Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Betriebssystem entfernen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    265

    Standard

    na so einfach wäre das nicht gemacht !!!!
    was ist mit den bootsektor ? den eintrag muss man auch bzw nur löschen.
    Sonst konnt da immer noch die option "booten Window x64"

    habe mal früher auf einer HDD mehrere OS installiert deshalb weiß ich das.

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von CryHead
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    374

    Standard

    Zitat Zitat von Superuser Beitrag anzeigen
    na so einfach wäre das nicht gemacht !!!!
    was ist mit den bootsektor ? den eintrag muss man auch bzw nur löschen.
    Sonst konnt da immer noch die option "booten Window x64"

    habe mal früher auf einer HDD mehrere OS installiert deshalb weiß ich das.
    Ja das muss halt weg =(
    Core i7 950 // 16 GB Ram // GTX 980 G1// Win7 64-Bit



  3. #3
    Erfahrener User
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    265

    Standard

    Zitat Zitat von CryHead Beitrag anzeigen
    Ja das muss halt weg =(
    also ist der eintrag immer noch da ?

    EDIT: wenn ja bearbeite deine "Boot.ini"

  4. #4
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Ihr seid doch schon auf dem richtigen Weg, den Eintrag löschen dann kommt keine Aufforderung mehr beim starten und er läd sofort die 32 bit Version.
    Dann auf dem Laufwerk wo die 64 Bit Version liegt den Ordner zb. Windows komplett löschen, unter dem selben Betriebssystem sollte das klappen, über XP kann man zb. dem Windows Vista Ordner nicht so einfach löschen ohne die Rechte zu löschen.


    Die Boot.ini sollte ja das selbe sein nur das man sie über msconfig aufgerufen editieren kann.
    Bei OperatingSystems den zb. Vista 64 Bit entfernen weis jetzt garnicht ob man die 32 Bit und 64 Bit Version wirklich dort erkennt.

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  5. #5
    Erfahrener User
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    265

    Standard

    bearbeite einfach die "Boot.ini" so:

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /fastdetect

    und alles ist wieder so wie früher

  6. #6
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Zitat Zitat von Superuser Beitrag anzeigen
    bearbeite einfach die "Boot.ini" so:

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /fastdetect

    und alles ist wieder so wie früher

    Wenn er denn XP drauf hat !
    Sonnst startet da garnix mehr
    Die Freizeichen hinter Window s dürfen dort nicht sein . Bei dem Eintrag schaut er doch nach dem Ordner wo Win installiert ist wenn ich mich nicht irre. Je nach Ordner steht dort was anderes wie zb. Windows1 oder Windows2.
    Geändert von Shadow (02.09.2009 um 15:02 Uhr)

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  7. #7
    Erfahrener User
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    265

    Standard

    Zitat Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
    Wenn er denn XP drauf hat !
    Sonnst startet da garnix mehr
    Die Freizeichen hinter Window s dürfen dort nicht sein und bei Micro soft auch nicht. Bei dem ersten Eintrag schaut er doch nach dem Ordner wo Win installiert ist.
    ja hast recht nur für XP

    aber da sind keine Freizeichen !!!
    ich weiß auch nicht wieso es so abgebildet wird, habe auch schon gedacht.

    aber für alle fälle Microsoft hilft http://support.microsoft.com/kb/289022/de

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •