also eher unwarscheinlich mit einem P4
der rest sollte hinhauen.
Druckbare Version
ne, also ich würd sagen ein neuer prozessor muss her, es wird für fc2 ja auch ein quad empfolen um es sauber zu spielen, um auf mittel dann schon ein duo vielleicht schaffst dus ja noch auf low und wenn dsa nicht läuft gibts ja noch den ultralowpatch für crysis XD, der für farcry2 ja auch vielleicht rauskommt, von irgendeinem mooder , aber wer crysis kauft tuts ja bestimmt größtenteils wegen der Grafik....
nun gut ok. Danke vielmals für die schnellen Antworten. Mich hat es nämlich doch sehr gewundert, als ich bei einem Freund war, dessen PC noch schlechter ist als meiner, er hat aber vor nem Jahr eine ATI 1950 pro eingebaut und Crysis läuft bei ihm auf seinem 1,8GHz prozi mit 2 GB RAM bei XP auf High.
Von daher hab ich halt gedacht, wenn ich vista und 3GB RAM hätte mit der oben genannten Graka (9800GTX), würde der Prozessor doch noch ein bissel mitmachen, oc bringt bei diesem Prozi leider nichts, da er sehr schnell heiß wird.
Um auf das Thema noch einmal kurz einzugehen, als ich damals die Beta von Vista ultimate drauf hatte, gingen alle spiele wie auf XP, klar mit höchstens 5 max. 10 FPS weniger. Um meinen aktuellen und zugleich auch damals verwendeten PC zu nenne ist halt dieser P4, 1GB RAM und eine 6600.
Mal ne andere Frage, woran bzw. wie kann ich erkennen dass mein PC 64Bit verträgt und was ist überhaupt der Unterschied zu 32 und 64 Bit. Vielleicht kann mir auch jemand sagen ob 64Bit bei einem P4 überhaupt läuft, ich hatte damals 32Bit in der Beta. Dann möchte ich noch von Euch wissen welches vista Ihr mir empfehlt?
Wäre wirklich sehr net, wenn Ihr kurz für mich Zeit nehmt.:razz:
oha da kann man sich Jahre drüber unterhalten :D also um mal einen groben Überblick zu geben:
32bit:
RAM bis max 4GB (hoffe ich mal ;) aber so um den dreh)
64bit:
ziemlich viel RAM :D
Du brauchst es also nur wenn du auch entsprechend viel RAM hast und selbst dann bringt es beim zoggen keinen spürbaren FPS Schub (vllt 2-3 FPS manchmal sogar weniger das ist ziemlich komisch) nur für so sachen wie die SandBox ist das sinnvoll. Natürlich muss jedes Programm was du nutzen willst 64bit kompatibel sein was auch wieder als "Nachteil" gesehen werden könnte. Du erkennst das daran, dass du den Namen deines Mainboards und der CPU bei google eingibtst und mal nachschaust ^^
Ich finde Vista eigentlich ganz gut aber manche Dinge machen mir Probleme.
1. Meine Suchfunktion funktioniert überhaupt garnicht. Selbst wenn ich einfach mal Crysis eingebe hab ich immer 0 Ergebnisse. Egal ob ich die Suchfuntion am Startbutton nehme oder den Arbeitsplatz aufmache und dort die Suchfunktion nutze.
2. Meine Festplatte läd wärend ich spiele(merk ich nur in Battlefield 2) und das bringt meinen Rechner zum ruckeln obwohl ich konstant 100 FPS habe. Vista ist das vollkommen egal. Indexer und BitDefender hab ich ausgeschaltet. Dadurch geht es etwas besser aber es soll ganz aufhören.
Automatische Defragmentierung ist auch deaktiviert.
Hat jemand eine Idee zu meinen kleinen Problemen ?
Hehe. Du bist lustig. Den Indexer ausstellen und dann wundern, warum die Suche nicht funktioniert. ;)
Der Index-Dienst scannt erst einmal deine Platte nach allen Dateien und erstellt einen Index darüber, den er dann für die Suche verwendet. Wenn Vista das einmal gemacht hat, dann ist auch Schluss mit der Festplattenrappelei und deine Suche wird funktionieren.
Das es trotzdem noch ab und zu in Spielen ruckelt liegt eventuell noch an SuperFetch, aber auch das lässt irgendwann nach und verschwindet praktisch komplett. SuperFetch tritt dann nur noh zu Tage, wenn du Programme schließt oder sowas. Der dann frei gewordene Speicher wird dann von SuperFetch mit sinnvollen Daten gefüllt.
Ich würde auch unbedingt die Defragmentierung wieder aktivieren. Durch eine defragmentierte Platte kann man immer noch die meiste Leistung aus seinem System holen. Das ist besser als jeder noch so tolle Geheimtip von den ganzen Tuningseiten.
Nimm auch ruhig das Defrag Tool von Windows. Im Gegnesatz zu drittanbietern verwendet das auch die gesammelten SuperFetch Daten und ordnet die Dateien dementsprechend optimal an. Die Defragmentierung wird standardmäßig auch nur einmal wöchendlich durchgeführt. Wann das sein soll kannst du im Taskplaner einstellen. dort kannst du natürlich auch die Intervalle ändern, wenn du willst.
Man muss Vista nach der Installation immer so ca. einen Monat Zeit lassen bis es deine Verhaltensweisen kennt und alles indiziert hat. Danach lief bei mir zumindest immer alles super flüssig.
Ich habe in einem anderem Forum gelesen das Vista sich einrichten muß und deshalb die Festplatte am Anfang sehr viel läd. Nur haben die Leute gesagt das es nach 2-3 Tagen aufhören sollte. Nach 5 Tagen habe ich dann alles deaktiviert. Wenn du sagt das es 1 Monat dauert dann glaub ich das. Also werd ich neu installieren und nichts deaktivieren und einfach mal ein Monat abwarten.
Bei dem Indexer habe ich lediglich das Häckchen weggemacht wo steht "Laufwerk für schnelle suche indizieren". Ich bin davon ausgegangen das die Suchfunktion dann halt etwas langsamer ist aber das ich die Suchfunktion damit komplett deaktiviere wußte ich nicht.
Naja. Genau kann man das nicht sagen. Vista erkennt deine täglichen Verhaltensmuster, aber auch wöchentliche. Dazu müssen also mehrere Wochen analysieren um herauszufinden, dass du zum Beispiel jeden Sonntag um 12:00 deinen Browser startest oder sowas.
Ich glaube damit ist der Indexer nicht wirklich deaktiviert. (Ich bin mir da aber nicht ganz sicher). Du kannst ja mal im Taskmanager nachsehen. Wenn dort ein Prozess namens SearchIndexer läuft, dann ist er nicht deaktiviert. Der wird dann auch für die Ruckler verantwortlich sein. War bei mir genau so. Das hat aber noch einer Weile aufgehört. Es hat zwar länger gedauert, als mir lieb war, aber nun ist der Spuk vorbei.Zitat:
Bei dem Indexer habe ich lediglich das Häckchen weggemacht wo steht "Laufwerk für schnelle suche indizieren". Ich bin davon ausgegangen das die Suchfunktion dann halt etwas langsamer ist aber das ich die Suchfunktion damit komplett deaktiviere wußte ich nicht.
Man muss bei vista etwas Geduld mitbringen. ;)
Der Indexer ist nicht mehr im Taskmanager also geh ich davon aus das er deaktiviert ist.
Warum baut Microsoft so etwas ein ? Ich kann das echt nicht verstehen. Gut, ein paar Anwendungen starten halt in 2 Sekunden statt in 5 aber wayne. Ich finde diese Hintergrundfunktionen einfach nur nervig. Bringen mehr Nachteile als Vorteile. XP ist in dieser hinsicht 100 mal besser. Da gibt es keine Probleme und die Defragmentierung kann man ja manuell alle 2 Wochen mal machen das reicht doch. Die Suckfunktion bei XP war für mich persönlich auch schnell genug.
Am liebsten würde ich den ganzen **** deaktivieren sodas alles ungefähr wie bei XP läuft. Ich mein ich bin mit Vista ganz zufrieden nur halt diese paar Sachen stören ansonsten gibts nicht viel zu meckern :-)
Werde dann nach der Neuinstallation den Computer öfter mal anlassen auch wenn ich nicht daran arbeite dann geht diese Eingewöhnungsphase schneller vorbei.
Naja kann man nix machen
Gibt es für das Verhaltensmuster irgendeine Datei(log oder so) welches ich später wieder aufspielen könnte sodas das frische OS direkt mein Verhaltensmuster hat und nicht ganz von vorne anfangen muß ?
Das wäre genial :roll: