeitsspeicher zu geben reicht es nicht an der Boot.ini rum zuschrauben weil die hat rein Garnichts mit den Spiele Tasks zu tun.
    Kurz und knapp soweit ich weiß musst du dir ein 64Bit Windows kaufen um einem Task mehr als 2GB zu geben.

    Die Regel mit dem *1,5 ist schon uralt und kann Heute wo mehr als 2 GB schon fast Standard sind nicht mehr verwendet werden, stell den virtuellen Arbeitsspeicher auf 2 oder maximal 3GB das sollte locker ausreichen.
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  8. #8
    Robin
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Nein ist nicht möglich da Windows ja mehrer Task laufen hat und jedem könnte Windows 32Bit theoretisch 2GB zu Verfügung stellen allerdings ist dies nicht von Nöten weil kein Normaler Windows Task soviel Arbeitsspeicher braucht.
    Bei spielen ist das anders die können schon mal mehr als 2GB verbrauchen (nur sehr selten) aber um denen noch mehr Arbeitsspeicher zu geben reicht es nicht an der Boot.ini rum zuschrauben weil die hat rein Garnichts mit den Spiele Tasks zu tun.
    Kurz und knapp soweit ich weiß musst du dir ein 64Bit Windows kaufen um einem Task mehr als 2GB zu geben.

    Die Regel mit dem *1,5 ist schon uralt und kann Heute wo mehr als 2 GB schon fast Standard sind nicht mehr verwendet werden, stell den virtuellen Arbeitsspeicher auf 2 oder maximal 3GB das sollte locker ausreichen.
    Ok, das war ne gute Antwort
    Thx, dann werd ich wohl alles beim alten lassen.
    Mit dem Virtuellen Arbeitsspeicher muss ich mal schauen, ob ich den wie empfohlen auf 4221MB stelle (bei beiden Werten).
    THX

  9. #9
    Erfahrener User Avatar von Jannez
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Rendsburg, SH
    Beiträge
    446

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Die Regel mit dem *1,5 ist schon uralt und kann Heute wo mehr als 2 GB schon fast Standard sind nicht mehr verwendet werden, stell den virtuellen Arbeitsspeicher auf 2 oder maximal 3GB das sollte locker ausreichen.
    Thx, dann bin ich jetzt also wieder auf neustem Stand

    @topic
    Stell das aber so ein, dass die Auslagerungsdatei immer gleich groß ist, also Anfangsgröße und Maximalgröße gleich groß. Müsste eingentlich das beste sein.
    c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt

  10. #10
    Robin
    Gast

    Standard

    Ok, hab jetzt mal beide Werte auf 3GByte gestellt (3072MB pro Wert).
    Jetzt hab ich nachm Neustart mal auf die Auslastung geschaut:
    Man sieht, dass nun die ca. 450MB, die ich immer nachm Neustart habe, viel weniger Balken besetzen.
    Hat das jetzt also einen Performance-Schub (auch wenns nur wenig ist) gebracht?
    Hier mal nen Screen:

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •