Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Haus-Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User
    Registriert seit
    05.05.2009
    Beiträge
    33

    Standard Haus-Problem

    Hallo. Habe ein Haus aus meiner Stadt jetzt komplett gebaut nur hab ich da ein Problem, wo ich keine Lösung finde...

    Im Haus selbst kann man zwar laufen, aber er "taucht" an manchen Stellen einfach so in den Boden ein, also nur 5-10cm wenn ich drinnen langlaufe, kanns mir nichtmal erklären...

    Selbst wenn ich eine normale Platte (50cm dick) aus Sketchup exportiere, läuft er nichtmal da ordentlich auf der Oberfläche lang sondern taucht immer wieder mal ein. Woran liegt das? Hab ich was übersehen?

    Danke schonmal für Eure Hilfe.
    Mein System: C2Q 9300 / Gigabyte P35-DS3L/ / 8 GB Corsair Twinx DDR2800 / GForce 8800 GTX OC / Creative XiFi / BenQ Fp93GX+ / Creative Gigaworks 500
    Mein neuer Lappi: Samsung N510 / Atom 280 / 2GB RAM / 9400M GS (Ion-Chipsatz)/ 500 GB WD Scorpio HDD / externes BR-Laufwerk

  2. #2
    Semi Pro Avatar von StAgEfrIgHt
    Registriert seit
    13.05.2008
    Ort
    gummersbach
    Beiträge
    763

    Standard

    jo das ist ein bug der beim exportieren entsteht, oder ein einfacher sketchup bug.
    aber is nich so wild leg einfach nen solid darüber, weise die richtige textur zu und fertig!

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Ganz einfach. Aktiviere wie auf dem Bild den "Monochromemodus".



    Dann sollten alle Flächen, die der Spieler nacher sehen kann, bzw. auf denen er später gehen kann weiß sein.
    Wenn eine dieser Flächen grau ist, musst du diese mit Rechtsklick anwählen und dann "Reverse Faces".



    Danach sollte es keine Probleme geben.
    Allerdings musst du da ein wenig aufpassen, da auch die weißen Flächen aus flachen Winkeln betrachtet grau erscheinen.
    Deswegen hab ich mir das Plugin playup runtergeladen. Dieses sollte eigentlich auch exportieren, funktioniert aber noch nicht richtig. Allerdings gibt es da einen "besseren Monochromemodus", der grau("richtige Seite") und grün anzeit.




    MfG,
    Jaco
    Geändert von Jaco_E (06.06.2009 um 12:43 Uhr)

  4. #4
    Professional
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    1.926

    Standard

    die lösung ist noch einfacher.
    ich tippe zu 100% du benutzt die sketch up version 7.
    die ist fehlerhaft und macht leider diese probleme.
    ist auch mein fehler da ich diese version in meinen tutorial verwendet hatte.
    also steige auf die deutsche sketch up version 6 um und du hast auch bei mega grossen objekten keine probleme mehr

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Nun ja nichts desdo dennoch sollte man darauf achten nur eine Seite zu verwenden, um nicht mehrere unnötige Materialslots oder sonstiges zu erhalten.
    Und wenn man sich daran hält gibt es auch keine Probleme.

  6. #6
    User
    Registriert seit
    05.05.2009
    Beiträge
    33

    Standard

    Nunja...Echt seltsam leute aber keine der Tips funktionieren...Das is so nervig.

    Mache ich da was falsch?

    Das Solid drüber geht genausowenig, er "taucht" trotzdem ein. Ändert nix dran.
    Auch der Tip mit dem Monochrom geht nicht...Ich bin am verzweifeln.

    Baut jemand Häuser im 3DSMax? Wenn das Problem da nicht besteht, würd ich lieber daraus ausweichen und Sketchup nur für kleine "schnelle" Objekte nehmen.

    Danke trotzdem.
    Mein System: C2Q 9300 / Gigabyte P35-DS3L/ / 8 GB Corsair Twinx DDR2800 / GForce 8800 GTX OC / Creative XiFi / BenQ Fp93GX+ / Creative Gigaworks 500
    Mein neuer Lappi: Samsung N510 / Atom 280 / 2GB RAM / 9400M GS (Ion-Chipsatz)/ 500 GB WD Scorpio HDD / externes BR-Laufwerk

  7. #7
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Ich habe zwar keine Erfahrung mit Sketchup, aber mit 3ds Max haben auch die Entwickler gearbeitet, es sollte also wesentlich besser damit funktionieren.
    Ich hoffe bloß dass du wenigstens ein wenig Erfahrung in dem Programm hast, Sketchup ist da sicherlich etwas einsteigerfreundlicher
    ​​

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •