Zitat:
der link ist dafür da, damit man ihn auch anklickt. :grin::grin:
Spaß bei seite, ich hab ein mini-video gedreht, womit du dein problem lösen kannst.
Oh entschuldigung ich habe garnicht gesehn, dass man da was runterladen kann. Das mit dem Flow Graph habe ich bisher auch immer so gemacht, aber ohne den Pfeil zu "get time".
Zitat:
Du musst bevor du die ToD Settings änderst den "roten" Knopf drücken! Und dann auf das Diskettensymbol drücken und speichern. Wenn du die ToD settings einstellst und erst dann auf den "roten Knopf" drückst, passiert gar nichts. Bei Start und End Time legst du fest, ob und wie lange die Sonne auf und untergehen soll. Dafür musst dann aber den Intervall einstellen. Wenn der Wert auf "0" ist, dann bleibt die Zeit natürlich die, die du als Startzeit eingestellt hast. Am Ende dann noch "Export to Engine". Hoffe ich konnte dir helfen.
mfg Monti
Ich habe die Settings ja jetzt schon alle verändert bevor ich den roten Knopf gedrückt habe, heisst dass, das ich jetzt alle Einstellungen nochmal machen muss oder wie? Und muss ich nach dem drücken von dem Diskettensymbol wieder auf den roten Knopf drücken? Ich habe außerdem gelesen, dass man den Schieberegler einmal von ganz links nach rechts schieben sollte während dem rekord. Ich habe mittlerweile schon so viele Varianten durch und keine hat funktioniert. Ist der Flow Graph unbedingt nötig oder kann man den auch weglassen? Anscheind gibt is nirgends ein brauchbares Tutorial zu den Time of Day Einstellungen und bei jedem scheint es auf eine andere Weise funktioniert zu haben.