Eine Stellenausschreibung von Apple heizt die Gerüchte um ein mögliches iPhone 4G und dessen Spezifikationen weiter an.
So sucht Apple derzeit ganz offiziell über die
Unternehmens-Homepage nach einem Wifi-Software-Entwickler für das iPhone-Team. Laut Stellenausschreibung soll der oder die Entwickler/in dabei helfen, die nächste mobile WLAN-Generation aufs Apple-Handy zu bringen.
So soll sich der Entwickler unter anderem um die Implementierung des neuen n-Standard bei einem möglichen iPhone 4G kümmern. Dies wäre sicherlich ein logischer Schritt für die nächste iPhone-Generation, da beispielsweise auch der neue Rivale, das Gerüchte-Handy
Nexus One von Google, mit dem n-Standard ausgestattet sein soll.
Ende Oktober waren bereits erste Gerüchte über die kommende iPhone-Generation aufgetaucht. Demnach soll das iPhone 4G mit dem Netzstandard
LTE ausgestattet sein und im Sommer 2010 vorgestellt werden. Weiteren Berichten zufolge soll Apple für das neue iPhone-Modell
5-Megapixel-Sensoren bestellt haben. Angeblich befindet sich das Handy bereits
im Testbetrieb. (sg)