Mooiin

Hat zufällig jemand ne Ahnung wie die Timins von CL5 Rams sind. Bei meinem Asus P5Q hab ich 3 Verschiedene Infos :

1st Information
2nd Information
3rd Information

Was ich weiß ist, dass bei 1st Info die ersten 4 Timings "5-5-5-15" sind, was aber i.wie net stimmt wenn ich alles auf AUTO lasse. Hier genaueres:

1st Information

CAS# Latency 5
DRAM RAS# ti CAS# Delay 5
DRAM RAS# Precharde 5
DRAM RAS# Acktivate to Precharge 18
RAS# to RAS# Delay 3
Row Refreh Cycle Time 54
Write Recovery Time 6
Read to Prechagre Time 3

2nd Information

READ to WRITE Delay (S/D) 8
WRITE to READ Delay (S) 3
WRITE to READ Delay (D) 5
READ to READ Delay (S) 4
READ to READ Delay (D) 6
WRITE to WRITE Delay (S) 4
WRITE to WRITE Delay (D) 6

3rd

WRITE to PRE Delay 14
READ to PRE Delay 5
PRE to PRE Delay 1
PRE to ACT Delay 6
ALL PRE to REF Delay 6

Ich hab bei den Settings wie gesagt überall AUTO eingestellt, und das sind die Timings die bei raus kommen.

Und jetzt der Grund warum ich überhaupt danach frage. Ich bekomm dauernd n Bluescreen mit dem grund IRQL not less or equal. Ich glaube das liegt am Ram. Zudem kommt der Screen immer Öfters, um so höher ich takte => FSB. Überhaupt hat das alles damit angefangen, dass ich probiert habe, meinen CPU zu übertakten, und mir gesagt worden ist, das es am RAM liegt. Dann hab ich die Sache mit den Timings entdeckt, und bin anschließend hier gelanded Wenns nichts mit dem Ram zu tun hat, kann mir es ruhig jemand eines Besseren belehren.

Hoffe jemand blickt da i.wie durch UND kann mir was sinnvolles erzählen

mfg
-Tapety