Nur für die, die das nicht ausprobieren wollen/können, aber wissen wollen, was man so von dem neuen System hält:
Also nachdem ich die RC1 getestet hab (meine erste Vista-Version hier auf dem Rechner), muss ich sagen, das System ist an sich ganz schön nice . Ich habe die 64bit Vista Ultimate getestet.
Installation:
--------------
Die knappe 4 GB waren schnell auf der DVD gebrannt und schon konnte die Installation beginnen. Sie läuft im Gegensatz zu XP komplett von Anfang an im grafischen Modus ab. Nach paar Daten, wie dem CD-Key, Tastaturlayout und Ländercode ging die Installation los. Nach einer längeren Pause waren dann alle Dateien installiert, das System rebootete nur 1x. Nach der Installtion wurden weitere Details abgefragt, wie Name des Admins + PW, Hintergrundbild usw. Dannach befindet man sich auf dem Desktop.
Erste Einstellungen:
-----------------------
Als XP Benutzer kommen einem viele der Dialoge bekannt vor. Nur der Weg, wie man sie aufruft, ist fast in allen Fällen anders. Bis man rausgefunden hat, wie man z.B. für die Einstellungen für die SWAP-Datei kommt, oder die Einstellungen der Energiesparmodi, vergehen schon einige Minuten. Jedoch lassen sich alle Einstellungen, wenn nicht sofort auffindbar, ziemich bequem und übersichtlich einstellen.
Erster Eindruck:
-------------------
Was bei dem Herumspielen auffällt ist natürlich der 3D-Desktop. Sehr schöne Effekte, wie animiertes Popupen von Fenstern und Dialogen, oder das Minimieren, das 3D scrolling von Fenstern (wobei jedes Fenster immer noch seinen Inhalt in Echtzeit darstellt).. Alles in allem, eine richtig "coole" Oberfläche. Und was ganz wichtig ist: trotz dem "Schnickschnack" wirkt die Oberfläche nicht überladen. Die 3D Funktionen stören überhaupt nicht. (zumindest mich als Testperson).
Was als 2tes Auffällt ist die Gadged-Seitenleiste. Es gab schon zieg viele Programme für XP mit ähnlichen Funktionen. Aber keines davon integriert die Leiste so fließend in den Desktop, wie es in Vista der Fall ist. Da war ich auch sehr positiv überrascht (vorher wollte ich die Seitenleiste abschalten, da ich dachte, sie würde mich stören). Die Gadgeds auf der Leiste werden ein Teil vom Hintergrundbild sozusagen, nur man kann noch mit ihnen interagiegen.
Negatives:
------------
Jetzt komm ich zu dem Punkt, der als einziger verhindert, dass ich zumindest im Moment über einen Kauf von Vista nachdenke. Es ist die Treiberunterstützung. Bei meinem knapp 1 Jahr alten Rechner (1 Jahr alte Hardware nach Einführung dieser, also heute immer noch ziemlich "neu") erkannte Vista fast alle Komponenten. Jedoch versagte bei einigen älteren Komponenten, wie einer BT8x8-TV-Karte, SB Live! Soundkarte und dem Raidkontroller Fasttrak100, die Erkennung. Immerhin hat Creative einen 64bit Treiber angekündigt für Vista. Für die BT8x8-Chipsätze gibt es Standardtreiber, wovon jedoch bei mir keiner funktionieren wollte. Auch Standardtreiber für die Soundkarte erkannten keine Soundkarte im System und versagten die Installation. Der Raidkontroller selbst ist schon ziemlich alt (4-5 Jahre ca.). Für ihn gibt es nur noch XP und XP64 Treiber, das sind die neustesten. Leider funktionert der XP64 Treiber nicht unter Vista64.
Fazit:
------
Windows Vista ist ein "cooles" System. Die Oberfläche überzeugt, es macht Spaß damit zu arbeiten. Viele kleinere Details, wie die Suche usw. sind zwar am Anfang schwierig zu begreifen, aber wenn man weiß, wie es geht, erweisen sich diese Funktionen als sehr durchdacht. Großes Manko ist die Treiberabwärtskompatibilität. Hier sollten wenigstens die Win64 Treiber problemlos funktionieren, wenn der User die Installation bewilligt. Das OS selbst "frisst" etwas mehr CPU-Leistung im Gegensatz zu XP im Leerlauf. Das ist auch nicht verwunderlich. Allerdings füllt sich das System innerhalb von Programmen etwas agressiver an.