Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Problem mit Windows764bit und Festplatte

  1. #1
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard Problem mit Windows764bit und Festplatte

    Guten Morgen Community,

    habe mal ne Frage zu einem Problem. Ich hab seit 2 Wochen Windows 7 64bit. Komischweise wird auf meienr Festplatte ziemlich viel Speicher verbraucht. Wenn ich in die einzelnen Partitionen reingehe und alles markiere, dann ist das immer genau halb so groß wie der angeblich verbrauchte Platz auf der Platte.

    Weiß einer ob das für 64bit normal ist oder woher das kommen könnte? Komischerweise ist in C: auch ein Ordner "Programme x86" und ein "normaler". Wird vielleicht irgendwie sowohl 32bit als auch 64bit lauffähig gemacht und deshalb wird doppelter Speicherplatz verbraucht?

    An versehntlichen RAID hab ich auch schon gedacht, aber dafür muss man doch eigentlich die Festplatte anders jumpern, oder?

  2. #2
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von Heinz_Baer Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Community,

    habe mal ne Frage zu einem Problem. Ich hab seit 2 Wochen Windows 7 64bit. Komischweise wird auf meienr Festplatte ziemlich viel Speicher verbraucht. Wenn ich in die einzelnen Partitionen reingehe und alles markiere, dann ist das immer genau halb so groß wie der angeblich verbrauchte Platz auf der Platte.

    Weiß einer ob das für 64bit normal ist oder woher das kommen könnte? Komischerweise ist in C: auch ein Ordner "Programme x86" und ein "normaler". Wird vielleicht irgendwie sowohl 32bit als auch 64bit lauffähig gemacht und deshalb wird doppelter Speicherplatz verbraucht?

    An versehntlichen RAID hab ich auch schon gedacht, aber dafür muss man doch eigentlich die Festplatte anders jumpern, oder?
    Nja es könnten Windows Schattenkopien und sonst was angelegt worden sein. Und ja Programme x86 ist schon richtig so, weil nicht jedes Programm ist ein 64 Bit Programm

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Also ich habe einfach ReadyBoost, Superftech, Prefetcher aus genauso wie die Schattenkopie und habe keine Probleme das meine Festplatte kleiner wird, braucht eh niemand die überflüssigen Dienste die ich genannt habe

    PS: Win 7 Ruhestand ist ebenfalls aus genauso wie Systemwiederherstellungsmist gibt nochmal gut 10GB dazu





    MFG
    Ovo

  4. #4
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Verliere ich nicht die Möglichkeit der Systemwiederherstellung wenn ich Schattenkopien deaktiviere?

  5. #5
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von Heinz_Baer Beitrag anzeigen
    Verliere ich nicht die Möglichkeit der Systemwiederherstellung wenn ich Schattenkopien deaktiviere?
    Schattenkopien und Systemwiederherstellung sind 2 unterschiedliche Dinge.

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Habe die Ursache des Problems gefunden.
    Es gibt da zwei versteckte Dateien, pagefile.sys und hiberfil.sys, die zusammen rund 14GB blockieren. Die eine speichert Auslagerungsdateien als virtueller Arbeitsspeicher und kann verkleinert werden, die andere wird gebraucht für den Ruhezustand in Windows und kann komplett gelöscht werden wenn der Ruhezustand deaktiviert wird.

    Trotzdem danke für eure Hilfe, um Schattenkopien kümmere ich mich als nächstes.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von Heinz_Baer Beitrag anzeigen
    die andere wird gebraucht für den Ruhezustand

    Hatte ja geschrieben mach den mist aus, brauch kein mensch so wie eig auch die Systemwiederherstellung


    MFG
    Ovo

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •