Standardmäßig werden nicht alle verfügbaren Lüfter angezeigt. Man kann weitere unter "Konfigurieren" -> "Geschwindigkeit" hinzufügen. Leider immer 6 auf einmal. Einfach mal alle durchprobieren.
Übrigens kann man den verschiedenen Lüftern Namen zuweisen. Einfach im oben genannten Reiter "Geschwindigkeit" einen Lüfter markieren, noch einmal anklicken und umbenennen.
Automatische Lüfterregelung in Abhängigkeit von der Temperatur ist eine Grundfunktion des Programmes. Folgendes muss man einstellen:

1. Unter "Konfigurieren" -> "Temperaturen" System und CPU aktivieren und nach einem Doppelklick die jeweiligen Lüfter auswählen, die bei Temperaturanstieg des Systems oder eben der CPU hochfahren sollen. Bei diesen muss man, wie Hitman schon gesagt hat, einen Haken auf "Automatische Lüftergeschwindigkeit" machen.

2. Bei Markierung von System oder/und CPU muss man bei "Wünschenswert" im unteren Bereich des Fensters die Temperatur angeben, ab der die Lüfter bis zu einem voreingestellten Wert hochlaufen soll. "Warnung" bedeutet, dass der/die Lüfter ab dieser Temperatur auf 100% läuft.

3. Wie gerade angedeutet, muss man jetzt noch jedem Lüfter 2 Geschwindigkeiten zuordnen: Einmal das "Minimale" und einmal das "Maximale Tempo" im bekannten Reiter "Geschwindigkeiten". Minimal ist eben die Geschwindigkeit, die unterhalb der "Gewünschten" Temperatur läuft und Maximal ist die darüber.

Klingt zwar alles recht kompliziert, ist aber nach ein wenig Einarbeitung sehr simpel. Voraussetzung ist natürlich, dass alle (oder nur wichtigen) Lüfter erkannt werden...