ich habe einige allgemeine Fragen zur CryEngine3.
Hintergrund ist folgender: Ich mache gerade meinen Master in GameDesign. Aktuell untersuchen wir verschiedene Engines um sie miteinander vergleichen zu können. Ich schau mir im Speziellen die CryEngine an. Zu der Untersuchung gehört auch ein Fragebogen, den nur jemand beantworten kann, der schon einige Erfahrung hat. Leider kenne ich niemanden, der bereits mit der CryEngine gearbeitet hat. Deswegen wende ich mich an euch.
Es wär super, wenn ihr mir dabei helfen könnt. Es ist auch nicht nötig, dass einer alles beantwortet. Im Grunde benötige ich nur zu jeder Frage eine Antwort.
Hier die Fragen:
1. Was waren die größten Probleme, die bei der Arbeit mit der Engine auftraten?
2. Wie funktioniert das gemeinsame Arbeiten am Projekt in (großen) Teams?
3. Wie ist die Engine an spezielle Anforderungen anpassbar/erweiterbar, die nicht im Kernpaket unterstützt sind? Ist die Engine um eigene Tools einfach erweiterbar?
4. Wie ist die Engine dokumentiert, gibt es viele Beispiele?
5. Gibt es genügend Tutorials und sind diese auch gut?
6. Wie gut kann man Middleware und externe Programme integrieren?
7. Wie lange dauert es, das Projekt zu builden?
8. Wie gut/genau sind die Outputs des Profilers? Und kann ich diesen auch remote an externe Geräte wie IPhone etc anhängen?
9. Wie ist die Qualität des Supports?
10. Wie gut funktioniert das Memory Management? Entstehen spikes durch den Garbage Collector oder muss ich mich in bestimmten Situtationen doch selbst darum kümmern, wann und wie ich den Speicher freiräume?
Die Fragen hören sich ja ganz schön geschwollen an mit dem "denglischen" oder wie man das nennt.
Bei Frage 7 musste ich lachen! Kann ein Projekt nicht erstellt oder gebaut werden!?
Zudem kannst Du Dir selber eine Antwort auf die Dauer eines Projekts geben ("das Projekt" an sich gibt es nicht).
Ich hoffe, daß es den einen oder anderen Spezialisten im Forum gibt, der Dir weiterhelfen kann. Die meisten User hier arbeiten mit der CryEngine2 und dem Sandbox2- Editor, was man an den Ergebnissen immer noch sehen kann.
@AndiCloak
er meinte ja auch wie lange es dauert den code (quellcode) zu erstellen... bei mir dauert es ungefäir 8-10 min.
@Anoris
hi, und willkommen hier im forum!
zu frage 4, hat crytek eine documentation für ihre engine, das "dashboard" was meiner meinung nach recht gut erklärt ist .
und tutorials gibt es auch einige im internet/youtube.
und was die restlichen fragen angeht, würde ich die an deiner stellen auf crydev.net stellen, da kann man dir bestimmt weiter helfen .
Darf man dir auch ein paar Fragen stellen?
1) Wo studierst du?
2) Wie sieht der Studienalltag so aus?
3) Worauf wird am meisten Wert gelegt?
3.5) Wie ist das Studium inhaltlich aufgebaut und gewichtet?
4) Hast du schon Praktika bei Game Devs gemacht und wie waren die so?
5) Viele in der Branche sind Quereinsteiger und haben einfach ein gutes Portofolio. Inwieweit lohnt es sich daher eine akademische Laufbahn in diesem Bereich zu machen?
6) Wirst du für eine spezielle Position ausgebildet, zB Level Designer o. ä. oder ist das mehr eine allgemeine Sache?
Spiele selber mit dem Gedanken, in diese Richtung zu studieren. Daher wären ein paar Antworten mehr als hilfreich