Ich eröffne hiermit mal einen Thread für Filme.
Welche sind eure lieblingsfilme, welche habt ihr, auf was wartet ihr, welche Filme hasst ihr, welcher Film hat euch enttäuscht?
Ich bin mal gespannt was Crysis Fans so schreiben :)
Druckbare Version
Ich eröffne hiermit mal einen Thread für Filme.
Welche sind eure lieblingsfilme, welche habt ihr, auf was wartet ihr, welche Filme hasst ihr, welcher Film hat euch enttäuscht?
Ich bin mal gespannt was Crysis Fans so schreiben :)
Hi foofi,
immer wenn danach gefragt wird, fallen mir die besten Filme nicht ein :oops:
Momentan kommen mir die Filme
- Spy Game
- Staatsfeind Nr. 1
- Jagt auf Roter Oktober
- Planet der Affen
- Der Tag wird kommen
- Der Wixxer
in den Sinn. Natürlich darf man Lost nicht vergessen...is ja aber ne Serie :oops:
Schlechte Filme fallen mir grad nicht ein ;)
Grüßle
Jan
Matrix darf nicht fehlen!
Und Serien darf South-Park und Scrubs nicht fehlen
Filme : Leon, Der Profi (Director´s Cut)
Serien : Samurai Champloo (Anime), Monk
Ach, kein Bock mehr zu schreiben...
oh :)
also ich habe sicherlich mehr als ***** € alleine für dvd's ausgegeben ,
sci-fi sachen hauptsächlich ,ich habe so Dinger wie ne riesen star trek box (nein ich bin kein trekkie,aber ich liebe generell sci-fi)alien box,star wars,...und und und auch einige serien dabei firefly,B5,star trek TNG,DS9...
sind zwar auch ein paar reinfälle dabei,aber das cover spricht mich einfach oft an:P
In regel mäßigen Abständen wird die Sammlung aufgefüllt!
Ich mag natürlich auch komödien und andere hollywood movies,aber die leihe ich lieber aus oder geh ins kino,denn es kommen immer seltener Filme raus für die Ewigkeit!
Hi,
ah genau, Ronin sollte auch dabei sein.
Grüßle
Jan
Mach ich mal mit mein schnuckel ^^
Also gute Filme:
- Riddik,
- Tripple xXx 1&2
- The Fast and The Furious/ To Fast to Furious/ Tokio Drift
- Matrix alle teile
- Blade alle teile
- Alien alle bis auf Alien vs. Predator
- SAW 1, 2 und 3
- Fluch der Karibik 1&2
- Spiderman 1-3 (in 3 is Venom völligst cool *gg)
- 300
- James Bond Casino Royal
- Happy Feet (völligst genial Animierter Pinguin Film *lol)
- Pearl Habor!!!
- StarWars alle Teile
usw....
Warte auf:
- Fluch der Karibik 3
- Stirb Langsam 4
- Grindhouse (aber beide Teile!!!)
- und noch was war da *gg
Schlecht dagegen fand ich:
- The Hills have Eyes
- Alexander (voll bescheiden der Film, jedem zu empfehlen der gern einschlafen möchte!!!)
- Sunshine
- Evil Alien (hab ich nach den ersten paar minuten aus gemacht heftiger ekel Splatter *gg)
- Titanic
- Dirty Dancing
- Ein date für zwei
-
- och da gibt es noch ne menge mehr
hoffe das ist ok so, kann ja bei gelegenheit meine liste verlängern ^^
also das wird viel hab ne riesige dvd sammlung werde aber nur meine persönlichen highlights nennen
Filme:
-Scarface
-Reservoir Dogs
-Saw 1-3
-Pulp Fiction
-From Dusk Till Dawn
-Jackie Brown
-Kill Bill 1&2 (Gott)
-Irgendwann in Mexico
-Desperado
-Starship Troopers 1
-Rambo 1-3
warte auf :
-Grindhouse
-Stirb Langsam 4
-Rambo 4
-Indiana Jones 4
Serien:
-Dr. House
-Stromberg
-Desperate Houswives( XD)
Na ja bei mir sinds wohl die üblichen Verdächtigen
Star Wars, Terminator, Matrix... aber ein recht unbekannter Film den ich sehr, sehr gut finde ist Equilibrium.
Wenn man mich nun Frag würde ich Star Wars sagen aber im Grunde find ich alles was in Richtung Sci Fi oder Action geht gut. Bei den Action Filmen find ich so asiatische Kampfsportzeugsfilme am besten.
Kiss of the Dragon Fällt mir da jetzt z.B. spontan ein.
Komödien guck ich mir aber auch gerne an. Monty python sind einfach die geilsten.^^
Was ich überhaupt nicht ab kann sind so Liebesfilme.
Manga und Anime kann man sich auch mal manche angucken aber die meisten werden hier in Deutschland ja so wieso geschnitten... da mach das dann eigentlich nicht mehr so großen Spaß.
equilirium auch gott aber hab ihn nur imk tv gesehn -.-
HERR DER RINGE 1-3
Oldboy(!!!!!!!!!)
Ace Ventura 2
Der Maschinist
Fight Club(!!!!!)
Einer flog übers Kuckuksnest
Welcome to the Jungle
Das 5. Element
Kill Bill I/II
Riddick
300 (!!!!!!!!!)
Matrix Trillogie
HdR Trillogie
Starwars alles
Scarface
KUNG POW !!!
mehr fällt mir grad nich ein, wird aktualisiert .
@foofi, was is mit dir ?
hi leude
meine filme gehn mehr richtung hip hop xD
-hip hop hood (englisch)
-how high (auf englisch und deutsch lustig ^^)
-street style (you got served)
-stomp the yard
-get rich or die tryin (englisch is besser, wegen 50cents original stimme ^^)
-undisputed 2 (englisch is geiler xD)
-fantastic movie und die scary movie teile
-alle fast and furious teile
dann noch n paar epische und action
-star wars (alle)
-herr der ringe (alle)
-fluch der karibik (auf dritten teil warte ich ^^)
-xXx
-riddick
-blood sports
-300
-constantine
Meine persönlich Top 10 sieht so aus:
1.Pulp Fiction (nur enlgisch!!! deutsche Übersetzung stinkt)
2.Sin City
3.Der Herr der Ringe
4.Kill Bill vol. 1
5.Resevoir Dogs
(Quentin Tarantino ffw)
6.Alien
7.Leon der Profi
8.Kill Bill vol. 2
9.Pirates of the Caribbean
10.Blood Diamond
Wie ich sehe scheint es hier einige extreme Tarantino und Rodrigues Fans zu geben. *wink @ ev1lbert*
Leider gibt es so viele gute Filme, dass man die gar nicht richtig sortieren kann.
Ich muss sie wohl in Genres aufteilen, wobei die Reihenfolge der Genres auch meiner Beliebtheit entspricht.
Surreal:
1. Mulholland Drive
2. Revolver
3. Fight Club
4. Memento
5. Lost Highway
TV: Twin Peaks
Crime:
1. Bound
2. Snatch
3. Reservoir Dogs
4. Pulp Fiction
5. Ronin
TV: The Sopranos
Sci-Fi:
1. Matrix 1
2. Cube, Hypercube & Cube Zero
3. Cypher
4. Equilibrium
5. V for Vendetta
TV: Stargate SG-1
Horror:
1. The Ring
2. The Grudge 1 & 2
3. Saw 1 & 2 (3 war zwar gut, gehört aber nicht zu den Top Movies)
4. The Blair Wich Project
5. White Noise
TV: Germany's Next Topmodel
Action/Mystery/Drama:
1. Sin City
2. The Rock
3. Kill Bill Vol. 1
4. Identity
5. Crank
TV: Lost
Comedy:
1. Dogma
2. Analyze This & That
3. From Dusk Til Dawn
4. Anger Management
5. Be Cool
TV: Friends
So. Das war's erst einmal. :)
Atm. warte ich auf folgende Filme:
- Pirates of the Caribbean: At World's End
Transformers
Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer
Warum sind hier Vin Diesel Filme so beliebt?
Keine Ahnung, frage ich mich auch.
FarScape ist ne coole SciFi Sendung.
Und bei Animes gibts nur die einzig wahre Sendung: Hellsing
Samurai Champloo ist witzig, kommt aber net an Hellsing ran.
Interessanter finde ich, dass die beiden wirklich guten Filme mit dem (Pitch Black & Knockaround Guys) nicht darunter sind.Zitat:
Zitat von Bullet-time
"Zodiac" von David Fincher ( Sieben, Fightclub) dürfte sehr düster werden.
Ist auch der einzige Film auf den ich warte.
also ich find ja filme, bei denen quentin tarrentino mitgewirkt hat, ganz belustigend ;)
bei so filmen wie hostel, saw 1-3 kommt die ganze ideenvielfalt des regisseurs zum vorschein :?
aber bitte jetzt keine kommentare zum (un-)sinn dieser filme ^^ wenn ihr die filme gesehen habt wie gefallen die euch ?
In den meisten dieser Filme steckt ja ein tieferer Sinn und genau diesen zu finden, finde ich immer interessant.
Andere geilen sich an der Brutalität auf und man selbst sieht den richtigen Sinn des Films... einfach immer wieder ein tolles Gefühl ^^
Man mag es kaum glauben, aber The Hills Have Eyes ist ein Film dieser Sorte ;)
Ich finde Filme wie: Spun, Donnie Darko, Pulp Fiction,Reservoir Dogs, Snatch, Fight Club, Kill Bill, Trainspotting etc. echt verdammt gut =)
Demnächst startet übrigens die Produktion oder Verfilmung(kA ^^) von
"Der Simulant" Das ist ein Buch von Chuck Palahniuk, der selbe, der auch Fight Club geschrieben hat :)
Quentin Tarantino und Robert Rodriquez haben nen neuen Film prodziert und gedreht, der sich aus 2 Filmen zusammensetzt: "Grindhouse"
Hier die offizielle Seite: http://www.grindhousemovie.net/
Soll so ein B-Movie-Verschnitt sein und in den Staaten ist der Film aufgrund schlechter Werbung und Kino-Vergabe ein Flop gworden.
Die Film-Serie: Band of Brother ist echt übergeil..das ist meine Lieblingsserie bzw. Film(wenn man es so nennen will).
Meinst du damit SAW? Wenn ja dann:Zitat:
Zitat von Emcay
Also ich halte von den Filmen nix. Ich finde die nicht zu brutal oder zu gruselig sondern einfach nur bescheuert und langweilig. Der 1. ging ja noch so aber mit dem 2. war bei mir schon Schluss. Die ganze Situation ist einfach so unlogisch. Was ist das für ein Haus in dem es keine Fenster gibt wie kommt ein alter Mann an die Millionen von Spritzen...?
Aber es ist auch nicht so die Richtung von Film auf die ich stehe. Finde so Horror filme generell idiotisch und langweilig. Ich glaube aber viele der Leute die solche Filme gucken macht das nur um vor ihren freunden besonders cool zu sein.
Na ja mein Geschmack ist es zumindest nicht.
Dem kann ich mich nur anschließen, ich finde Saw und Hostel und alle Ableger dieses Trends einfach nur widerlich, wem solche Filme gefallen ist einfach krank. (über solche Verbote sollte nachgedacht werden, Killerfilme...)Zitat:
Zitat von TIEfighter
@Topic
Hab zuviel Filme die mir gefallen, habe keine lust das alles reinzuschreiben :P
Also meine Lieblingsfilme:
James Bond:
James Bond Casino Royal
James Bond Stirb an einen anderen Tag
Verarschungen:
Die nackte Kanone 2/1
Agent 00
Sonstige:
Apocalypse Now Redux
Black Hawk down
Proof of live
The Marksmann
Zitat:
Zitat von TIEfighter
Wenn du auf die Logik von Filmen achtest, dann dürftest du praktisch überhaupt keinen einzigen Film mehr schauen >_>
Besonders keine Hollywood-Produktionen...
Man achte nur mal auf die lustigen Details von manchen Filmen:
Es gibt eine Schießerei, die Fetzen fliegen, aber wo sind die Einschusslöcher? 8O
Gab es alles schon, aber ist ein Film wegen einer unlogischen Handlung bzw. fehlenden/seltsamen Effekten gleich beschissen?
Das ist genauso, wie mit vielen Videospielen.
"OHH DIE GRAFIK IST SOOO GEIL" (Vergleiche: Hollywoodproduktionen-->Effekte usw..)
Hinterher heißt es dann: "mh, das Spiel habe ich in 3 Stunden durchgespielt, war total langweilig"
Deinem Beitrag über SAW kann ich wohl entnehmen, dass du ihn dir entweder nicht ganz angesehen oder die Aussage einfach nicht gerafft hast. :roll:
Naja, aber was soll's....bringt ja eh nichts, hier noch weiter zu diskutieren...
:roll:
über logik in filmen sollte man erst garnicht nachdenken da soetwas da meist garnicht vorhanden ist.
bei SAW oder Hostel gefällt mir:
1. der sinn des films, auch wenn manche denken, dass der film garkeinen hat...dann ham solche leute entweder den film nicht richtig verstanden (was bei SAW gut nachzuvollziehen ist) oder ihn erst garnicht ganz angesehen
2.ideenreichtum des regisseurs 8O klingt vielleicht krank aber bei dem einen film sagt man: der war langweilig da war ja alles zensiert oder kamera hat die szene garnicht richtig drauf -> bei saw oder hostel hält die kamera einfach drauf, egal was da passiert das könnte man ja schon fast mit "einblicke in die körperwelten" vergleichen XD
PS:hostel2 ist ja auch schon in arbeit...werd mich freuen
Zitat:
Zitat von Emcay
Und das sind meist DIE Leute, die ihn nicht verstanden haben....also den Sinn...und ich liebe sie immer wieder auf's Neue :roll:
Solch ein lächerlicher Kommentar, ich bitte dich. Geschmäcker sind verschieden. Und wenn dir Horror-Filme nicht gefallen kannst du dir ja deine Polly Pocket Filme angucken, sagt ja niemand was dagegen. Du solltest lieberZitat:
Zitat von Born_Brainless
mal auf deine Ausdrucksweise achten... Aber ich muss echt zugeben, dass dein Nickname nicht von ungefähr kommt.
oh man
Brainless hat einfach nur seine Meinung geäussert, und ich finde diese sehr Okay.
Filme wie Saw sind einfach nicht jedermanns Sache. Derart übertriebene Gewaltdarstellung ist auch in meinen Augen was für Leute bei denen irgendwas falsch ausgeprägt ist. Wenn ich mir diese Folter Szenen ansehe kommt mir als Splatterfan das kotzen.
Natürlich Geschmäcker sind verschieden, und gerade deshalb solltest du eine solche meinung wie von Brainless einfach akzeptieren, anstatt ihn zu beleidigen..
das finde ich eher lächerlich...Zitat:
Aber ich muss echt zugeben, dass dein Nickname nicht von ungefähr kommt.
jo jo jo
also gut finde ich:
- Hellboy
- Soldat James Ryan
- Star Wars 1 bis 6 (warte auf teil 7 bis 9)
- Herr der Ringe 1 bis 3
- Ey Mann wo ist mein Auto
- Fear and loathing in Las Vegas
- 00 Schneider, Jagd auf Nihil Baxter (ich kenn den auswendig :D )
- Matrix 1 und 3
- Con Air
- Rotkaeppchenverschwoerung (lustig animierter Film)
- American History X
- Hooligans
- SAW 1 bis 3 (wobei ich denke dass die Filme auch ohne diese extrem ekelhaften Szenen funktioniert haetten)
- Die nackte Kanone (alle Teile)
- Die Bismarck (Doku von James Cameron)
uvm...
lolZitat:
Zitat von EvilMonkey
Polly Pocket. :lol:
Aber du hast recht.
@Loco:
Natürlich darf er seine Meinung äußern, aber er hat behauptet, dass ich und jeder Andere, der Horrorfilme mag krank im Kopf ist. Das hat nichts mit Meinungsäußerung zu tun, sondern mit Beleidigung.
Mein Standpunkt zum Thema Horror ist jedenfall, dass es in einem guten Horror-Film gar nicht mal blutig zugehen muss. Die besten Horrorfilme sind meiner Meinung nach immer noch die bei denen sich die Gewalt in den Gedanken abspielt. Dort wo Gewalt lediglich angedeutet wird und man nur eine Vorstellung davon bekommt, was passieren könnte.
Ich mag diese Filme ganz gerne, da die noch richtig starke Emotionen in mir auslösen. Ein Actionfilm oder so etwas lässt mich gefühlstechnisch völlig kalt. Ich liebe es mich ab und zu mal so richtig zu erschrecken.
Manche Filme kommen auch ganz ohne Gewalt aus um ein Angstgefühl zu erzeugen. Der letzte Film, den ich gesehen habe bei dem ich mich so erschreckt habe wie nie zuvor ist INLAND EMPIRE. Dabei ist das überhaupt kein Horrorfilm, aber David Lynch versteht es echt mittels Geräuschen und Bildern eine gruselige Atmospäre zu schaffen, wie es der beste Horrorfilm-Produzent nicht schafft.
Leider gibt es die Szene nirgendwo im Netz anzusehen, bei der ich mich so erschreckt habe. Auf YouTube gibt es lediglich ein nachgestelltes Video von der Szene. Das ist aber nich annähernd so gut wie's Original. Versteht sich. :)
Dabei fällt mir ein, dass ich noch ein schönes Video aus Mulholland Drive habe.
Das ist so eine Szene bei der sich mir die Nackenhaare aufstellen ohne, dass dazu nur ein Funken Gewalt nötig ist.
OK. Es endet zwar etwas gewaltätig, aber das hat nichts mit dem Gruseleffekt davor zu tun. Den erreicht Lynch ganz ohne Gewalt.
Mir gefallen Splatterfilme im Allgemeinen nicht. Klar, jedem das seine.
Und natürlich sind 99,6% aller Filme nicht realistisch, aber manche sind es eher als andere.
Der Kommentar von Born_brainless war wirklich ... naja. Wenn
du meinst, dass man alle Splatterfilme verbieten sollte, bist du ja kaum besser als unsere Politiker.
Ja mein Kommentar war hart und das, dass jeder krank ist der sich solche Filme ansieht war natürlich übertrieben, aber das mit dem Verbot meine ich sogar ernst, ich habe nicht generell was gegen Splatter in Filmen, aber etwas gegen Filme in denen es nur ums sinnnlose abschlachten von Menschen ohne Story dahinter geht und Saw (I-III) ist da ein Paradebeispiel für mich.
Und hier muss ich auch nomal aufgreifen was Sasch3r imo falsch gedeutet hat, glaubt ihr ohne diese ekelhaften Szenen wären die Filme auch nur annähernd so erfolgreich geworden? (mit Sicherheit nicht...)
Ein Film der zum Bsp auch sehr viel Gewaltszenen enthält aber zu meinen absoluten Lieblingsfilmen gehört ist Sin City, dort liegt der Hauptwert nicht auf den brutalen Szenen sondern auf den genialen visuellen Effekt des Films (Schwarz/Weiß), den zusammenhängenden 3 Handlungssträngen und einfach verdammt vielen coolen Sprüchen 8)
Saw kann dagegen nur mit der Gewalt trumpfen...
Aber egal, das ist ein Thema wie AMD/Intel, ATI/Nvidia, da werden wir nie auf einen grünen Zweig kommen.
Ich habe meine Meinung geäußert und wer ein Problem damit hat darf es auch haben, wir leben in einem freien Land.
Genauso sehe ich das auch. Ich bin zwar ein großer Tarantino Fan aberZitat:
Zitat von Born_Brainless
bei Hostel ging er doch ein bisschen zu weit. Auch Filme wie "the texas
chainsaw massacer" oder "the hills have eyes" haben nicht mehr viel mit
Horror zu tun. Hier geht es nur noch um das Foltern und Schlachten von
Menschen so pervers und detaliert wir nur möglich und ich denke es ist
schon irgendwie krank auf solche Filme zu stehen.
Mit Verboten sollten wir sehr aufpassen. Wir wollen doch nciht in einem Polizeistaat enden, oder?Zitat:
Zitat von Born_Brainless
Was stört es dich, wenn ich solche Filme gucke? Warum willst du mir verbieten, dass ich so etwas sehe? Den Grund möchte ich gerne mal wissen.
Also Saw hat doch nun wirklich eine recht gute Story für einen Horrorfilm. Jeweils zum Ende des Films zeigt sich doch worum es in dem ganzen Film eigentlich ging. Ich finde das in Saw ganz gut gemacht.Zitat:
ich habe nicht generell was gegen Splatter in Filmen, aber etwas gegen Filme in denen es nur ums sinnnlose abschlachten von Menschen ohne Story dahinter geht und Saw (I-III) ist da ein Paradebeispiel für mich.
Da gibt es ganz andere Filme, die komplett ohne Story auskommen, aber die haben auch eine Daseinsberechtigung. In solchen Filmen geht es nicht um die Story. Genauso wenig, wie es in vielen Actionfilmen um die Story geht. Dort geht's hauptsächlich um Explosionen und Car Chases oder sowas.
