Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 79

Thema: 3D Mark Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard 3D Mark Sammelthread

    Der Nachfolger des 3DMark Vantage heißt laut der finnischen Webseite Plaza.fi 3DMark 11. Ein Foto einer Präsentation in Amsterdam enthält erste Informationen zum Benchmark. 3DMark 11 konzentriert sich auf DirectX 11 und soll auch zukünftige Grafikkarten bis an ihr Limit auslasten.

    Wie schon beim 3DMark Vantage mit Sapphire hat Futuremark einen Werbepartner in den Benchmark eingebaut. In einem Test namens »Undersea Submarine« wird MSI 30 Sekunden lang beworben, vermutlich mit einem Logo. Erste Eindrücke des 3DMark 11 gibt es bereits auf der Computex in Taiwan, die Anfang Juni stattfindet. Der genaue Erscheinungstermin ist noch nicht bekannt, aber da der Benchmark im 3. Quartal als Vollversion zusammen mit MSI-Produkten ausgeliefert werden soll, dürfte der 3DMark 11 wohl auch in diesem Zeitraum veröffentlicht werden.






    http://www.gamestar.de/hardware/news...d_mark_11.html
    dann geht wieder los.
    Summer 2010


  2. #2
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    http://www.youtube.com/watch?v=Z50J7...layer_embedded

    Das erste Mal öffentlich präsentiert wird die 3DMark 11 Deep Sea Techdemo am Stand von MSI auf der Computex 2010 in Taipeh vom 1. bis 5. Juni.
    http://www.computerbase.de/news/soft...emo_3dmark_11/
    Summer 2010


  3. #3
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Nächster 3DMark ohne PhysX?


    Nach Informationen von Golem.de wird die nächste Ausgabe des 3DMark ohne Nvidias Physik-Engine PhysX arbeiten. Stattdessen soll Microsofts Schnittstelle Directcompute eingesetzt werden.
    Wie im Vorfeld von Nvidias GPU Technology Conference (GTC) von Quellen im Grafikgeschäft zu hören war, wird Futuremark in der nächsten Version des 3DMark nicht mehr Nvidias PhysX verwenden. In der letzten Version, 3DMark Vantage, war die proprietäre Physik-Engine noch zum Einsatz gekommen.
    Schon dabei wurden die Routinen nur für die CPU-Tests eingesetzt. Bei Tests von Grafikkarten etablierte sich aber schnell PhysX abzuschalten, weil die Ergebnisse der CPU-Benchmarks den Gesamtwert des Benchmarks stark verzerrten. Je nach Grafikkarte konnten die CPU-Tests mehr als doppelt so hohe Werte liefern als ohne Beschleunigung per GPU.

    Um die Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Grafiklösungen wieder herzustellen, soll Futuremark Quellenangaben zufolge für seinen nächsten Benchmark auf Directcompute als Teil von DirectX 11 setzen. Entwickler von Microsoft sollen dabei die Programmierer von Futuremark bereits unterstützen.
    Das Rennen um den höchsten 3DMark-Score, das vor allem von den Chipherstellern forciert wird, könnte sich damit nicht mehr nur auf die Direct3D-Treiber, sondern auch auf Directcompute konzentrieren. Auch wenn es sich dabei um synthetische Tests handelt, sind Benchmarks wie 3DMark weiterhin wichtig, weil sich die Programme - anders als Spiele - kaum ändern und sehr feinfühlig auf die Mehrleistung von neuer Hardware reagieren. Zudem lassen sich damit neue Funktionen einzeln und genau überprüfen, wie zuletzt beim DirectX-11-Benchmark Heaven die Tesselation.

    Sprecher von Nvidia wollten in San Jose, wo derzeit die GTC vorbereitet wird, zu den Gerüchten um den nächsten 3DMark keine Stellung nehmen. Zum Entwicklungsstand des Benchmarks und den darin verwendeten Schnittstellen lägen noch keine Informationen vor, hieß es

    http://www.golem.de/1009/78078.html
    Summer 2010


  4. #4
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262
    Summer 2010


  5. #5
    Professional Avatar von chicken
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    4.728

    Standard

    haut mich jetzt nicht um
    Intel Core i5-2500K
    ASRock P67 Pro3
    8 GB DDR3-1333
    GTX560 2GB
    Win7 x64

  6. #6
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Mich schon(oder war das ironisch gemeint?)
    Zumindest die Skulpturen,das sah nach viel Tesselierung aus.
    Der Urwald als solches war dann eher auf Crysis Niveau,also hübsch aber auch nix neues.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  7. #7

  8. #8
    Professional Avatar von chicken
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    4.728

    Standard

    kann ja wieder lustig werden
    Intel Core i5-2500K
    ASRock P67 Pro3
    8 GB DDR3-1333
    GTX560 2GB
    Win7 x64

  9. #9
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Heide
    Beiträge
    625

    Standard

    Der nächste schwanzmark also ^^
    Man darf gespannt sein
    #Genius - Questions?

  10. #10
    Professional Avatar von chicken
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    4.728

    Standard

    yo mein p... ist länger und so ^^
    Intel Core i5-2500K
    ASRock P67 Pro3
    8 GB DDR3-1333
    GTX560 2GB
    Win7 x64

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •