Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: CL 5 Timings

  1. #1
    User
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    25

    Standard CL 5 Timings

    Mooiin

    Hat zufällig jemand ne Ahnung wie die Timins von CL5 Rams sind. Bei meinem Asus P5Q hab ich 3 Verschiedene Infos :

    1st Information
    2nd Information
    3rd Information

    Was ich weiß ist, dass bei 1st Info die ersten 4 Timings "5-5-5-15" sind, was aber i.wie net stimmt wenn ich alles auf AUTO lasse. Hier genaueres:

    1st Information

    CAS# Latency 5
    DRAM RAS# ti CAS# Delay 5
    DRAM RAS# Precharde 5
    DRAM RAS# Acktivate to Precharge 18
    RAS# to RAS# Delay 3
    Row Refreh Cycle Time 54
    Write Recovery Time 6
    Read to Prechagre Time 3

    2nd Information

    READ to WRITE Delay (S/D) 8
    WRITE to READ Delay (S) 3
    WRITE to READ Delay (D) 5
    READ to READ Delay (S) 4
    READ to READ Delay (D) 6
    WRITE to WRITE Delay (S) 4
    WRITE to WRITE Delay (D) 6

    3rd

    WRITE to PRE Delay 14
    READ to PRE Delay 5
    PRE to PRE Delay 1
    PRE to ACT Delay 6
    ALL PRE to REF Delay 6

    Ich hab bei den Settings wie gesagt überall AUTO eingestellt, und das sind die Timings die bei raus kommen.

    Und jetzt der Grund warum ich überhaupt danach frage. Ich bekomm dauernd n Bluescreen mit dem grund IRQL not less or equal. Ich glaube das liegt am Ram. Zudem kommt der Screen immer Öfters, um so höher ich takte => FSB. Überhaupt hat das alles damit angefangen, dass ich probiert habe, meinen CPU zu übertakten, und mir gesagt worden ist, das es am RAM liegt. Dann hab ich die Sache mit den Timings entdeckt, und bin anschließend hier gelanded Wenns nichts mit dem Ram zu tun hat, kann mir es ruhig jemand eines Besseren belehren.

    Hoffe jemand blickt da i.wie durch UND kann mir was sinnvolles erzählen

    mfg
    -Tapety

  2. #2
    Shock Illusion Studios Avatar von jupph
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    600

    Standard

    Hi! Als erstes solltest du bei "1st Information" die Timings "5-5-5-15" manuell
    einstellen. Also so:

    CAS# Latency 5
    DRAM RAS# ti CAS# Delay 5
    DRAM RAS# Precharde 5
    DRAM RAS# Acktivate to Precharge 15

    Alles andere auf auto lassen.
    Dann ist es wichtig mit wieviel Spannung deine Rams laufen.
    Weiter unten auf der Seite steht DRAM-Voltage. Normalspannung ist 1.8.
    Auslesen kannst das Ganze (wenns nicht auf den Rams steht) mit cpu-z(link).
    Beim Reiter "SPD" siehst du bei welchen Timings/FSB der Ram wieviel Volt braucht.
    Hoffe das kann dir helfen.
    Geändert von jupph (08.12.2008 um 19:26 Uhr)

  3. #3
    User
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    25

    Standard

    Mhhh, der bei CPU-Z sagt ich soll 5-5-5-15, und bei FSB 400 soll ich 5-5-5-18. Nur, da steht noch ne 24 hinter, also => 5-5-5-18-24 bei 400 mhz, aber m Bios hab ich nach der 15 ein maximalen Wert von 15. Zudem steht bei Everest dies:

    Speicher Timings
    @ 400 MHz 5-5-5-18 (CL-RCD-RP-RAS) / 24-54-3-6-3-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)

    Insgesamt kann ich nur 8 Timings einstellen, und das sind mehr.

    ???

    mfg

  4. #4
    Shock Illusion Studios Avatar von jupph
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    600

    Standard

    Also du stellst folgende Werte im Bios bei "AI Tweaker" ein:

    DRAM-Frequency [DDR2-800MHz]

    DRAm Timing Control->1st Information
    CAS# Latency 5
    DRAM RAS# ti CAS# Delay 5
    DRAM RAS# Precharde 5
    DRAM RAS# Acktivate to Precharge 18

    Den Rest lässt du im BIOS einfach auf AUTO. Das müsste funzen. Achte noch auf deine Spannungen.
    Wenn die bei, zum Beispiel 1.8v liegen, dann stellst du unten auf der "AI-Tweaker"-Seite bei
    DRAM-Voltage halt die 1.8 ein.

  5. #5
    User
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    25

    Standard

    Hab jetzt raus warum ich immer Bluescreen bekomme. Das lag net an den Timings, das lag an der DRAM Frequenze. Sobald ich auf 400 FSB kam, hat der automatisch den DRAM auf 500 Mhz gestellt, obwohl er nur 400 Mhz kann. Zudem hab ich keine Einstellungsmöglichkeiten. Egal wie ich rumfummel, der schraubt sich das Verhähltnis von FSBram immer so hin, dass der DRAM mit 500 Mhz betrieben wird, sobald ich als FSB 400 hab. Hab den jetzt wieder zurückgetakten, und hol mir i.wann besseren Ram. Aber danke für eure Antworten, ohne CPU-z hätt ichs net rausgefunfen=) .

    Mfg

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •