Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: PC bootet nicht mehr

  1. #1
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    202

    Unglücklich PC bootet nicht mehr

    Hallo,

    ich hab ein kleines Problem mit meinem PC. Und zwar hatte ich ihn wie immer den Abend über an und war dann für ein paar Stunden weg und als ich wieder kam, und den Bildschirm anmachte, kam kein Bild. An war er irgendwie schon, das Lämpchen an der Tastatur hat geleuchtet, aber wenn ich z.B. den Num-Block ein/aus schaltete, hat sich das entsprechende Lämpchen nicht gemeldet. Nachdem ich den PC dann einfach ausgemacht hatte, kam die böse Überraschung, dass er nicht mehr bootet. Er kommt nicht ins Bios, es wird nichts angezeigt und das liebe Piepsen bleibt auch aus. Allerdings drehen sich alle Lüfter.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegt bzw. welches Teil es sein könnte? CPU, MoBo, GraKa?

    Viele Grüße
    Jan

  2. #2
    User Avatar von AizZ
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    StPölten.at
    Beiträge
    135

    Standard

    lass mich raten, du hast übertaktet? ^^

    naja ... es kann sein des dein bios gecrasht ist.

    normalerweise gibt es einen automatischen reboot welche des bios auf "standart" setzt und dann neustartet.

    man kann dies auch manuell machen. mit einem switcher, welcher auf motherboard hängt. in der betriebsanleitung von deinem mobo einfach unter "reboot manuell" nachschauen.

    normalerweise is dann dort eingezeichnet, wo der switch auf deinem mobo liegt und dann einfach für paar sec abstecken. dann wieder ran und computer einschalten. WICHTIG: alles vom strom nehmen, es darf nix am rechner hängen!

  3. #3
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    202

    Standard

    Hi,

    falsch geraten Nichts übertaktet, alle Teile sind so, wie sie geliefert wurden.

    Viele Grüße
    Jan

  4. #4
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Hatte das Problem auch schon. Bei mir war es das Motherboard. Wurde schon zweimal deswegen ausgewechselt. Zum Glück hab ich vollen Service bei Fujitsu-Siemens, hat mich bis jetzt 0 Euro gekostet Gib doch mal die Daten von deinem PC an und wo du ihn gekauft hast, zwecks Garantie usw. Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie du das Problem lösen könntest. Den PC vom Netz abstecken und den Startknopf mindestens 10 Sekunden durchdrücken, dann den PC wieder anschließen und starten. Wenn das nichts bringt, könntest du noch die Mainboard- bzw. Biosbatterie herausnehmen und wieder einsetzen, dann werden die Bioswerte auf Standard gestellt. Es liegt nicht am RAM, das würde piepsen. An der Grafikkarte wahrscheinlich auchnicht, kannst aber mal eine andere einbauen. Das Netzteil könnte es auch sein. Da wäre es eben gut, wenn du deine Daten mal posten könntest, wenn es ein gutes Markennetzteil ist, könnte man das dann auch ausschließen oder eben ein anderes zum testen einbauen. Der Prozi könnte es sein oder eben das Mobo. Ich tippe auf Mobo, vor allem, wenn es ein billiges is, so wie bei mir
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  5. #5
    User
    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    34

    Standard Naja

    Also das mit dem "reboot manuell" ist Käse: erstens heißt das CMOS Reset und zweitens ist die Benutzung dessen bei vielen Herstellern unterschiedlich- deshalb im Manual mal nachlesen.

    Aber ich glaub kaum, dass dies der Grund ist.

    Müsstest mal schauen, ob deine Tastaturlämpchen nach dem einschalten kurz aufleuchten und ob dann ein Umschalten von NumLock oder CapsLock durch die LED angezeigt wird. Wenn es so ist, nimm mal alle Baugruppen wie RAM, Graka und Prozessor raus und schau, was er dann "sagt": Er sollte lustige PiepsCodes ausgeben (der Systemspeaker sollte allerdings schon angesteckt bleiben- sonst hörst du es ja nicht).
    Jetzt schreib Dir auf, wann er welche Pieps ausgiebt (z.B. drei mal kurz- einmal lang)!
    Wenn er das tut, dann wieder den Prozessor rein und wieder einschalten.
    Jetzt sollte er wieder Piepsen. Wenn er das tut Speicher rein und wieder auf das Piepsen hoffen. Wen du OnBoard Grafik hast, piepst er hier jetzt vielleicht nicht..
    Dann noch die Graka einstecken und dann sollte er nicht mehr piepsen, weil er ja alles hat, was er zum Booten braucht. Idealerweise kommt dann auch ein Bild aber bei dir sicher nicht.

    Was hat das gebracht?
    Sollte er an irgendeiner Stelle nicht piepsen, kann er das Gerät zwar finden (RAM, Graka, CPU) aber es ist kaputt- und normalerweise gibts dafür dann auch einen PiepsCode- manchmal versagt der interne test aber auch.

    Wie sich der jeweilige PiepsCode anhört und was er aussagt, musst du nachschlagen. manchmal stehts im Manual- meist aber nur im Internet: heist "Beep Codes" und ist vom BIOS herstellter abhängig (AWARD, PHOENIX, AMI usw.)

    Wichtig ist noch die Reihenfolge: Das BIOS sucht zuerst nach der CPU, dann nach Speicher und dann nach der Graka: Wenn also alles fehlt, gibt er den Beep Code für "Faild to Initialize CPU" aus. Festplatten, CD Laufwerk und ähnlichen Schnickschnack lässt du am besten für die ganze Sache ausgesteckt (auf dem Mobo- nicht nur den Strom!). Nur Tastatur- und die am besten über PS2 statt USB (sonnst leuchten evl. die Lämpchen nicht beim Start).

    Solltest du nie irgendein Piepser hören ist dein Mobo defekt! Kannst dann ja mal n CMOS Reset probieren

    P.S. und mach nicht so ein QUATSCH wie Pufferbatterie anheben:
    1. Ist das nicht die vorgesehene Art und Weise mit unvorhersehbaren Folgen.
    2. Nutz er dann die BIOS defaults und nicht die defaults des Boardherstellers (welche viel besser auf dein Mobo abgestimmt sind und mit denen dein PC mit Sicherheit startet). Die sicheren Einstellungen bekommst du über das CMOS reset!
    3. ist die Pufferbatterie heutzutage meist festgelötet.
    4. Kratzt du mit deinem Schraubendreher vielleicht aus versehen auf dem Board rum.
    Geändert von Puchti (03.10.2007 um 11:36 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    202

    Standard

    Hi,

    also ich habe mal beides gemacht, was du vorgeschlagen hast, aber leider hat keines zum Erfolg geführt.

    Ich hab leider grad keine zweite GraKa da, um mal eine andere einzubauen, aber vlt. heute Abend.

    Ich hab den PC hier in der nächsten Stadt gekauft, also kann dann morgen bequem da hin laufen, Garantie ist auch noch druff, hab den PC erst seit März.

    Verbaut sind folgende Teile:
    Asus P5N32-SLI Premium
    Intel Core2Duo E6600
    Gainward GeForce 8800GTX
    Ne Samsung HDD
    und 2 GB RAM (TakeMS)

    Wie ich grad sehe, ist es ein relativ billiges Netzteil: POWER LC6550
    Wenn man nach sucht, bekommt man das schon für 40 Taler.
    Kann es denn das Netzteil sein, wenn die Lüfter laufen und z.B. das Lämpchen am MoBo leuchtet?

    Viele Grüße
    Jan

  7. #7
    User
    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    34

    Standard

    Ja also wenn du Ganantie hast würd ich jetzt !!garnichts!! mehr probieren
    Alles so lassen und bei der Repartatur ein Ersatzgerät einfordern (das ist dein Recht). Dann sitzt du nicht auf dem trockenen bei der "schnellen" 4 Monate Reparatur. Oder du bekommst gleich n neuen, wenn die den noch haben

    >>Kann es denn das Netzteil sein, wenn die Lüfter laufen und z.B. das Lämpchen am MoBo leuchtet?

    Ich denk nicht: Ich wette es ist die CPU. Aber wie gesagt- morgen hast du das Problem ja nicht mehr

    P.S.

    Ach so: Wenn du nicht so legale Sachen auf der Festplatte hast, oder sensible daten, würd ich die auf jeden Fall vorher mal sichern/löschen!!
    kannste schnell Ärger bekommen...

  8. #8
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    202

    Standard

    Hi,

    upsi, naja, hab mim Schraubenzieher nicht das MoBo zerkrazt, war da vorsichtig genug. Aber hat sich auch nichts verändert. Nein, die Lämpchen an der Tastatur gehen eben nicht an bzw. leuchten auf. Dann kann ich mir das Ausbauen der Teile sparen... oder?

    Viele Grüße
    Jan

    EDIT:

    Ja also wenn du Ganantie hast würd ich jetzt !!garnichts!! mehr probieren
    Okay, dann mach ich mal nichts weiter. Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!

  9. #9
    User
    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    34

    Standard

    kannste trotzdem versuchen.. aber mit der garantie würd ich mir die Arbeit besser sparen: Naja ich würds mir nicht sparen- ich schraub gern dran rum und fehlersuche macht mir spaß

  10. #10
    Professional Avatar von Willy
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    4.185

    Standard

    Zitat Zitat von CRYSISTENSE Beitrag anzeigen
    Hatte das Problem auch schon. Bei mir war es das Motherboard. Wurde schon zweimal deswegen ausgewechselt. Zum Glück hab ich vollen Service bei Fujitsu-Siemens, hat mich bis jetzt 0 Euro gekostet Gib doch mal die Daten von deinem PC an und wo du ihn gekauft hast, zwecks Garantie usw. Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie du das Problem lösen könntest. Den PC vom Netz abstecken und den Startknopf mindestens 10 Sekunden durchdrücken, dann den PC wieder anschließen und starten. Wenn das nichts bringt, könntest du noch die Mainboard- bzw. Biosbatterie herausnehmen und wieder einsetzen, dann werden die Bioswerte auf Standard gestellt. Es liegt nicht am RAM, das würde piepsen. An der Grafikkarte wahrscheinlich auchnicht, kannst aber mal eine andere einbauen. Das Netzteil könnte es auch sein. Da wäre es eben gut, wenn du deine Daten mal posten könntest, wenn es ein gutes Markennetzteil ist, könnte man das dann auch ausschließen oder eben ein anderes zum testen einbauen. Der Prozi könnte es sein oder eben das Mobo. Ich tippe auf Mobo, vor allem, wenn es ein billiges is, so wie bei mir
    Kann mich dem nur anschließen, hatte genau das selbe Problem und die freundlichen Menschen von FujitsuSiemens haben mir dank Garantie kostenfrei das Motherboard ausgewechselt!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •