Jap genau das heißt das mein Freunderst informieren
Das heißt wohl neues Board oder andrer RAM
Jap genau das heißt das mein Freunderst informieren
Das heißt wohl neues Board oder andrer RAM
tja, im nachhinein ist man immer gescheiter
naja, muss ich mir wohl ein neues motherboard kaufen, weil den RAM kann ich nicht mehr zurückgeben....
...baue ich eben das "alte" motherboard beim pc von meinem bruder ein, damit der auch neuere spiele zocken kann
zu welchem motherboard würdet ihr den raten (preis sag ich mal ist mir halbwegs egal)...
soll vor allem aber sli-fähig sein, quad-core-ready und mit meinem 1066 MHz RAM kompatibel sein!
was ist eigentlich dann noch besser: ein motherboard mit nvidia-chipsatz oder intel x38 bzw. intel x48 wie hier auf der asus-hp:
http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=117
thx für eure antworten!
![]()
naja auf jeden Fall sind Intel Chipsätze stabiler wie jetzt ein Nvidia Chipsatz, und die beiden Chipsätze von Intel die du Aufgezählt hast unterstüzen auch voll DDR2 1066aber natürlich unterstützten Intel Chipsätze kein SLI.
Also ich würde dir, wenn du ein Nvidia Chipsatz haben willst, das Asus Striker II Formula empfehlen
und beim Intel das Asus Maximus Formula
mhh alles Formula^^
danke noch mal für eure posts!
werd mir jetzt bei alternate.de eh das Asus Striker II Formula kaufen (€ 259,-), weil ein motherboard mit intel-chipsatz nutzt mir nichts...
nur zur sicherheit: das Asus Striker II Formula unterstüzt ja dann schon auch den 1066 MHz RAM (zumindest lt. Comments auf alternate)?
![]()