So, erst einmal guten abend die damen und herren,
ich beobachte und lese das forum zwar schon einige monate, bin aber erst seit heute registriert.
das hat den grund, dass ich mir vorher alle informationen ohne fragen einholen konnte; nun aber nicht mehr, und will mal eine kleine allgemeine frage starten.
es dreht sich um folgendes:
crysis ist noch nicht draussen, das ist uns ja allen bekannt, so wie, dass wierderum keiner weiss, wann es erscheinen soll. das kann man ja mit einem weinenen und einem lachendene auge sehen. warum? auf der einen seite hat man die chance, sich ( die fitness der finger) vor zu bereiten, auf der anderen seite, sein geld weiterhin unters kopfkissen zu legen und erst bei release evtl. und wenn nötig (wovon ich ausgehe) auf zu rüsten. auf der anderen seite natürlich das quälenende warten auf das erscheinen.
mich interessiert aber da aufrüsten, weil ich irgendwie in einer zwickmühle bezüglich des aufrüstens stecke. es sei erwähnt, dass ich hier vor ne richtig alten gurke sitze, die das wort dual core oder ddr 2 ihr betagtes leben noch nie gehoert hat, namentlich nem athlon xp 2600+ mit der 6800 gt und 512 ddr![]()
nun stell ich mir die frage, ob es sich lohnt, und das noch vor release, auf ein dual core von intel, ergo 6600 o.ä. mit ddr 2 auf zu rüsten. die graka soll wohl sowas wie ne 8800 gts/x werden, da bin ich mir wiederum unsicher und wäge das PLV noch mit mir ab. auf der anderen seite ist ein neues system ja so lange aktuell, bis man auf den bestellbutton geklickt hat, wie wir alle wissen, und kann mich nicht entscheiden, ob es vielleicht doch besser wäre, beim release oder kurz danach auf intels neue plattform "bearlake" um zu steigen, da diese auch ddr 3 featured. mein problem ist nämlich, dass ich nicht mal ansatzweise abschätzen kann, wie lange der ddr 2 standard noch aktuell sein wird, und ob er nicht doch bald durch ddr 3 verdrängt wird. auf der anderen seite, würde natürlich ein aufrüsten ( wir sprechen hier vom aufsetzten eines komplett neuen systems, mit allem drum und dran) erheblich mehr kosten mit sich bringen, da es ja eindeutig die neuere generation ist. währe der ddr 2 standard auch auf ca. 2 jahre mit dem bearlake gesichert, hätte ich dann eine lockerere sicht auf die dinge, die da kommen mögen.
was sagt ihr, wie plant ihr für die nächsten monate?!
vielen dank für die aufmerksamkeit, auf ein reges treiben im forum![]()