Wenn man viel Speicher hat, dann belegen die Anwendungen nach einer gewissen Zeit auch viel Speicher. Hat man weniger Ram wird der auch schneller wieder freigegeben.
Belegter Speicher ist kein unverfügbarer Speicher. Windows cachet viele Dinge im Speicher und räumt diesen erst wieder frei, wenn neue Resourcen benötigt werden.
Daher weiß ich nicht genau, wie hoch der Mindestverbrauch für die Programme ist. Ich kann dir aber sagen, was sie nach dem Programmstart verbrauchen.
Dabei sollte ich erwähnen, dass ich alle Einstellungen auf Maximum gesetzt habe. Es gibt also sparsamere Einstellungen.
Hier der Speicherverbrauch
Die Stardock Objectbar braucht 6,5 MB
Das RocketDock benötigt 7,2 MB
Und die ÜberIcon-Effekte 3 MB (Die Anwendung läuft sogar mit High Priority)
Das wird aber wie gesagt schnell etwas mehr, was aber nicht heißt, dass der Speicher nicht mehr nutzbar wäre. Der wird genauso schnell wieder freigegeben, wenn er benötigt wird.
Rechenleistung benötigen diese Anwendungen grob gesagt gar keine. Nur wenn du sie verwendest steigt die CPU Last an. Ansonsten idlen sie schön im Hintergrund.
Ich habe das Pack auch bei mir auf der arbeit installiert. Dort habe ich nur 512 MB Ram und auch nur eine uralte TNT2 Graka. Da funktoniert das genauso gut wie hier bei mir zu Hause.
Die Tools verbrauchen also nicht so viel Resourcen, wie man vielleicht denken würde. Vor allen Dingen nicht so viel, wie WindowsBlinds oder ähnliche Customization-Tools.
Naja. Ich brauche ja eigentlich nur eine Leiste mit Links, die ich anklicken kann. Das reicht mir schon.
Mit der Plus Version könnte man zum Beispiel mehrere Docks auf einen Schirm anzeigen. Ich wünschte, das ginge mit dem RocketDock. Das finde ich nämlich irgendwie besser.
StarDock hat allerdings schon ein paar interessante Produkte.
ich hätte noch ne frage an diejenigen die den style verwenden... gibt es ne möglichkeit, die ordneroptionen die normalerweise beim windows style links im fenster eingeblendet sind wieder zu aktivieren? im allgemeinen braucht man die ja nicht aber z.b bei der netzwerkumgebung war das immer ganz praktisch
okay, das "Crystal Clear Pack" und das "Vista inspirat" sind wirklich nicht XP 64Bit tauglich... habe es ausprobiert. Danach musste ich das System wieder herstellen (mit Image SW, also kein Akt). War ein Versuch wert .
Auf Arbeit mit 384 MB RAM, P3 800MHz und 8 MB Grafikkarte (Matrox Millenium G450 Dual Head) läuft es auch Anstandslos. Benötigt also wirklich nicht viel Power .