Reine Splatterfilmem sind eher als Comedy zu betrachten. Dort geht es im die Übertreibung der Gewalt und damit wird es in's lächerliche gezogen.
//EDIT:
@Mafiaaffe: Hostel fand ich auch übertrieben. Tarantino war dort übrigens nur executive producer, aber geschrieben und directed hat den Film Eli Roth. Tarantino war also nur Geldgeber und hat mit dem Film direkt nichts zu tun gehabt.
Also ich seh den Sinn in SAW einfach nicht! Hier wird nur geschlachtet und eine Handlung gibt es nicht. Damit hattest du schon recht Born_Brainless, dass man solche Filme eher verbieten sollte als pc games (kennt ihr ein Spiel in dem der Gore Level so hoch ist wie in saw?); jedoch finde ich das ganze Verbieten auch etwas krank. Ich konnte den Film nicht zu ende schauen. Nicht weil ich das nicht verkrafte sondern es hat mich enfach genervt wie eintönig und wie dumm sich alle Schauspieler hier verhalten haben.
Texas Chainsaw Masaka is ja ganz gleich. Diesen Typen knall ich nieder wenn ich ne Waffe hab und zögere nicht lange. Diese Idioten in den Filmen nerven einfach total!
Gute Filme:
Alle Stirb langsam
Sin City
MR.Bones (sehr lustig)
Stargate: SG1 sehe ich noch gerne
Es gibt noch viele gute aber die fallen mir nicht mehr ein.
Naja ich denke bei solchen Filmen wie Saw oder Hostel ist es nunmal so, dass die zuständigen Produzenten wissen wie die Filme von der Gesellschaft oder dem Konsumenten aufgenommen werden. Da steckt eigentlich viel mehr dahinter, was wir uns selbst zu verantworten haben. War es in den 60er und 70er Jahren der Trash,-Terror- und Splatterfilm der seinen Erfolg verbuchen konnte, so ist es heute dieser harte Psycho-Thriller - Stoff. Dahinter steht auch immer was die Menschen in den Medien zu sehen bekommen, nämlich Zeitung und Fernsehen. Berichte von wild um sich schiessenden GI's, Napalmangriffen und Agent Orange Operationen, dazwischen eine unzensierte Berichtserstattung offenbarten den Menschen die Greuel und den Schrecken des Krieges,anders als z.B. im 2 Weltkrieg, wo sich Ideologien gegenüber standen und die Leute noch nicht soviel vom Leidwesen eines militärischen Konfliktes registriert haben.
Heute sind es solche Fälle wie Abu Ghraib, Afghanistan,Guantanamo Bay, oder Hinrichtungen einschlägig bekannter Diktatoren. Das ganze geht durchs Internet usw..
Wir sind es doch alle gewohnt solche Schreckensmeldungen aufzunehmen,warum sollte sich die Filmindustrie dies nicht zu Nutzen machen. Was jetzt nicht impliziert, das generell solche Filme in die Kinos kommen. Aber es kann der Fall eines finanziellen Gewinnes wie im Fall von Saw eintreten.
Ich für meinen Teil finde es gut, dass über solche Filme diskuttiert wird. Dann aber in einem angemessenen Rahmen. Ich sehe solche Filme auch ab und an, dies heisst aber nicht, dass ich sie extrem gut finde. Ich stehe eher auf Filme wie Casino, Good Fellas, Donnie Brasco, Scarface, Der Pate und soweiter.Eigentlich schaue ich mir alles an, was durch eine halbwegs gute Geschichte zu beeindrucken weiss.
ich dachte das hier waere ein Thread zum Thema "Welche Filme findet ihr gut" und nicht "ich hasse den und den film und deine meinung ist doof und meine meinung ist besser als deine".
Einkriegen Leute...
ich kann ja ein spamforum fuer euch aufsetzen da koennt ihr euch dann austoben ;)
LG Sasch3r
Das sagt ja dann schon alles. Das Ende ist bei Saw immer das aller Wichtigste. Vorher erscheint es keinen großen Sinn zu ergeben, aber im Nachhinein erkennt man erst die ganzen Zusammenhänge.Zitat:
Zitat von Jack3443
Die Story ist natürlich viel besser. John McClane knallt auch einfach nur alles ab, was ihm in den Weg kommt.Zitat:
Alle Stirb langsam
Zitat:
Zitat von noxon
Ok ich revidiere meine Aussage :P
Keine Verbote sondern sehr viel strengere Kontrollen.
Ich bin mir sicher du bist ein Mensch der solche Filme nicht allzu ernst nimmt sondern eher als Hobby oder Zeitvertreib ansiehst aber ich habe in meinem persönlichen Umfeld geshen wie sich solche Filme auf 12 -13 Jährige auswirken die solche Sachen eigentlich noch gar nicht sehen dürften.
Die geilen sich richtig auf an den Splattereffekten, so in der art: " Boah hast du gesehen wie es den zerissen hat und wie die Körperteile herumgeflogen sind..."usw.
Ich bin der Meinung, dass man in diesem Alter durch solche Filme extrem abstumpfen kann, genau desshalb eigentlich mein "Verbot-Wunschdenken"
Und lässt nebenbei ein paar coole Sprüche los, "Yippie-ay-yey, Schweinebacke" :DZitat:
John McClane knallt auch einfach nur alles ab, was ihm in den Weg kommt.
Hoffentlich kann der vierte Teil mit den vorherigen mithalten.
Das Einer immer alle abknallt das gibts ja fast in jedem Action film. Mir persönlich gefallen ja Filme wo es nicht ganz so ist etwas besser (wenn mir die bloß einfallen würden). Wenn ich eines nicht außstehen kann dan ist es das wenn manche in einem Film so lange zögern zu schießen bis sie selbst draufgehen.
EDIT: Was hällt ihr von dem langem Zögern?
Leute ihr schafft es immerwieder einen Thread voll zuspammen!
Ihr diskutiert ja nichtmal,sondern urteilt über Geschmack!
Mods bitte alles löschen ,auch meinen!Ich will nur wissen was andere anschauen nicht wieso!!!!
Wow, eine schön angeregte Diskussion, die diesen thread doch aufwertet. Nach diesen ganzen VinDiesel-Film Aufzählungen habe ich nicht mehr damit gerechnet.
Zum Thema Gewalt muss ich sagen, dass ich da auch meine Grenzen habe.
Mich ekelt es an, wie bestimmte perverse Phantasien in Filmen dargestellt werden.
Ganz weit vorne Sin City, ein Film, den ich eigentlich lieben müsste (Tarantino, Schauspieler, Machart), den ich aber auch nur einmal gesehen habe und danach nicht wieder sehen möchte.
Das ist weder Unterhaltung, noch Entspannung, sondern einfach nur anstrengend.
So einen Schwachsinn wie Hostel habe ich mir erst gar nicht angeschaut.
Tarantino war mal gut.....schade.
Dass Noxon Inland Empire als Positivbeipsiel erwähnt finde ich lustig, da ich mir diesen Film heute abend im Programmkino anschauen möchte.
David Lynch versteht es auch ohne Folter Spannung und Emotionen wie Angst aufzubauen.
Mullholland Drive und Lost Highway habe ich hier auch neben mir im DVD Regal stehen und dass sind Filme, die mich inspirieren und einfach bewusstseinserweiternd sind.
Ich kann diesen ganzen Gewaltdarstellungen nichts abgewinnen, sowas tut einem ja schon beim zusehen weh.
Saw halte ich allerdings zugute, dass die "Idee", die dahinter steht (nichts tief philosophisches, sondern einfach das konstruierte Spiel) recht gut ist.
Ein weiterer Film, dessen Gealt mich empfindlich berührt ist Pan's Labyrinth. Vordergründig ein schöner Märchen-, Fantasy-Film, der aber teilseise extrem Gewaltdarstellungen bietet.
Trotzdem ein gute Film, da sehr künstlerisch.
Wenn ich einen Film schaue, dann möchte ich unterhalten und inspiriert werden und nicht angeekelt und verstört.
Das sehe ich natürlich genau so. Der Jugendschutz muss natürlich greifen und solche Filme dürfen auch erst ab 18 sein, was sie aber auch sind.Zitat:
Zitat von Born_Brainless
In Filmen wie Saw geht es aber auch gar nicht um abgetrennte Körperteile und so etwas. Die Story ist für einen Horrorfilm gar nicht so schlecht.
Es geht um einen Typ, der gerade erfahren hat, dass er einen Tumor besitzt und nicht mehr lange zu leben hat, worauf er versucht sich umzubringen. Doch es klappt nicht. Er überlebt schwer verletzt und dort merkt er, wie stark sein Überlebenswillen doch ist. In der Situation hätte er alles getan um zu überleben. Er war davon so fasziniert, dass er das an anderen ausprobieren wollte.
Seine Opfer waren immer Menschen, die das Leben nicht würdigten und deshalb unterzog er sie einem Test. Entweder sie kämpfen um ihr Leben mit allem was sie haben und zeigen damit, dass ihnen das Leben etwas wert ist oder sie kämpfen nicht hart genug darum, weswegen sie des Lebens nicht würdig sind. "Live or die. Make your choice"
Du hast also die freie Wahl. Es kostet dich halt nur etwas Überwindung.
Hast du dich schon einmal gefragt, was du machen würdest, wenn du zum Beipsiel beim Bergsteigen einen Unfall hattest und mit dem Fuß unter einem Felsen festklemmst und keine chance auf Rettung besteht?
Würdest du dir den Fuß abtrennen, nur um zu überleben oder würdest du lieber sterben? Ich finde das ist eine interessante Frage, die ich mir schon ein paar mal gestellt habe. Ich hab letztens noch irgendwo gelesen, dass so etwas vorgefallen ist und der Typ sich mit dem Taschenmesser das Bein abgetrennt hatte, da er sonst im Schnee erfrohren wäre.
Wer so etwas macht, der hat wirklich einen sehr starken Lebenswillen und weiß es für den Rest seines Lebens sehr zu würdigen. Der ist für jeden neuen Tag dankbar.
In Saw geht es genau um dieses Thema. Was würdest du tun um zu überleben? Sein Motto ist: "Those who don't appreciate life don't deserve to live"
Die Opfer, die seine Tests aber überleben sind im im Nachhinein sogar dankbar, da er ihnen die Bedeutung des Lebens wieder gezeigt hat. Es ist wie mit den Leuten, die knapp dem Tode entkommen sind und jetzt jeden Tag wie ihren letzten leben und es nicht mehr für so selbstverständlich erachten zu leben.
Naja. Das ist jedenfalls der Sinn hinter den Saw Filmen. Es geht nichts um's pure Abschlachten, sondern eher über die Überwindung und die Willensstärke die man benötigt um für sein Leben zu kämpfen.
Sterben ist leicht. Zum Leben brauchst du Kraft.
So. Nun aber genug von Saw. :)
@Mykill_Myers:
Was heißt denn hier zuspammen. Es ist doch gut, wenn sich die Leute hier auch über die Filme unterhalten, die sie gut finden. Ist doch besser als ein völlig emotionsloser Thread in dem jeder nur seine Top 10 auflistet.
Die interessiert mich um ehrlich zu sein wenig. Mich interessiert die Meinung von Born_Brainless und wie er zu gewissen Filmen steht.
Das ist interessant und nicht, ob jemand auf "Die Hard 4" gespannt ist. Das bin ich auch, aber es ist nicht wirklich eine Unterhaltung wert.
Mh...
Also das hat schon etwas tiefgründiges, aber dass man es dann auf eine so gewalttätigen Ebene darstellen muss, darüber kann man sich wieder streiten.
Der Typ ist ja aber auch nicht ganz richtig im Kopf, oder?
Ich hab den Film nicht gesehen. Mich reizt das nicht.
Außerdem glaube ich auch, dass viele den Film wirklich nur wegen der Gewalt angesehen haben.
Den Jugendschutz kann man nurnoch teilweise ernst nehmen.
Wenn ich ein Spiel ab 16 seh, denk ich "Aha, das kann man ab 12 spielen"
Ab 18 -->13
Aber nur wenn man schon von einer gewissen Intelligents des Spielers ausgehen kann.
Für euch Erwachsene klingt das warscheinlich merkwürdig, aber als Jugendlicher ist das eben so.
Ach, ich weiß jetzt nicht mehr, wer das gesagt hat, aber man kann finde ich die Gewalt in Computerspielen und Gewalt in Filmen nicht gleichstellen.
Grundsätzlich finde ich Computerspiele brutaler als Filme, da man doch selber die Gewalt ausübt.
Was ICH als ziemlich brutal betrachte, ist wenn man zB in Stalker die Möglichkeit hat, dass man Gegner nicht tötet, sondern nur halbtot schießt. Dann liegen sie auf dem Boden und flehen um Hilfe, doch man hat keine Möglichkeit ihnen zu helfen (außer bei Stalkern) und es bleibt einem nurnoch die Option sie zu erschießen oder sie noch mehr leiden zu lassen.
Heat ist auch ein guter Film ;)
Oh. Es gibt tatsächlich Leute, die diesen Film sehen wollen? Ich hatte richtig Mühe ein Kino zu Finden in dem der gezeigt wurde und ich war auch nur mit 16 Mann im Kino.Zitat:
Zitat von Martin80
Ich fand ihn auch sehr gut, obwohl ich den noch nie wirklich beurteilen kann, bevor ich ihn nicht noch ein paar mal gesehen habe. Die DVD soll leider erst im August oder September erscheinen. :(
Wenn sie draußen ist muss ich mir den Film also noch ein paar Mal genauer ansehen. Vor allen Dingen werde ich ihn mir im Originalton ansehen. Das finde ich immer sehr wichtig bei Filmen.
Die Schausielerische Leistung ist nur halb so gut, wenn es synchonisiert wurde, als wenn man Originalton des Schauspielers hört.
Naja. Wie dem auch sei. Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit dem Film. Mach dich darauf gefasst 3 Stunden lang im Kino zu sitzen und nichts zu verstehen. :)
Das ist mit Abstand der verwirrenste Film, den Lnych je gemacht hat. Die Art, wie Lynch einen durch die unterschiedlichen Realitäten leitet ist genial. Man merkt den Wechsel gar nicht mehr, wenn man zwischen den Realitäten wechselt. Irgendwann stellt man fest, dass es passiert ist, aber man weiß nicht genau wann. Man hat aber auch keine Zeit drüber nachzudenken, weil man schon wieder in die nächste hineingleitet. Das ist total dynamisch gemacht und so geht das durch den ganzen Film.
Jup. Besonders typisch für seine Filme ist immer dieses tiefe Grollen und Brummen im Hintergrund. Das fällt besonders bei INLAND EMPIRE auf. Damit erzeugt Lynch immer eine ganz merkwürdige und angespannte Stimmung.Zitat:
David Lynch versteht es auch ohne Folter Spannung und Emotionen wie Angst aufzubauen.
Zwar ist das nicht direkt Horror im herkömmlichen Sinne, aber es ist nervlich total belastend und etwas besseres kann ich mir an einem Film gar nicht vorstellen.
BTW:
Noch einmal für alle Saw-Fans. Euch dürfte auch die Cube Trilogie gefallen. Der zweite Teil ist zwar nicht ganz so gut, wie der Erste und der Dritte. aber es sind definitiv Filme, die jeder mal gesehen haben sollte.
Der erste Film war damals ein totales Low-Budget Projekt, der an irgend einer Filmakademie gedreht wurde. Die Schauspieler bekamen praktisch gar keine Gage und der ganze Film spielt nur in einem 5x5x5 Meter großem Würfel in dem eine Hand voll Leute gefangen sind. Die kosten für den Film waren minimal.
In dem ganzen 1,5 Stunden langen Film sieht man nichts anderes als das innere dieses Würfels. Klingt langweilig, ist es aber nicht. Der Witz ist, dass jeder Würfel an allen Wänden (auch oben und unten) eine Luke hat, durch die man hindurch kriechen kann, worauf man aber wieder nur in einem anderen Würfel landet. So bewegen sich die Gefangenen von Würfel zu Würfel, bis sie feststellen, dass einige der Würfel mit tödlichen Fallen versehen sind und von da an wird's natürlich interessanter. :)
Der zweite Teil der Trilogie (Hypercube) spielt wie der Titel schon sagt in einem Hypercube. Das ist ein 4-dimensionaler Würfel. Ist ne ganz nette Idee, aber den echten Fans hat der Film nicht so gefallen, weil dort auch die Fallen nicht so gut waren.
Das hat sich mit dem dritten Teil wieder geändert. In Cube Zero (Die Vorgänger-Version des Würfels aus dem ersten Teil) sind wieder jede Menge brutaler Fallen enthalten und man erfährt auch mehr über den Cube und warum er überhaupt existiert.
Ich kann jedem nur empfehlen sich die mal anzusehen.
Yuhuu endlich mal ein Thread von dem ich Ahnung hab^^
Also ich hab mir gestern Blood Diamond angeguckt,der is wirklich extrem geil.
Heute zieh ich mir entweder Apocalypto oder Texas chainsaw beginning rein,mal schaun
Is ja mal gut jetz @ saw diskussion
DONNIE DARKO muss ich noch meinen Lieblingsfilmen hinzufügen und DIE RITTER DER KOKOSNUSS sowie DAS LEBEN DES BRIAN .
NI !
Zu Donnie Darko:
Diesen Film sollten sich nur diejenigen Leute ansehen, die wissen, wie man einen Film würdigt und wie man ihn versteht.
Alle anderen werden sowieso sagen: "Schrottfilm"
Schrottfilm
Ok nicht dass mich jetzt einer missverstanden hat. Ich denke nicht, dass nur Kranke Idioten so einen Film gucken und ich bin mir durch aus bewusst, dass es eine Meisterleistung ist solche Filme zu machen aber ich finde sie einfach nur Langweilig.
Es gibt auch viele Action Filme die ich schlecht finde. Das sind die wo die Darsteller einfach immer dämlich in die Luft schießen dabei noch am besten aus der Deckung springen und laut schreien.
Aber trotzdem finde ich sollte man weder Spiele noch Filme Zensieren oder gar Verbieten den in ihnen werden ja noch nicht mal Tiere verletzt. (Ok von den Stundleuten jetzt mal abgesehen)
Jugendschutz hin oder her. Ich glaube sowieso nicht, dass das Verhalten der Jugend viel mit Filmen oder Spielen zu tun hat.
Ich will dich ja eigentlich nicht "angreifen", aber deine Aussage ist einfach nur dümmlich, genau wie dein Name...Zitat:
Zitat von hyper1337
Tut mir leid, aber was soll denn sowas?
es ist nicht nur Spam, es ist auch noch geistiger Dünnschiss DAZU!
Mein Name geht dich einen Scheißdreck an. :twisted:Zitat:
Zitat von Pyron
Aber lieber mal Dünnschiss schreiben, als Dünnschiss zu sein. *zupyronrüberschiel* :P
Du kannst mir nächstes Mal gerne eine PN schreiben, da flame ich gerne zurück, wenn du willst ! :wink:
EDIT : Beim nächsten Mal aber per PN ! 8)
EDIT2 : Ich will doch auch gar nicht mit dir diskutieren. Was machst mich eigtl. so dumm an, gab´s was schlechtes zum Mittagessen oder was ist los ?
Oh, dein Konter war jetzt echt gut >_>
Naja...hab lieber was in der Birne, als nur Dünnschiss :)
Mit so einem, wie dir zu diskutieren, ist echt grausam -.-
Von daher halt ich mal lieber meine Finger still und lese mir diesen geistigen Dünnschiss einfach nicht weiter durch.
Solche Leute wie du, verderben einem den Spaß an einem Forum -.-
mh ... 15, 16 ?
11, 12 ....
wir sind doch alle brüder ^^
Ich würd eher 7,8 sagen :wink:
Naja, ich denk mal hier wird noch schön aufgeräumt werden.
Zurück zum Thema:
Ich hoffe, das Gesprächsthema wird sich früher oder später mal von SAW und Co. abwenden, da es in der Filmgeschichte doch weitaus interessantere und wichtigere Filme gibt.
Da fällt mir zum Beispiel der unglaublich schöne Film "Science Of Sleep" ein, den ich vor einem Jahr in einem Programmkino gesehen habe.
Ein unglaublich kunstvoller Film, der jeden berührt, der nur ein Fünkchen Phantasie, Liebe und Gefühl besitzt.
Es dreht sich um einen Hobby filmer, der seine Phantasiewelten aufbaut und eine Beziehung zu einer jungen Dame aufbaut. auch hier verwischen die Realitäten und die Gedanken der Hauptdarsteller werden in tollen Bildern dargestellt.
Wer den Jim Carrey Film "Vergiss mein nicht" kennt und schätzt, sollte sich "Science Of Sleep" nicht entgehen lassen.
Ein traumhafter Film voller "Special Effects" ;-)
Man hat nicht viel von diesem Film gehört, aber ganz ehrlich:
Ich besitze eine große DVD Sammlung, und zähle "Apocalypse Now" zu meinem absoluten Favoriten, aber "Science Of Sleep" folgt direkt dahinter.
Inspiration pur.
Und ich muss nochmal nachhaken:
Was hat ein Vin-Diesel Film, um hier erwähnt zu werden?
Das ist für mich der gleiche langweilige Scheiss wie alle Ben-Stiller, Owen-Wilson und Mumien Filme.
Vin Diesel Filme und langweiliger ******? Du hast anscheinend keine Ahnung von guten Actionfilmen :PZitat:
Zitat von Martin80
Fast alle Vin Diesel Filme haben eins gemeinsam: verdammt geile Sprüche, der Typ hat einfach eine beeindruckende Stimme (sowohl im englischen als auch im Deutschen) und einen Wahnsinnskörper (sag ich als heterosexueller :D )
Mir gefallen fast alle Vin Diesel Filme, folgende am meisten (beliebiege Reihenfolge)
Der Soldat James Ryan (zwar nur Nebenrolle aber trotzdem gut gespielt)
Pitch Black – Planet der Finsternis
Riddick: Chroniken eines Kriegers (nicht so gut wie Pitch Black aber trotzdem in Ordnung)
The Fast and the Furious
xXx - Triple X
Also den einzigen Film, den ich mit Vin Diesel gut fand, das war Pitch Black. Da war Diesel noch recht unbekannt und er hat dort das erste Mal Richard B. Riddick gespielt.
Ich muss zugeben. Den Charakter hat er auch wirklich gut gespielt, weswegen später ja auch noch "The Chronicles of Riddick" als Film, Cartoon und Computerspiel heraus kam.
Das alles fing damals mit Pitch Black an. Es ist jedenfalls ein recht interessanter SciFi Film und wer auf SciFi steht sollte ihn auch mal gesehen haben.
Ach ja.
Knockaround Guys fand ich aber auch nicht so schlecht, was aber auch an meiner Liebe zu Mafia-Filmen liegen kann. :)
BTW:
Um hier noch einmal einein weiteren Film in die Runde zu werfen.
Wer hat eigentlich Dark Star von John Carpenter gesehen? Das ist auch ein Film den man gesehen haben sollte.
Die Bomben sind einfach nur geil.
"In the beginning, there was darkness. And the darkness was without form, and void. And in addition to the darkness there was also me. And I moved upon the face of the darkness. And I saw that I was alone. Let there be light."
Das sind die letzten Worte der Bombe #20 ;)
//EDIT:
Ich habe gerade eine schöne Seite mit dem Dialog mit Bombe #20 gefunden. Die philosophierende Bombe
also pitch black fand ich auch gut aber riddick als film war bisschen doof das war das game viel atmosphärischer un cooler ^^
Edit:
ausserdem fand ich manche ben stiller filme sau gut!
Zitat:
Zitat von noxon
Das hat in der Tat stets eine große wirkung.
Als wenn da irgendwas bedrohliches in der Luft liegt.
Macht viel aus.
So, habe gestern Inland Empire gesehen. Das Programmkino, in dem ich saß, hat sein übrigens zur Atmosphäre getan.
Ich muss sagen, dass Mullholland Drive und Lost Highway reinstes Popcornkino im Vergleich zu Inland Empire sind.
Ein Film, den man sich wirklich ein paar Mal anschauen muss, um richtig dahinter zusteigen.
Ich finde ihn schon sehr "krass", hatte ehrlich gesagt gestern Nacht nicht nur mit dem Film, sondern auch mit meiner Müfigkeit zu kämpfen, was dem ganzen noch eine weitere Ebene hinzu fügte ;-) und einige nette Effekte brachte ;-)
Es gab zwei Pausen. Das erste Drittel endete mit der Schauspielerin, die während des Drehs erschrak mit den Worten "... o Gott, das klingt ja wie in unserem Drehbuch..." (sinngemäß)
Diese Stelle hat mir sehr gut gefallen, aber da folgte die erste Pause.
Die letzten beiden Drittel waren dann ab rnicht mehr so human wie der Anfang. Wie gesagt, muss ich mir noch ein paar Mal anschauen.
Ob der FIlm nun gut oder richtig geil ist, kann ich quch noch nicht beurteilen.
Ich muss ihn mir auch noch ein paar Mal ansehen. Bei Mulholland Drive ging's mir nicht anders, aber bei Inland Empire gibt es laut David Lynch auch nicht viel zu verstehen. Manches ist wirklich völlig zusammenhangslos.Zitat:
Zitat von Martin80
Das Ziel des Films ist es hauptsächlich den Zuschauer zu verwirren.
WoW. Ihr hattet Pausen? Ich musste die ganzen 3 Stunden am Stück über mich ergehen lassen. :)Zitat:
Es gab zwei Pausen.
Das schlaucht ganz schön. Eine Pause nach 1,5 Stunden hätte ich eigentlich auch ganz gut gefunden
Hehe. Ich auch nicht.Zitat:
Ob der FIlm nun gut oder richtig geil ist, kann ich quch noch nicht beurteilen.
ACHTUNG
Mögliche SPOILER folgen:
Was ich sehr gut gemacht fand, dass waren die fließenden Übergänge zwischen den einzelnen Realitäten. Meistens spürt man in den Filmen immer den Wechsel, aber in INLAND EMPIRE war das ganz gund gar nicht so. Da merkte man erst, dass man wieder gesprungen ist, als es schon längst vorbei war.
Gut fand ich auch die 10 minütige Sterbeszene gut, nachdem sie den Schraubenzieher in den Bauch gerammt bekam. Ich dachte eigentlich das wäre das Ende des Films, bis ich wieder feststellen musste, dass sich ein Realitätswechsel vollzogen hatte und das sich das Ganze nur am Filmset abgespielt hat.
Ach. Was ich noch fragen wollte. Bist du auch an einigen Stellen vor Schreck zusamegezuckt?
Ich bin ja wirklich kein Weichei, aber in dem Film habe ich mich ein paar Mal fast in die Hosen gemacht.
Es ist unglaublich, wie laut Lynch immer die Soundeffekte macht, wenn so eine Schockszene kommt. Da sitzt man so entspannt in dem Sessel und auf einmal trifft einem eine Schockwelle von allen Seiten und auf der Leinwand sind wilde Blitze und Lichteffekte zu sehen, die das ganze Kino flackern lassen.
Gott sei Dank hatte ich an der Stelle meine Cola schon ausgetrunken. :)
Ähnliches gilt für die Szene in der Laura Derns Gesicht so verzerrt in den Vordergrund schoss. Sah richtig clownsmäßig aus. Damit hatte ich auch nicht gerechnet.
In einem Moment ist noch alles so ruhig und langsam und dann BOOM. Schon sitzt man wieder aufrecht im Sessel.
Also es war schon ein Erlebnis den Film zu gucken und das ist ja eigentlich das Hauptziel. Ob er wirklich einen halbwegs erkennbaren Sinn ergibt werde ich dann wohl erst mit der DVD rausfinden.
PS:
Wenn du mal ein schönes Musik-Video zu Mulholland Drive sehen willst, dann klick mal hier. Ich find's ganz gut gemacht und die Szenen lassen ein wenig in Erinnerungen schwelgen. :)
Zitat:
Zitat von noxon
Da wäre ich mir nichtr so sicher. Ich denke, da hat alles seinen "Sinn",
und David Lynch will mit dieser Aussage nur den Zuschauer verwirren.
Zitat:
WoW. Ihr hattet Pausen? Ich musste die ganzen 3 Stunden am Stück über mich ergehen lassen. :)
Das schlaucht ganz schön. Eine Pause nach 1,5 Stunden hätte ich eigentlich auch ganz gut gefunden
Wie gesagt, ich hatte gut mit meiner Müdigkeit zu kämpfen, was aber bei so einem Film noch eine zusätzliche Komponente bzgl. Realitätsverschiebungen reinbringt ;-)
3 Stunden am Stücki hätte ich niemals ausgehalten.
Zitat:
...Was ich sehr gut gemacht fand, dass waren die fließenden Übergänge zwischen den einzelnen Realitäten....
Ich muss zugeben, dass ich da einiges BESTIMMT nicht mitbekommen habe
Zitat:
Ach. Was ich noch fragen wollte. Bist du auch an einigen Stellen vor Schreck zusamegezuckt?
Da gab es Szenen. In der Tat. Wie wir schon früher festgestellt haben, sind die Soundeffekte immer recht "zermürbend". Da zu noch das "schlechte Bild" und grelle blitzartige Lichteffekte.
Zitat:
Ähnliches gilt für die Szene in der Laura Derns Gesicht so verzerrt in den Vordergrund schoss. Sah richtig clownsmäßig aus
Soundgarden - Blackholesun
Zitat:
Also es war schon ein Erlebnis den Film zu gucken und das ist ja eigentlich das Hauptziel.
Ein Erlebnis! Ja! Das kann ich unterschreiben. Ein schöner Trip ;-)
Zitat:
PS:
Wenn du mal ein schönes Musik-Video zu Mulholland Drive sehen willst, dann klick mal ...
Da passt ja sogar der Text hier und da. Cool.
Zum Thema Lost Highway:
Der alte Herr, der dem Saxophonisten (Bill Pullmann) auf der Fete das Telefon überreicht und ihn auffordert, bei sich selbst zu Hause anzufufen und DANN der alte Mann selbst dran geht.....wow, das ist eine Szene, die mir unter die Haut geht.
Einen gewissen Grad an Zusammenhang gibt es dort sicherlich, aber ich glaube nicht, dass es so ist wie in Mulholland Drive oder Lost Highway, in denen die Zuammenhänge recht eindeutig sind.Zitat:
Zitat von Martin80
INLAND EMPIRE lässt glaube ich viel mehr Freiraum für Interpretationen und es gibt nicht nur eine Einzige Interpretation des Films, sondern mehrere.
Weißt du eigentlich, wie Lynch den Film gedreht hat?
Immer wenn er in den letzten Jahren mal eine gute Idee für eine Szene hatte, dann hat er sie am selben Tag noch gedreht. Laura Dern wohnt ganz in der Nähe und mit der Digitalkamera hat er diese Szene dann geschossen um sie nicht zu vergessen.
Mit der Zeit haben sich so jede Menge kleiner Szenen angesammelt, die nicht wirklich etwas miteinander zu tun hatten. Alle waren für sich selbst ganz interessant, aber es gab nichts, was sie miteinander verband.
Mit der Zeit hatte sich für Lynch aber ein Bild herauskristalisiert, wie er all diese Szenen zu einem großen Ganzen verbinden konnte und so ist der Film entstanden. Er nennt das einen Patchwork Film. INLAND EMPIRE wurde komplett ohne Drehbuich gedreht.
Wenn man das so hört, dann ist eigentlich ganz klar, dass dort nicht alle Szenen wirklich in Zusammenhang mit den anderen stehen. ;)
Hast du eigentlich mal den Kurzfilm Rabbits gesehen?
Den hat Lynch ja schon vor Jahren zum Zeitpunkt von Mulholland Drive gedreht. Was man in INLAND EMPIRE gesehen hat waren nur ein paar kurze Ausschitte daraus.
Der richtige Film ist wirklich gut und den solte man auch mal gesehen haben. Der ist auch sehr sehr anstrengend, aber auch sehr sehr interessant.
Es geht wie in INLAND EMPIRE auch nur um diese Hasenfamilie und das was sie sagen ist auch total zusammenhangslos. So scheint es zumindest auf den ersten Blick. Nichts ergibt einen Sinn, bis man das eine Weile gesehen hat und dann erkennt man, dass sich in den Dialogen einzelne Handlungsstränge verbergen, die nur durcheinander gewürfelt wurden.
So sieht ein Dialog zum Beispiel aus:
Es ist 7 Uhr
Es regnet draußen.
Ich bin früher gegangen.
Es war der Hausmeister
Ich gehe trotzdem.
Wie ist das Wetter?
Das Telefon hat geklingelt
Warum?
Wie spät ist es?
Wer war das?
Wieso bist du schon hier?
Am Anfang ist das ein totales Durcheinander, aber mit der Zeit erkennt man die Zusammenhänge:
Wie ist das Wetter? Es regnet draußen. Ich gehe trotzdem
Wieso bist du schon hier? Ich bin früher gegangen. Warum?
Das Telefon hat geklingelt. Wer war es? Es war der Hausmeister.
Es ist allerdings sehr schwer alle Bruchstücke zu behalten und sie erst im Nachhinein aus dem Kopf wieder zusammenzusetzen. Das klingt jetzt vielleicht nach einer Menge Arbeit, die man da als Zuschauer zu tun hat, aber eigentlich erkennt man die Zusammenhänge ganz automatisch ohne, dass man sie zwanghaft versucht zusammenzufügen. Trotzdem ist es recht anstrengend.
Später im Film kommen andauernd neue AHA-Effekte, wenn man wieder Bruchstücke erkannt hat, die zusammen gehören.
Das ist ein wirklich interessanter Film oder besser gesagt eine Kurz-Serie. Der Film ist in 6 Teile zu jeweils 8-10 Minuten aufgeteilt.
Gespielt werden die Hasen übrigens von Naomi Watts, Laura Harring, Rebekah Del Rio und Scott Coffery.
Dir fällt vielleicht auf, wo die sonst noch alle mitgespielt haben. :)
Hehe. Das ist meine absolute Lieblingsszene. Die habe ich sogar in meinen YouTube Bookmarks ;)Zitat:
Der alte Herr, der dem Saxophonisten (Bill Pullmann) auf der Fete das Telefon überreicht und ihn auffordert, bei sich selbst zu Hause anzufufen und DANN der alte Mann selbst dran geht.....wow, das ist eine Szene, die mir unter die Haut geht.
BTW: Ist dir aufgefallen, dass das Telefon klingelt, als Fred (der Saxophonist) nach Hause kam und das Haus alleine betreten hat um nach dem Rechten zu sehen?
Das ist er selbst, der von der Party aus bei sich zu Hause anruft. Der jenige, der auf der Party mit ihm gesprochen hat, war nicht der alte Mann in seinem Haus, sondern er selbst in seinem Haus. Deswegen lacht der Typ auch so, als Fred den jenigen am Telefon fragt, wer er ist.
Der "alte Herr" ist nur ein Teil von Fred. Der Teil, der seine Frau ermordet hat. Fred fragt ihn auf der Party noch, wie er in das Hause gekommen ist und der alte Herr sagt nur, dass er ihn eingeladen hätte. Es wäre nicht seine Angewohnheit irgendwo hinzugehen, wo er nicht erwünscht wird.
Das bedeutet nichts anderes, als das Fred seinem dunklen Ich erlaubt hat die Kontrolle zu übernehmen und seine Frau zu ermorden. Der Zeitpunkt des Anrufs ist genau der Zeitpunkt in dem das dunkle Ich zum Vorschein kommt und er seine Frau ermordet.
Das finde ich alles schon sehr gut gemacht. Auch die ganzen späteren Szenen mit dem alten Mann sind sehr interessant, wenn man ihn als Teil von Freds Persönlichkeit betrachtet.
So. Nun aber genug gequatscht. Wir langweilen hier die anderen bestimmt schon. ;)
//EDIT:
Ich habe gerade noch ein Fun Fact entdeckt. Robert Blake (der alte Herr) ist zwei Jahre nach dem Film für den Mord an seiner Frau angeklagt worden. 8O
Er wurde aber freigesprochen, obwohl eigentlich klar ist, dass er es war. 11 Juroren stimmten für schuldig und nur einer für unschuldig.
Tja. So kann's gehen. :lol:
Selbsteinsicht ist der erste Schritt zur Besserung.Zitat:
Zitat von noxon
:twisted:
Zitat:
Zitat von hyper1337
Ach, du warst doch dieser Vin-Diesel-Fan, oder? ;-) ;-) ;-)
@noxon
Ich muss zugeben, ne Menge Stoff. Ich lass mir das mal alles durch den Kopf gehen. :-)
8O 8O 8O
Rambo 4 Trailer
Der alte Knacker macht noch einen Rambo Film?
Ich hätte jetzt damit gerechnet, dass sie einen jüngeren Schauspieler nehmen, anstatt den 60 jährigen Stallone.
60 Jahre ist ein bisschen viel für harte Dschugelkämpfe, wenn ich mich fragt. ;)
wie hammer geil!!! auch most wanted :E
wann erscheint er? wann ist der trailer erschienen?
Ein neuer/anderer Schauspieler hätte niemals die Wirkung auf den Zuschauer wie Stallone außer vllt. sie würden Arnold Schwarzenegger engagieren :DZitat:
Zitat von noxon
Stimmt eigentlich aber der Trailer sieht gar nicht mal so schlecht aus.Zitat:
Zitat von noxon
Auf youtube wurde das Video am 19.Mai geaddet, der Trailer ist also maximal ein paar Tage alt.Zitat:
Zitat von ev1lbert
gefällt mir schonmal gut der Trailer.
Die Stelle wo er mit dem stationären MG in das Fahrzeug reinhält, hat mir am besten gefallen :twisted:
Und für seine 60 Jahre kommt er aber noch glaubwürdig rüber.
Wird sicherlich kein Meilenstein der Filmgeschichte, aber 80er Jahre Action Film Fans werden sicher auf ihre kosten kommen.
berichtigt mich aber ich glaub der is ein klein wnig brutaler als die alten also hier so kehlkopf rausreissen bauchaufschlitzen ^^
Stallone macht doch ne gute Figur.
Den guck ich mir aber an.
Filmzitat aus nem alten Rambo:
Was ist das?
Rambo: Blaues Licht.
Was macht es?
Rambo: Es leuchtet blau.
aha
so geil
ZUCKER
fällt mir natürlich noch zu Inland Empire ein. ;-)
Noxon, dieses nachgestellte Video, welches du letztens gepostet hast, beinhaltet zwar einen recht billigen Schreckeffekt, er verfehlt aber seine Wirkkung keineswegs, was ich gestern Abend feststellen musste. Danach war mir erstmal anders, weil ich damit wirklich nicht gerechnet habe ;-)
Für einen Lynch Film wäre es allerdings wirklich zu plakativ. sowas macht der Herr subtiler.
Ich finde diese dunklen Gänge immer so zermürbend, wie bei Lost Highway im Haus des Saxophonisten. Da gehen die Protagonisten dann natürlich promt in diese dunklen Gänge rein, als wenn dort das Glück ihres Lebens auf sie warten würde.
Überhaupt diese Emotionslosigkeit an manchen Stellen finde ich saugeil. Die Protagonisten erleben den Trip/Schock ihres Lebens, nehmen das aber nie so recht war.
Habe mir am Wochenende auf der Bonus DVD der Twin Peaks Box nochmal die Meinungen der Leute, die mit Lynch zusammenarbeiten über ihn angehört.
Ziemlich witzige statements teilweise.
Ein Schauspieler wollte den Kontext der zu drehenden Szene von Lynch erfahren. Lynch' Antwort: Es gibt keinen Kontext. Weder vor noch nach der Szene.
Oder ein anderer Schauspieler sollte, bevor er im Dreh eine Antwort gibt, von seinem Sandwich abbeißen. Der Schauspieler tat dieses auch. Allerdings nur so Bisse, so dass er noch reden konnte. Lyncxh ließ aber solange nicht locker, bis der Schauspieler den Mund bis zum geht nicht mehr vollnahm. Das war dann perfekt ;-)
Hört mir noch jemnd zu? ;-)
Ein kleiner Ausflug zu Fight Club.
Habt Ihr euch eigentlitich jemals gefragt, ob die Fight Clubs im gleichnamigen Film überhaupt im Film real exisiteren?
Ich sage, dass es sie nicht gibt. Oder ist dies sogar offensichtlich, dass es sie NICHT gibt?
Was denkt ihr?
Was ist real, was existiert nur im Kopf von Jack?
zuerst mal @ Born B. - der Rambo4 Trailer ist geil, schaue ich mir definitiv im Kino an.
Noxon, die nachgestellte Szene hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen, aber der Typ sah aus wie Jack aus Shining.
Meine Lieblingsfilme:
- Terminator 1&2,
- The Burbs (Meine teuflischen Nachbarn)
- Shining,
- Saw1,
- 12 Monkeys,
- Indiana Jones (alle Filme)
- Seven (Sieben)
- The last broadcast,
- Resident Evil 2,
- Matrix 1,
- Fight Club,
- American History X,
- Event Horizont,
- Pulp fiction,
- The Cube,
Meine grössten Entäuschungen:
- Matrix 2&3,
- Fluch d. Caribik 2,
- The Island,
- LotR (HdR) 3,
- Resident Evil 1,
Da fällt mir gerade so eine Frage- und Antwortrunde mit Lynch ein. Ein Filmproduzent fragte ihn, welche Absichten er mit seinen Schattenspielen verfolgt und welche Botschaft er damit rüberbringen will.Zitat:
Zitat von Martin80
Lynch überlegt kurz und meint nur: "Nun ja. Ich mag die Dunkelheit". Das war's. :)
Solche Interviews höre ich auch immer ganz gerne. Lynch scheint schon ein interessanter Charakter zu sein.Zitat:
Habe mir am Wochenende auf der Bonus DVD der Twin Peaks Box nochmal die Meinungen der Leute, die mit Lynch zusammenarbeiten über ihn angehört.
Das höre ich auch immer von ihm. Er möchte, dass der Schauspieler frisch an die Szenen herangeht und nicht durch die restlichen Szenen oder dem Gesamtkontext beeinflusst wird.Zitat:
Ein Schauspieler wollte den Kontext der zu drehenden Szene von Lynch erfahren. Lynch' Antwort: Es gibt keinen Kontext. Weder vor noch nach der Szene.
Lynch hat schon seine Eigenheiten. Er gibt auch fast keine Interviews und wenn er doch welche gibt, dann verrät er nichts über seine Filme.
Was ich auch lustig finde ist, dass seine Filme auf den DVDs keine Chapter haben. Er ist der Meinung, das man den Film entweder ganz von Anfang an gucken sollte oder gar nicht.
@foofi:
Naja. Sie ist auch nicht annähernd so erschreckend wie in dem echten Film. Dort baut sich die Stimmung viel länger auf, es ist dunkel, die Sounduntermalung ist gigantisch und das Gesicht sieht im echten Film in der Nahaufnahme nicht normal aus, sondern ist stark verzerrt mit einer Art Clowns Makeup.
Das ist schon ziemlich scary. Zumal das Ganze noch mit einem riesen Soundeffekt unterlegt ist, wie ihn YouTube gar nicht erzeugen kann.
//EDIT:
Hier habe ich das Gesicht noch einmal als Bild.
Achtung Spoiler: Bild1 und Bild2
Man muss sich nurmal die ganzen Kommentare auf imdb.com durchlesen. Jede zweite Thread sieht so aus:
Auch ich finde, dass diese Szene das heftigste war, was ich je gesehen habe.Zitat:
I don't know why, maybe it's the way he uses zooming and lighting, along with sound effects and music, but...really, I find his movies frightening. I'm not easy to scare, and I had no trouble watching movies like The Descent, The Ring, Ju-on (The grudge), and the likes. But his flicks are...I don't know. Anytime I see a long, black corridor, the way HE shows it, I'm disturbed.
Der hier beschreibt es perfekt:
Zitat:
Lynch's style of giving otherwise mundane scenes the feeling of imposing dread is wholly his own. Some people are tuned into that frequency, some people are not.
INLAND EMPIRE has the most aggressive sound-effects track I have ever heard (even in other Lynch films)--so loud at times, that the sickening, nauseating background noise drowns out lines of dialogue, making them intentionally vague.
INLAND EMPIRE also has more scenes of people walking into dark doorways and passages than any other of his films, at times enveloping the entire screen in black.
The soundtrack is almost never quiet, but we hear little or no music for the first hour--it's that soundtrack humming, buzzing, droning away at us the entire time. At the few moments when the churning of the sound effects track stops, the silence is more dreadful than the noise.
The film slips in-and-out of color and black-and-white images, the pictured objects come in-and-out of focus, the camera seems to prefer wide angles on peoples' faces causing them to distort, some faces are blackened by a dark haze: all of these devices make twisted landscapes out of the human forms which populate INLAND EMPIRE.
It's really one of the most unnerving films I've ever seen.
Das Bild funktioniert nicht. Ich würde aber ehrlich gesagt, die Leute das selbst erleben lassen, anstatt ihnen das "aufzuzwängen". Versteh mich nicht falsch, aber für diese Art von Filmen sind viele nicht empfänglich, von daher sollte man sich die Mühe und die anschließende Enttäuschung sparen, denen das zu vermitteln.
Entweder es funkt oder es regt sich gar nichts.
Das ist ja gerade das schöne an Kunst, dass nicht alle das gleiche darin sehen.
Deswegen hasse ich ja auch diese ganze Mainstreamscheisse (Seien es nun Filme wie die "Party Crasher" oder Musik wie RnB Gedudel, die es jedem Recht machen will, um soviel Kohle wie möglich einzufahren. Alles muss Ecken und Kanten haben.
Den Feinschliff erledigt man selber.
[/monolog]
Stimmt. Du hast recht. Ich habe die Bilder mal verlinkt. Wer es nicht sehen möchte soll den Link nicht anklicken. So hat jeder die Wahl.
Es gibt übrigens einen neuen Kurzfilm, den Lnych zum diesjährigen Cannes Filmfestival gemacht hat. Man kann ihn sich hier ansehen.
Momentan kann ich es aber leider noch nicht. Ich muss bis heute Nachmittag warten. :(
Ein Film mit gewaltigen Bildern ist ohne Zweifel Stanley Kubricks Verfilmung von "Shining" und "Clockwork Orange".
Kubrick lässt da ganz eigene Welten entstehen. Auch wenn das zwei grundverschiedene Filme sind, besitzen beide diese einnehmenden Bilder.
Zu "Clockwork Orange" muss ich sagen, dass es ein Film ist, der mich fast komplett begeistert. Seien es die Charakter, die Kostüme, das Setting ... das ist eine Welt für sich.
Alleine die fiktive Sprache ist ein genuß und es macht einfach nur Spaß, da zuzuhören und die Sprache aufzunehmen.
Aber ich muss sagen, dass dieser großartige Film nicht an das Buch heran kommt, welches nochmal einen drauf setzt. Diese Kunstsprache zu lesen macht auch nochmal mehr Spaß, als es im Film zu hören.
Kubricks Shining wurde ja von Stephen King nicht wirklich gut aufgenommen und man kann natürlich darüber streiten, ob Kubrick das Buch gut umgesetzt hat. Ohne Zweifel sind aber wie gesagt der Grusel, der durch diese surrealistischen Bilder entsteht (die Flure in den kräftigen Farben sind der Hammer) und natürlich die Leistung von Jack Nicholson.
Einer der besten Schauspieler aller Zeiten.
Pulp Fiction ... Das ist sicherlich der FilmFilm aller Filme.
Hier ist alles stimmig. Sowas hats davor noch nicht gegeben und diesen Style konnte danach niemand auch nur annähernd kopieren.
Hier passt alles, eine super verschachtelte Episodengeschichte, die zum Schluss mehr oder weniger alle Stories zusammen führt und den Zuschauer durch seine nicht chronologische Erzählweise hin und herspringen lässt.
Diesen Film habe ich ein Dutzend Mal gesehen. Er wird einfach nicht langweilig und ist einfach Kult.
Jede Zeile Text eine Offenbarung. Ob's nun um Fußmassagen, Burger oder Stoff aus dem Erzgebirge geht. Jedes noch so kuriose Thema wird hier zur reinsten Zitatenquelle.
Einen maßgeblichen Anteil an der Qualität dieses Filmes haben sicherlich die Schauspieler, die alle in der Form ihres Lebens agieren. Ein grandioses Comback von John Travolta. Ein Bruce Willis, wie man ihn kennt und liebt, Samuel L. Jackson als cooler Killer, der seinen Glauben findet.
Harvey Keitel als Cleaner, der weiß, wo es langgeht.
Dies ist neben Reservoir Dogs Tarantinos Meisterstück. Danach war er nie wieder annähernd so gut (obwohl Jackie Brown auch arschcool ist)
Die Soundtracks dieser drei Filme sind ebenfalls unerreicht.
Was Tarantino allerdings im Moment mit Sin City, Hostel und dergleichen produziert, ist einfach nur traurig.
Bitte hör auf.
Fear And Loathing In Las Vegas ...
ein Film, den ich erst entdecken musste. Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, wie ich diesen Film das erste Mal sah. Ich hörte von allen Seiten, wie gut dieser Film sei. Ich war maßlos enttäuscht und gelangweilt.
Das zweite Mal ging schon eher. Hier und da wurden die Stellen immer besser und ich konnte eher die Begeisterung aller anderen nachvollziehen.
Ab dem dritten Mal war ich dann vollkommen begeistert.
Dass was Johhny Depp, Benicio Del Toro und vor allem Regisseur Terry Gilliam dort abliefern ist ein Meisterwerk.
So adgedreht die Trips von Dr. Gonzo und Raoul Duke auch sind, so viel Spaß macht es, diesen beiden dabei zuzusehen. Das richtig geile ist, das die beiden sich mit ihren Trips ständig abwechseln. Einer ist stets für den anderen da, auch wenn er selbst voll drauf ist.
Tolle bilder, viel Spaß, eine richtig schöne Kritik an den vereinigten Staaten und der Gesellschaft. Der Soundtrack tut sein übriges.
Dieser FIlm bietet auch so viele Impressionen, Inspirationen und Zitate, dass es ein Film für die einsame Insel wäre.
Meiner Minung nach einer der lustigsten Filme aller Zeiten, ich liebe diesen Film und hab ihn auch schon mindestens 30 mal gesehen :PZitat:
Zitat von foofi
Eigentlich würde ich ja jetzt meckern, dass du den Edit-Button nicht verwendest hast, aber in diesem Fall ist es glaube ich ganz sinnvoll für jeden deiner Kritiken einen einzelnen Post zu verfassen, anstatt einen riesen Großen. Von daher sei dir vergeben. ;)
Zu Pulp Fiction muss ich dann aber auch noch was sagen. Das ist meiner Meinung nach auch Tarantinos bester Film.
Stimmt. Ich könnte auch ewig aus dem Film zitieren. Die Konversationen sind einfach einzigartig. Allen vorran "The path of the righteous man". Ein absolut erstklassiger Monolog von Samuel L. Jackson, der nebenbei erwähnt auch zu einem meiner absoluten Lieblingsschauspielern gehört.Zitat:
Zitat von Martin80
Der ist übrigens auch absoluter Computerspiel-Fan, aber das nur am Rande. :)
Absolut geil finde ich auch die Unterhaltung nachdem Vincent dem Typen auf der Rückbank aus versehen in's Gesicht geschossen hat.
Einfach zum wegschreien.Zitat:
Vincent: Whoa!
Jules: What the f**k's happening, man? Ah, shit man!
Vincent: Oh man, I shot Marvin in the face.
Jules: Why the f**k did you do that!
Vincent: Well, I didn't mean to do it, it was an accident!
Jules: Oh man I've seen some crazy ass shit in my time...
Vincent: Chill out, man. I told you it was an accident. You probably went over a bump or something.
Jules: Hey, the car didn't hit no motherf**king bump.
Vincent: Hey, look man, I didn't mean to shoot the son of a *****. The gun went off. I don't know why.
Jules: Well look at this f**king mess, man. We're on a city street in broad daylight here!
Vincent: I don't believe it.
Jules: Well believe it now, motherf**ker! We gotta get this car off the road! You know cops tend to notice shit like you're driving a car drenched in f**king blood.
Mehr davon gibt's hier.
Seit dem mag ich Travolta auch. Mit dem Saturday Night Fever und Grease Travolta konnte ich nicht viel mit anfangen. :)Zitat:
Ein grandioses Comback von John Travolta.
Wie es der Zufall so will habe ich gestern noch ein 1,5 stündiges Interview mit Travolta über den Verlauf seiner Karriere gesehen. Natürlich kam dort auch Pulp Fiction vor.
Travolta erinnert sich noch, wie Tarantino ihn zu sich nach Hause eingeladen hat.
Kaum ist er in der Wohnung von Tarantino angekommen, hat der ihm auch gleich einen Dämpfer verpasst und gesagt, dass er sehr enttäusch sei, wie Travoltas Karriere in letzter Zeit verlaufen wäre. Das würde er jetzt aber andern. :)
Er hätte dort einen Film für ihn in dem es um Vampiere geht. Das wäre genau das richtige für ihn. Travolta wollte aber keinen Vampierfilm drehen. Tarantino erwähnte zwar, dass er da noch ein anderes Projekt hätte, aber dort sollte Michael Madson (auch ein klasse Schauspieler) die Hauptrolle übernehmen.
An dem Tag sind sie jedenfalls zu keiner Übereinkunft gekommen. Tarantino wollte Travolta für "From Dusk Til Dawn" und Travolta wollte lieber Pulp Fiction.
Ein paar Monate später bekam Travolta dann aber einen Anruf von seinem Agenten, der sagte, dass er die Rolle in Pulp Fiction bekommen habe. Tarantino musste dafür richtig hart kämpfen, denn das Filstudio wollte lieber einen erfolgreichen Schauspieler, wie Michael Madson oder Bruce Willis haben, als John Travolta, dessen Kariere zu der Zeit an einem Tiefpunkt angelangt war.
Tarantino hat es letztendlich aber durchgepaukt, dass Travolta die Hauptrolle bekam. Die Tatsache, dass Tarantino sich so weit für ihn aus dem Fenster gelehnt habe, obwohl er selber noch recht neu im Geschäft war, hat Travolta nun etwas unter Druck gesetzt. Jetzt wollte er in dem Film auch richtig gut sein.
Er wusste nur nicht wie er sich darauf vorbereiten sollte einen Heroinabhängigen zu spielen. Travolta wusste nicht wie es sich anfühlt high zu sein und um es gut spielen zu können müsste er es eigentlich einmal erlebt haben.
Aber dafür hatte Tarantino einen guten Tipp. Travolta sollte sich so stark mit Tequila zuschütten bis er nicht mehr aufrecht stehen könnte und dann sollte er in den Swimmingpool gehen und darin etwas schwimmen. Das wäre so die unterste Grenze des Gefühls, dass man hat, wenn man high ist.
Travolta hat das auch gemacht und er meint, es hätte ihm auch später geholfen, als er die Szenen in Pulp Fiction gedreht hat.
Ich halte es allerdings für eine ziemlich gefährliche Sache besoffen in einen Pool zu springen. Seine Freundin hat aber zumindest aufgepasst, dass er nicht ersäuft. :)
Also Sin City fand ich wirklich gut. Da kann ich nichts gegen sagen.Zitat:
Was Tarantino allerdings im Moment mit Sin City, Hostel und dergleichen produziert, ist einfach nur traurig.
Wenn er dir aber nicht gefällt solltest du einiges beachten.
Hast du dir mal die original Comics angesehen? Die gleichen dem Film wie ein Ei dem Anderen und die Dialoge sind 1:1 von Frank Millers Comics kopiert. Das ist so genau kopiert, dass es echt unglaublich ist. Das geht von den Halsketten oder Ohringen der Prostituierten bishin zu der Anzahl der Gitterstäber der Gefängniszelle und sogar die Perspektiven sind identisch. Da bleibt für den Regiseur nicht viel Handlungsspielraum. :)
Zweitens war Tarantino da nur Special Guest Director. Er hat nur eine Szene directed. Der Rest stammt von Robert Rodriques. Die beiden sind sehr gut befreundet und jeder gibt dem Anderen immer eine Szene im eigenen Film zum Directen. In Grindhouse arbeiten die beiden auch wieder zusammen.
Bei Hostel muss ich dir allerdings zustimmen. Das ist ein absolut idiotischer Film. Aber auch hier hat Tarantino sehr wenig damit zu tun. Er war lediglich Executive Producer. Er hatte weder das Drehbuch geschrieben, noch hat er Regie geführt noch hat er sonst wie in den kreativen Prozess des Films eingegriffen.
Ein Executive Producer kümmert sich ausschließlich um das Organisatorische, das Rechliche, das Finanzielle und die Promotion. Du kannst Tarantino also höchstens vorwerfen, dass er seinen Namen für so einen ****** Film hergegeben hat. Inhaltlich hat er damit wenig zu tun.
Den schlechten Film hast du Eli Roth zu verdanken. Der hat ihn geschrieben und directed.
So. Nun aber genug geschrieben.
Ich hab den Film mehr als 250 Mal gesehen, damals hab ich den in der Videothek ausgeliehen, sodann immer auf VHS gesehen, bis ihn meine Schwetser damals löschte.Zitat:
Zitat von Loco
Sodann lief er mal auf RTL, sodann nahm ich den auf. Als er auf DVD erschien, kaufte ich mir den sofort :D
@Noxon du bist unser Tarantino experte ;)
Naja. Ich finde seine Filme eigentlich imemr ganz gut.Zitat:
Zitat von foofi
Die teuflischen Nachbarn habe ich im TV aber auch immer ganz gerne gesehen. Ich wusste gar nicht, dass die im Original die Burps heißen. *g*
Ein weiterer Film, der in meiner Gunst ganz weit vorne steht: THE DOORS.
Von Oliver Stone mag man halten was man will, aber was er mit THE DOORS auf die Leinwand gezaubert hat, sucht seinesgleichen.
Ich finde dieser Film passt sehr gut zu dieser Ausnahmegruppe.
Natürlich kann man bemängeln, dass er die One-Man-Show von Jim Morrison zu sehr in den Vordergrund stellt und aus diesem Mann einen "unmenschlichen" Schamanen macht, der in seiner Phantasiewelt lebt.
Aber die wirkliche Wahrheit über Jim Morrision wird niemand erfahren, der ihn nicht gekannt hat, deswegen räume ich Oliver Stone diese künstlerisdche Freiheit ein, Jim Morrison auf diese Art und Weise darzustellen.
Val Kilmer ist grandios, er sieht nicht nur aus wie Jim, sondern er lebt diese Rolle mit Haut und Haaren. Dass er im Film die Lieder auch noch selbst singt ist ebenfalls genial (genau wie Joaqim Phoenix als Johhny Cash - Gänsehaut - er hätte den Oscar verdient).
Was mich aber doch ein wenig stört, ist das der Film sich ein wenig zu sehr auf Jim beschränkt und die restliche Gruppe mehr oder weniger nur Beiwerk darstellt und die musikalische Entwicklung der Gruppe eher eine kleine Nebenrolle spielt.
Trotzdem ein Film, den ich mir gerne anschaue, weil es ein Gesamtkkunstwerk darstellt.
Nicht zu vergessen Michael Madsen (hallo noxon) in einer kleinen Nebenrolle (ein typischer Darsteller für kleine, aber äußert feine Nebenrollen, so wie Christopher Walken - ein Schaupsieler ohne "richtig eigenen" Film, aber jeder kennt und schätz ihn aufgrund grandioser Figuren in Filmen wie Pulp Fiction, True Romance etc.)
Trantino rockt die Hütte un wird mit Rodrigez wohl noch mal bisschen geile Filme machen Grindhouse wird ja wohl auch noch hammer!
Ich bin gerade vom Kino heimgekommen, habe mir Fluch der Karibik 3 angesehen.
Ich finde ihn persönlich besser als Teil2 aber die Story ist absolut wirr und das Ende deutet wieder mal auf einen weiteren Teil hin.
Johny Depp war einfach klasse, der Typ ist derart lustig :lol:
Überhaupt geht Teil 3 viel mehr in Richtung Komödie.
Waren echt einige gute Lacher dabei :D
ich geb dem Film 8/10
das thema wird wohl ausgeschlachtet bis zum umfallen. so ein zugpferd will sich disney nicht nehmen lassen ;)
Hi,
ich wollt mal generell fragen ob jemand von euch Apocalypto gesehen hat, hab den auf dvd entdeckt und frage mich, ob ich den holen soll.
ja hab ihn gesehen
Übermässig bruta, null story(Mel Gibsen halt) ah und Mel ist Alkoholiker
ist drastisch gesgt aber wahr
:wink:
Juhu.
Mir fällt gerade was ein.
Ich habe vor ca. einem Jahr den Film High Tension gesehen.
Ich habe nie Probleme gehabt, irgendwelche kranken Horrorfilme zu gucken und habe mir egal welchen ****** reingezogen, auch wenn er auch noch so brutal war.
Es hat mich auch nie gestört.
Naja, vor einem Jahr meinte ein Kumpel, er habe einen Film, von einem französichen Regesseure und der soll mal so richtig abartig sein. Naja dachte ich, den guckst du dir mal an. Es vergingen ca 100 Minuten und ich habe danach den ***** nicht mehr vom Sofa bekommen, weil ich mir fast in die Hose geschissen hatte.
Es war der brutalste und wiederlichste Horrorfilm, den ich jeh gesehen habe. Ich konnte Tage lang nicht wenns dunkel war aus m Haus, weil ich einfach schiss hatte. Weiterhin war der Film so schwer zu verstehen(man benötigt wirklich EXTREM viel Köpfchen) dass ich im Internet die Interpretation zu diesem Film lesen musste. Dabei habe ich dann auch gelesen, dass der Film auf der schwarzen Liste steht und weltweit verboten wurde.
Grüße Christoph.
Puh Horrorfilme kann ich mir net ansehen gennerell so übermässig brutale
aber Apocalypto hab ich mim freund gesehen und der is wirklich mies aber das kennt ma von Mel Gibsen(Die Passion Christi) zumal er auch noch öfters rassistisch auffällt ein totaler Depp halt
@foofi spar dein Geld für was vernünftiges :wink: