Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Telekomauto auf der Straße?

  1. #1
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    344

    Ausrufezeichen Telekomauto auf der Straße?

    Hallo,
    ich hab vorhin wat auffälliges gesehen. Auf der anderen Straßenseite stand vorhin ein Telekomauto...und jemand saß drinne und tippte auf seinem Notebook rum.
    Und seltsamerweise sind wir die einzigen, die auf 100m nen WLAN Zugang haben, sehr ungewöhnlich...

    Also der hat auf jeden Fall nicht für Telekomprodukte geworben...
    Mein erster Gedanke war, dass er über den WLAN Zugang in mein PC eindringen wollte, also Netzkabel vom Router raus!

    Und ein Paar Minuten später war er wieder weg.

    Frage: Ist es so einfach möglich, in dieses WPA2 verschlüsselte Netzwerk (mit nem 25 stelligem Key) innerhalb kürzester Zeit einzudringen.
    Und hätte man sich so einfach einen Überblick über die sich dort befindlichen Dateien zu schaffen?

    Na ja gut T-Com fritze, aber dürfen die das überhaupt so einfach?

  2. #2
    Professional Avatar von Roberi
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    Nordhemisphäre
    Beiträge
    2.719

    Standard

    Möglich ist alles

    Deswegen nutze ich auch Kabel.


  3. #3
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Keine Sorge, Staatsfeind Nr.1 ist nur ein Film

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der in deinen PC wollte oder hast du in letzter Zeit so viel gezogen
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  4. #4
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Mit den richtigen tools kann man sich in jeden PC der W-LAN hat hacken, daher benutze ich Kabel

    immer schön vorsichtig sein!
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  5. #5
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Mit 25 Stellen dauert das glaube ich seine Zeit.
    Außerdem müsste das erst einmal freigegeben sein.

    Und er müsste um deine Daten einzusehen in die gleiche Arbeitsgruppe gehen, d.h.
    • Er findet dein Netzwerk
    • Er kann in dein Netzwerk eintreten ("Neue Computer in die Verbindung aufnehmen")
    • Er kennt deine Arbeitsgruppe
    • Er hat genügend Empfangsstärke, um überhaupt mehr als den Netzwerknamen zu finden
    Und was soll er dann mit den Daten?
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  6. #6
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    @BCAtze235

    Auch schon mal daran gedacht, dass es Handys gibt? Er hat sich wahrscheinlich nur per VPN in das Telekom LAN eingewählt um dort seine gerade erledigten Arbeiten in das Verwaltungssystem einzutragen oder sowas.

    Nicht jeder mit einem Laptop will in dein WLAN.
    So einfach ist ein WPA2 Schlüssel auch gar nicht zu knacken. Der Aufwand lohnt sich überhaupt nicht, da 500 Meter weiter sicherlich schon der nächste ungeschützte AP rumsteht. Davon gibt seltsamerweise immer noch mehr als genug.

    Solange du verschlüsselst und kein Standardpasswort verwendest, bist du ziemlich sicher, es sei denn einer will explizit bei dir rein, aber selbst dann ist der Schlüssel nur sehr sehr schwer zu knacken.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  7. #7
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Standard

    @BCAtze235
    Hast du den einen Grund so "misstrauisch" zu sein . Ich glaube die Telekom hat wichtigeres zu tun als dich "kleines" Licht zu beobachten (ausser du hast was verbrochen) . Ausserdem glaube ich, falls die dich wirklich ausspionieren wollten, dann machen die das nicht so auffällig.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  8. #8
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    344

    Standard

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der in deinen PC wollte oder hast du in letzter Zeit so viel gezogen
    Ich sach jétzt mal nix dazu...

    Deswegen nutze ich auch Kabel.
    Ist Kabel nicht eigentlich noch unsicherer weil man dort ja eine festgelgte IP hat, bei WLAN haste doch glaub ich ne IP vom Router...

    Er hat genügend Empfangsstärke, um überhaupt mehr als den Netzwerknamen zu finden
    Ja, 10-15m vom Router entfernt, glaube schon. Also im freien kann man bis 60m ein relativ gutes Signal kriegen.

    Er findet dein Netzwerk
    Na aber sicher doch, selbst mein iPod Touch findet das Netzwerk.

    Würde aber eigentlich ne dynamische ip-adresse helfen?

    Hast du den einen Grund so "misstrauisch" zu sein .
    Ich bin von Natur aus sehr vorsichtig ^^
    Geändert von BCAtze235 (22.04.2008 um 13:48 Uhr)

  9. #9
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von BCAtze235 Beitrag anzeigen
    Würde aber eigentlich ne dynamische ip-adresse helfen?


    Ich bin von Natur aus sehr vorsichtig ^^
    Dann würde nur die IP wechseln, dass Netz würde trotzdem bestehen.
    Beim WLan wird bei mir die IP sowieso immer vom Router aus eingespeist, also bekommst du nur eine neue IP anstatt der Alten.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  10. #10
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Lol, habe mich eben gerade noch informiert wie man mit nem Schleppi abgesehen von Wlan noch ins Inet kommt und dann sehe ich diesen Thread hier^^
    Mittlerweile gibt es da einige verschiedene Möglichkeiten die hauptsächlich auf den Handy-Netzen basieren. Ein Bekannter von mir hat sich auch letztens so was geholt, der checkt seine Mails im Zug oder auch im Auto (hoffentlich nicht während der Fahrt), egal wo er ist. Also keine Angst.
    Vielleicht hat der Telekom-Mensch ja auch nur nen Bericht geschrieben
    ​​

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •