Ich weiss nicht, in wie weit die Crysisspieler über das Thema aufgeklärt sind, aber was da abläuft ist der Kracher. Ich finde jeder mündige Bürger sollte sich informieren was da abgeht.
www.vorratsdatenspeicherung.de
Was sagt ihr dazu?
Druckbare Version
Ich weiss nicht, in wie weit die Crysisspieler über das Thema aufgeklärt sind, aber was da abläuft ist der Kracher. Ich finde jeder mündige Bürger sollte sich informieren was da abgeht.
www.vorratsdatenspeicherung.de
Was sagt ihr dazu?
Das können die doch eh nicht durchsetzen.
Außerdem schneidet sich das mit den Menschenrechten und die dürfen nun mal nicht missachtet werden und damit wird das ganze doch zu Staub zerrieben.
Doch ich, des ist unerhört ich finde ich. Dieses Gesetz ist wiedermal ein beispiel dafür wie Paranoid unsere Regierung ist. Des geht den Staat nix an auf welchen Seiten ich im Internet bin! Ich fand das jetzige Gesetz eigentlich ganz ok, aber dieses Gesetz ist einfach unzumutbar und ich werde mich auch beschweren.
Köhler wird genug Verstand haben und das Gesetz nicht unterschreiben...
@megaman: wenn du meinst das könne nicht durchgesetzt werden, bist du schlecht informiert
es sieht leider momentan danach aus, das bald all diese dinge protokolliert werden
Das hat meiner Meinung nach vor und nachteile.
Der einzige nachteil für mich: was geschieht, wenn solche Daten in falsche Hände geraten?!
Vorteil also Pro: Dass man so eine Kriminelle Organisation und deren Hintermänner schneller identifizieren kann.
Aber ansonsten gilt für mich das große Kontra.
Ein persönliches Beispiel: Ich habe mich bei einer Bank beworben, habe die Unterlagen ohne große Begründung zurückerhalteb. Sodann bekam ich ein halbes Jahr später einen Anruf von einer anderen Bank, bezüglich nen Jobs. Die meinten zu mir, dass die Scans der Bank A erhalten haben und sich so die Bewerber "weiterverkaufen".
Da denke ich: geil, meine Daten werden verkauft... !
yo Lennard... so ist das Leider. AOL weiss ganz genau welche P0rns ich mir runterlade und den genauen Dateinamen... das stört mich aber recht wenig. Das Telefon nutze ich zum reinen oberflächlichen telefonieren und privates Zeugsbespreche ich offline.
Ich finds einfach unter aller sau das die sowas machen wollen immerhin is das ne derbste verletzung gegen die Privatsphäre und es verletzt die Menschenrechte!!! :mad:
naja also wenn das jemand nicht weiß, hat er wohl die letzten monate geschlafen. finde das natürlich auch nicht gut, es geht den staat einen scheiss an mit wem ich telefoniere oder auf welche seiten ich geh. das hat den einfach nicht zu interessieren. aber es wundert mich nicht mehr wirklich, ist doch nicht die erste scheissidee die unser vater staat da hat(te)
JaJa da verblasst der staat milliarden erstmal fuer GROßE fileserver mit RIESIGEM speichervermögen wegen den frauen ^.^
Dann hast du mich wohl missverstanden, ich meine, dass die das nie gebacken kriegen.
Ein Gespräch wird wohl nur Protokolliert wenn irgendwelche Signalwörter fallen, wie zb "Bombe", so jetzt muss das Programm dieses Wort als Gefahr einstufen und das in jeder Sprache. Was da wieder an Arbeit und Geld verschwendet wird, denn Bombe könnte auch in tschüss heissen.
Außerdem welche Terroristen sagen denn "morgen jage ich mit einer Bombe dieses Restaurant hoch"?, is doch wohl klar, dass die eine Geheimsprache benutzen, darauf kommt der Staat wohl nicht.
Die wollen uns unter dem Vorwand Terrorismus und Sicherheit doch nur unter vollster Kontrolle halten, das könnte dann auch zu Marketing strategie werden.
Es ist ja nun auch nicht so, dass die Leute dumm sind. Mir ist letztens zu Ohren gekommen (leider weiß ich nciht mehr die Quelle), dass die Systeme schon so gut sind, dass sie nicht mehr nur nach einfachen Signalwörtern suchen, sondern Wörter im Kontext angucken und danach bewerten. Irgendwann wird es möglich sein, dass ein Computer ein Gespräch innhaltlich gut verstehen wird.
Unsere ganzen Gespräche werden eigentlich eh schon seit etlichen Jahren von der USA abgehört und gespeichert. Aber anscheinend interessiert das niemand.
woher haste denn den mist? aus der staatsfeind nr.1 oder was? weder die USA oder japan haben irgendwas in deutschland zu suchen, das glaubste doch wohl selber nicht das die unsere telefongespräche mithören duerfen. nur weil die USA immer so tun muss als waere sie der mittelpunkt der welt darf sie hier noch lange nicht rumpfuschen
Ja des stimmt nicht das die USA zugriff darauf hat.
Aber ab 1.1 haben die das schon.
Da können dann die Länder sich über deine Daten austauschen, is wie in der DDR nur international.
Zum Beispiel wenn die dich unter verdacht haben kriegst du kein Visum wenn du nach amerika willst und sie müssen dir nicht mal den Grund nennen warum sie dich nicht reinlassen. Oder aber du lädst ein Spiel/Lied/Programm illegal herunter können die des ganz einfach nachschaun und dich auf bis zu 5000 euro pro lied verklagen!
nun ja das schon aber es ist was anderes ob die USA die telefonate direkt ueberwacht oder nur indirekt ueber die regierung darauf zugriff hat. und der rest ist nix neues du kannst auch jetzt schon fuer ein lied-upload zu 5000€ verknackt werden und die USA muss dir auch kein visum geben wenn sie nicht will, es darf ja nicht jeder der will in die USA
genau, eben. nicht, das ich mir das nicht zu nutze machen wuerde:-D aber was mich auf die palme bringt sind die ganzen noobys die keine ahnung haben und ihr dateien nicht ordentlich aus ihrem upload verzeichniss rauskopieren. selbst schuld.
aber soweit ich informiert bin ist ja ab dem 1.1.2008 alles anders und auch der download ist strafbar, oder hab ich da was falsch gelesen?
also ich habe es immer so mitbekommen das nur upload strafbar ist, aber jetzt habe ich gelesen das alles strafbar ist ausser der download von musik, der download von spielen, programmen, filmen etc. ist aber strafbar... (was ich zwar nicht glaube, aber...) weiß nicht wirklich was ich glauben soll? (obwohls mir sowieso *******egal is:razz:)
PS: habe bei SternTV das auch mal gesehen. aber das sah fuer mich total nach panikmache aus die haben eh keine ahnung spielen alles unnoetig hoch, klar sind die strafen uebelst hoch und werden immer schlimmer aber die uebertreiben alles total dann zeigen sie beispiele von irgendwelchen kiddies die eigentlich garnicht recht wissen wies ueberhaupt funktioniert aber ja unbedingt loaden mussten... selbst schuld
So viel Speicherplatz gibt es garnicht, dass die das alles speichern können.
@megaman & Schoeniaw(koq): Ja, ich habe den Staatsfeind gesehen (übrigens meiner Meinung nach ein toller Film), und nein, daraus habe ich das nicht. Und ich muss euch enttäuschen, Mist ist es leider nicht, was ich geschrieben habe. Seit wann interessiert die USA was sie dürfen und was nicht? Und habt ihr schon mal was von Echelon gehört? Nein? Dann wird es aber schleunigst Zeit, damit ihr auch wisst, dass sie diese Abhöreinrichtungen ganz legal in Deutschland haben. Ein kleiner Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Echelon
PS: Interessierts euch immer noch nicht?
Also USA hört net ab...vllt. wenn du zu jemanden nach amerika anrufst könnens abhören..aber so net ^_^
Die Echelonstation in Deutschland steht da nicht, um Dinge von sonst wo abzuhören. Sie können dich abhören und Deutschland erlaubt dies.
EDIT: Steht aber auch auf Wikipedia, dass sie das können.
Nein das ist anders, es werden nur die verbindungen Protokoliert nicht der Inhalt. Also z.b. Wann du wenn angerufen hast und wie lange, bein einem Handy telefonat wird auch die Ortungsposition mitgespeichert. Welche Mail du an wenn gesendet hast, welche IP Adressen du conectet hast, etc... Aber nicht der Inhalt, der wird erst gespeichert wenn du eine verdächtige Nummer gewählt hast dann bist du ein Kandidat für den großen Lauschangriff und wirst komplett zerlegt. Das große Problem dabei ist das das Gesetzt sämtliche Bürger unter Generalverdacht stellt.
Aber die Daten werden bei den Providern gespeichert und nicht beim Bund, der legt sich deshalb keine Serverfarm zu, der nutzt einfach die der freien Wirtschaft.
Es wird auch nicht so wie in den USA das wenn du ein falsches Wort sagst automatisch der BND bei dir vor der Tür steht. Das hat in den USA lustigerweise dazu geführt das 750.000 Leute nicht mehr Fliegen dürfen.
Nein, ab dem 1.1.2008 ist auch der Download Strafbar. Es wird auch ein umfassende änderung des Urhebergesetzt in Kraft tretten.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/98336
Na schön, dass ich doch noch eine kleine Diskussion lostreten konnte.
Ich finde es ist sehr wichtig, dass jeder weiss, was da auf uns alle zukommt.
Nochmal zusammengefasst:
Speicherung von:
- Telefon, wer mit wem, wann
- Handy, wer mit wem, wann, von wo (Standort wird gespeichert, auch sms)
- Email, wer mit wem, wann
- Internet, wann eingewählt, was besucht,
- Chats
Meine Gründe gegen dieses Gesetz:
1. Der Deutsche ist kein Verbrecher (sagten die Väter unserer Verfassung, als sie die Fingerabdrücke im Pass abschafften, was bei Hitler gängige Praxis war), trotzdem werden 82 Mio Bürger überwacht. Generalverdacht! (Der Fingerabdruck im Pass kommt übrigens auch wieder, wen wunderts)
2. Das Totschlagargument: "Meine Daten können sie haben. Ich habe nichts zu verbergen". Besonders oft von Politikern gebraucht. Deren Daten werden aber nicht gespeichtert. Fragt sich warum deren Daten so wichtig sind, warum wichtiger als die der Journalisten, der Unternehmen, wichtiger als meine Daten? Haben sie etwas zu verbergen liebe Politiker?
3. Pressefreiheit. Alle großen Politikskandale der letzten Jahrzehnte wurden von der Presse aufgedeckt (investigativer Journalismus). Alle diese Enthüllungen wurden möglich durch Informanten. Die werden in Zukunft gespeichert, wenn sie einen Journalisten anrufen. Wer wird dann noch so blöd sein und den Mund aufmachen, wenn man genau rückverfolgen kann wer da beim Journalisten angerufen hat und XY verpfiffen hat?
4. 25 Mio Daten in England verschwunden. Ich bin gespannt wann das bei uns passiert. Es gibt genug Firmen, Geheimdienste etc, die Millionen für die Daten bezahlen würden. Jeder Mitarbeiter bei der Schnüffelzentrale hat seinen Preis für den er die Daten illegal herausgibt, da bin ich mir sicher.
5. Wie sieht die Gefahr durch Hacker aus?
6. In einer Studie, die Frau Zypries zurückhält steht drin, dass 98% aller Straftaten wo Kommunikationsdaten zur Aufklärung gebraucht werden schon heute gelöst werden können. In nur 2 % der Fälle sind die Daten nicht mehr zu bekommen. Das sind 360 Fälle im Jahr, von mehreren Millionen Straftaten in der Bundesrepublik. Deswegen der ganze Aufwand? Schwachsinn, die wollen uns kontrollieren. Hätten die Abgeordneten diese Information gehabt hätten sie sicher nicht für das Gesetz gestimmt.
7. Der Bundesrat hat schon angemeldet, dass auch private Interessenvertreter Zugriff auf die Daten haben sollten, etwa die Musikindustrie. Wo soll das hinführen?
8. Die Selbstzensur. Wenn jeder von uns gespeichert wird, dann werden wir uns in Zukunft immer öfter fragen: "Hm, kann ich diese Internetseite besuchen? Oder mach ich mich dadurch verdächtig? Kann ich mit dem reden, oder bin ich dadurch verdächtig etc." Daher werden wir uns selbst einschränken und somit unsere Freiheit aufgeben zu tun was wir wollen solange es keine Rechte anderer verletzt.
9. Wie geht es weiter? Die Erfahrung zeigt, dass wenn der Fuss in der Tür ist, dass dann auch die Gesetze verschärft werden. Was wird man uns dann aufhalsen? Vielleicht auch Inhalte speichern? Das wird Stasi 2.0.
10. Anonymisierungsserver wie Tor werden in Deutschland verboten
11. Terroristen fahren trotzdem weiter mit dem Laptop durch die Stadt und wählen sich über das ungesicherte Netzwerk von Otto Normalsurfer ein, telefonieren über Telefonzellen, geklaute Handys etc. und bescheren normalen Bürgern einen netten kleinen Terrorverdacht. Am Ende trifft es also nur den normalen Bürger und nicht die Terroristen. Ich unterstelle Zypries und Schäuble, dass sie das auch wissen. Also kann das Gesetz nur gegen den Bürger gerichtet sein. Der neue Weg in Diktatur und Polizeistaat. Willkommen im Jahre 1933!
12. Terroristen könnten auch wahllos Trojaner verschicken, die unbemerkt kontakt mit bedenklichen Seiten aufnehmen oder emails an Terroristen senden, um einen Wust aus Daten zu erzeugen und normale Bürger als Terroristen darszustellen. All das wäre möglich.
Was da geschieht ist ein riesen Verbrechen. Ein Verbrechen gegen die Bürger dieses Landes, gegen die Verfassung der Bundesrepublik, gegen die Pressefreieheit und gegen die Demokratie! Man kann es echt nur so drastisch ausdrücken.
Jetzt passiert folgendes:
- Der Präsident Horst Köhler muss das Gesetz unterschreiben.
- Nach der Unterschrift tritt das Gesetz in Kraft und in 8 Tagen ist es dann so weit. Wir werden alle bespitzelt.
- Dann kommt die größte Verfassungsklage aller Zeiten. 70.000 Bürger klagen vor dem Bundesverfassungsgericht.
Wer noch mit bei der Klage dabei sein will, der kann das noch bis morgen Abend tun, auf:
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/51/70/
@makkavelli: eben, du bringst es auf den punkt, sogar dinge, an die ich noch garnicht gedacht habe. das ist wieder so eine schwachsinnsidee, wo geld ohne ende rausgeschmissen wird das man ja sowieso nicht brauchen kann und der bürger hintergangen wird. würde mich ja beteiligen aber bin keine 18:)
Ich auch net :mad:.
Wozu muss man denn dafür 18 sein? grr
Ich würde gerne grad Zitieren, aber ich erreiche Wikipedia grade nicht.
Aber Du hast insofern recht, dass die USA nicht _jedes_ Gespräch abhören können, aber sie hören sehr viele ab und die Möglichkeit genau Deines mitzuschneiden haben sie auch.
Und das abhören beschränkt sich ja nicht nur auf Telefonate, sondern (die Zahl weiß ich noch aus Wikipedia) sie erfassen rund 90% des Datenverkehrs im Internet.
@ LEgan, darf ich dich bitten bis morgen abend back to topic zu kommen. Es ist wichtig, dass wir über die Vorratsdatenspeicherung reden, da nur noch bis morgen abend dagegen unterschrieben werden kann. An der Abhörpraxis der USA können wir im mom sowieso nichts ändern :cry:
Da könnt ihr unterschreiben:
http://www.vorratsdatenspeicherung.d...nt/view/51/70/
ich glaub, hier in dem thread wirst du kaum welche finden, die dürfen:-D ich bin 15, lennard ist 15 und legan ist auch schueler, wahrscheinlich unter 18. also die hier gerade "aktiven" bringen eh nichts. mach am besten n bisschen werbung, schreibs in deine sig oder so
lol durchaus. aber ich glaube weder das ich deren namen benutzen darf noch sie dafuer begeistern kann.
ich meinte auch eher zweiteres... aber ich kenn das problem... die leute verstehen einfach nicht warum sie unterschreiben sollen... nur seltsam ist, dass zum beispiel bei ner spiegelumfrage 99% gegen das gesetz sind und viele trotzdem dafür argumentieren... vielleicht weil sie meinen sie müssten sich hier als linientreue aufspielen, weil man sonst denkt sie hätten was zu verbergen... ich weiss es nich...
Cool, da kommen wir der repräsentativen Demokratie ja immer näher!
Nein es interessiert mich immer noch nicht, weil nun mal "Wikipedia" keine sichere Quelle ist.
Ich bezweifle auch immer noch, das die USA uns abhört und einfach machen können sie es auch nicht.
@makavelli, sry hab deinen post zu spät entdeckt, aber wenn man da unterschreibt, steht man wahrscheinlich auf ner schwarzen Liste und wird über Nacht umgebracht.
ja, dann kommt der schäuble mit seinen killern und überfährt dich:razz: (der war fies, ich weiß) oder du bekommst besuch vom NED (upps, falscher film;). oder auch nicht???...). aber glaube das auch nicht, die meisten hörposten ausm kalten krieg (wenn nicht sogar alle) sind sowieso still gelegt. naja man weiß nie was die regierung so hintenherum macht aber ich glaube kaum das es soweit geht. wenn man in die USA telefoniert ist das was anderes aber inlandsachen, wohl kaum...
Also ich kann zu dem Amiabhörkram nur so viel sagen. Ich hatte mal vor kurzem mit einer älteren Dame gesprochen, die bis vor kurzem in den usa gelebt hat. Sie sprach vor einigen Monaten telefonisch mit ihrer nichte in den usa und fragte sie was denn die politik mache und bush etc. Da bekam sie zur Antwort im original: "Wir sprechen am Telefon nicht mehr über Politik".
Wie kann es sein, dass im "demokratischsten Land der Welt" die Bürger sich nicht mehr trauen am Telefon über Politik zu reden. Das zeigt doch wie steil es nicht nur bei uns bergab geht...
ok Leute,
ich finde, die Regierung geht mit der Vorratsdatenspeicherung eindeutig zu weit. Vor Allem, da auch geographische Handy-Daten gespeichert werden (für ein halbes Jahr!!!). Damit kann man Bewegungsprofile erstellen (Wo war heinz Müller am 1.1.2008 um 17:30?). Damit ist quasi jeder erpressbar und diese Spionage kann zu politischen Zwecken 'genutzt' werden. Das ist einfach völlig willkührlich und in keinster Weise mit den bürgerlichen Grundrechten vereinbar, weswegen JEDER sich an der Sammelklage beteiligen sollte:
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/
Leute, macht da mit. Nur wenn man sich aktiv beteiligt, kann man was ändern. Und erzählt Leuten, die sich nicht gut mit Internet auskennen, womit wir es hier zu tun haben. Eine MASSIVE Einschränkung der Bürgerrechte und ein klarer Zug weg von demokratisch-freiheitlichen Bürgerrechten zu einem Überwachungsstaat. Solche Entwicklungen müssen SOFORT bekämpft werden und nicht erst, wenn es zu spät ist!
Kurzer Stand der Dinge. Das Gesetz wurde vom Bundespräsidenten unterschrieben und ist seit 1.1.08 in Kraft. Ein Eilantrag gegen das Gesetz liegt dem Bundesverfassungsgericht vor, welches wahrscheinlich diese Woche eine erste Entscheidung fällt.
Hier eine lustige Geschichte:
TV-Moderator verlacht Datenschützer – wird selbst Opfer
von FELIX KNOKE
Erst verliert die britische Steuerbehörde zwei CDs mit den persönlichen Daten von 25 Millionen Briten, dann gehen die privaten Daten von drei Millionen Fahrschülern verlustig und das britische Gesundheitsministerium verduselt eine CD mit Krankenakten von 160.000 Kindern. Alles aber gar nicht schlimm, mokiert sich TV-Moderator Jeremy Clarkson ("Top Gear") in der "Sunday Times": Was soll schon passieren? Quasi zum Beweis veröffentlichte Clarkson im "Sunday Times"-Artikel seine Bankdaten und eine Anleitung, wie man seine Adresse herausfinden könnte. "Das einzige, was ihr damit machen könnt, ist mir Geld auf mein Konto zu überweisen. Nicht etwas davon abzuheben. Mal ehrlich, ich hab noch nie von so viel Aufregung um nichts gehört."
Wirklich Aufregung um nichts? In einer neuen Kolumne musste Clarkson zugeben: "Heute Morgen öffnete ich meine Kontoauszüge und fand heraus, dass jemand in meinem Namen eine Einzugsermächtigung über 500 Pfund veranlasste." Das Geld wurde einer Wohltätigskeitsorganisation gespendet. Die Bank kann nun wegen eines Datenschutzgesetzes weder herausfinden, wer den Bankeinzug veranlasste, noch etwas dagegen unternehmen, dass so etwas in Zukunft wieder passiert. Clarkson: "Ich lag falsch und wurde für meinen Fehler bestraft." Im Gegensatz zu dem, was er früher dachte, sei er nun überzeugt davon, dass man "diese Idioten, die die CDs verloren haben, finden muss und ihnen Cocktailspieße in die Augen stecken, bis sie um Gnade winseln."
Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0...528118,00.html
wir nennen keine cheater aber hat einfach keinen sinn/spass gemacht wenn das ganzes magazin verballerst und mache gegener machen 1-2 schüsse und du bist tot.
irgendwie strange das ganze.
ok back to topic !
Guter Artikel:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0...529413,00.html
So, es kommt Bewegung ins Verfahren.
Wie heise.de heute meldet ist die Zuständigkeit geregelt. Prof. Dr. Papier fühlt sich und den ersten Senat zuständig. Den Hauptteil des Verfahrens wird wohl der für Datenschutz zuständige Richter Hoffmann-Riem bestreiten. Der hat auch schon das Verfahren über heimliche Online Durchsuchungen in NRW geleitet.
Weitere Beschwerden, die sich gegen strafprozessuale Regelungen richten, wurden dem Zweiten Senat zugeschlagen, also scheinbar Herrn Di Fabio.
Wann der Eilantrag entschieden wird ist demnach noch offen. Wir dürfen also weiterhin gespannt sein, aber immerhin ist jetzt mal geregelt wer entscheidet.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/102693
@ foofi, wenn du meine Beiträge veränderst, dann achte wenigstens darauf, dass du keine Sachen von anderen in meinen Beitrag reineditierst... siehe oben, zwischen Quelle und Guter Artikel...
Und bitte toleriere Doppelposts, wenn diese ein paar Tage auseinander liegen, sonst liest es ja keiner ;)
jop... hat jemand aber nen eigenen Thread aufgemacht ;)
http://crysis.4thdimension.info/foru...ead.php?t=5955
Oh, hab ich nicht gesehen ;) *moves*
Nach dieser Meldung wird die Traffic im Internet ab heute sicher wieder ansteigen :cool:.
Quelle: n-TV.deZitat:
Zitat von n-TV.de
Irgendwo hatte ich mal nen Artikel gelesen von einer der BKK, der meinte dass Daten aus der Vorratsdatenspeicherunggrade mal bei 0,5 % der Fälle oder so helfen.
Der Aufwand lohnt sich irgendwie nicht wirklich :D
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/03/02/vorratsdatenspeicherung/bundesverfassungsgericht-kippt-gesetz.html
nette hütchen,was die wohl drunter versteckt haben?
http://www.bild.de/BILD/digital/handy-und-telefon/2009/11/25/rechte-handy-nutzer-internet/telekommunikation-eu-verbraucher-datenschutz.html
Kann mir nur recht sein... ein bedeutender Schritt hin zur Freiheit, und nicht davon weg !
Kann ich endlich wieder unbekümmert Warez saugen ! :lol: (Achtung: Ironie)
Nein, Spass beiseite... Ich denke diese Stasi-Methoden gehören sich in diesem Staat einfach nicht ! Schliesslich ist das hier die BRD und nicht die Ex-DDR.
Manchmal kommt's mir echt so vor, als hätten wir mit deren Annektierung auch gleich die Stasi mit annektiert ! :evil:
Diese Pauschalisierung (jeder ist solange verdächtig bis das Gegenteil bewiesen ist) geht mal gar nicht ! Normalerweise hat es umgekehrt zu sein:
Jeder ist solange unschuldig bis seine Schuld bewiesen ist !
Stimme SpiltTongue zu und bin froh auch mal eine gute Nachricht zu hören. Allerdings sollte das ja wohl selbstverständlich sein, in einem "freiheitlichen, demokratischen" "Rechtstaat"