Halo 4 ziert das Cover der neuesten Ausgabe der Game Informer und im Heft findet sich auch eine entsprechend umfangreiche Vorschau mit allerlei Details zum nächsten Abenteuer des Master Chief. Einzelheiten daraus finden sich bereits im Netz (via NeoGAF) und die wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Erscheinen wird Halo 4 zum Ende des Jahres. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.
Spoilerneue Details:
Halo 4 spielt im Jahr 2557 und damit also vier Jahre, sieben Monate und zehn Tage nach dem Finale von Halo 3
Das Spiel läuft in nativem 720p mit FXAA
Es gibt ein neues HUD, das sich auch subtil mit eurem Charakter bewegt. Ebenso soll es weitere visuelle Hinweise darauf geben, dass ihr tatsächlich einen Helm tragt
Der Chief, Cortana und andere Charaktere wurden mithilfe von Motion Capture animiert
Cortanas Wildheit ist eines der wichtigen Themen, während man auch mehr über den Master Chief als Person erfährt
Während der Chief im Tiefschlaf war, hat Cortana ihr Aussehen verändert
Die Allianz ist ebenfalls mit von der Partie, etwa in Form von Elites und Grunts, soll aber nicht der Hauptfeind in Halo 4 sein
Das Schiff der beiden stürzt auf dem Planeten Requiem ab, der von einer gewaltigen Dyson-Sphäre umgeben wird
Dabei trifft man auf einen neuen Gegner. Ähnlich wie bei der Allianz gibt es verschiedene Gegnertypen mit eigenen Waffen und Ausrüstungsgegenständen. Im Vergleich mit der Allianz sollen sie intelligenter sein.
Es wird große und lebendige Schauplätze geben, eine Konzeptzeichnung zeigte etwa eine fliegende Kreatur in einem Dschungel-Setting
Die Skybox umfasst massive Pfeiler, die vom Himmel herabreichen. Ebenso sieht man natürlich das Innere der Dyson-Sphäre
Das Spiel teilt sich in die Bereiche Kampagne und Infinity auf. Letzteres ist die Bezeichnung für den Multiplayer. Es soll auch direkte und indirekte Verbindungen zur Kampagne geben
Im Multiplayer gibt es Spartan-IV-Kämpfer. Dabei handelt es sich um erwachsene Freiwillige, die aus den besten Special-Ops-Soldaten rekrutiert wurden und eine neue, leichtgewichtige Version der Mjolnir-Panzerung tragen. Stationiert sind sie auf der UNSC Infinity
Die UNSC Infinity ist das größte Schiff, das die UNSC jemals konstruiert hat. Sie ist mehr als drei Kilometer lang und nutzt die neuesten Technologien, darunter auch technische Verbesserungen, die man durch Studien der Forerunner-Technologie entwickelt hat. Dazu zählen etwa schneller und genauere Slipspace-Reisen
Die Infinity wurde auf eine streng geheime Mission in die Tiefen des Weltraums geschickt und trifft im Verlauf der Kampagne auf den Master Chief
Die Spartaner auf der Infinity trainiert auf dem Comback Deck, einer Art Holodeck. Hier kann jede bekannte Umgebung simulieren und gleichzeitig ist es auch die Grundlage für Multiplayer-Spiele
Firefight ist nicht als Spielmodus enthalten und es gibt auch keine Pläne für eine Rückkehr
Ein neuer Koop-Modus heißt Spartan Ops und schickt bis zu vier Spieler in Kampagnen-artige Missionen
Wöchentlich sollt ihr neue Missionen und Filmsequenzen bekommen, die euch mehr über die Geschichte der Infinity und den Kämpfen verraten, die die dort stationierten Spartaner bestritten haben
In den Missionen müsst ihr Aufgaben erfüllen und jede Woche wird es diese neuen Inhalte, Events und Locations geben. Als Belohnung gibt es Spartan Points und man kann verschiedene Schwierigkeitsgrade wählen
Das Ganze soll kein DLC sein, die Missionen seien Teil des gesamtem "Halo-4-Pakets". Es ist unklar, was damit genau gemeint ist, aber wir gehen mal davon aus, dass man schlicht nicht extra dafür zahlen muss
In puncto Waffen sind unter anderem Assault Rifle, Battle Rifle, DMR, Assault Carbine, Covenant Carbine, Shotgun, Rocket Launcher, Sniper Rifle, Magnum und Plasma Pistol mit dabei. Außerdem wird es eine Reihe von neuen Waffen geben
Multiplayer
Loadouts umfassen primäre und sekundäre Waffen, eine Granate, Panzerungsfähigkeiten und Modifikationen. Wie die Modifikationen funktionieren, ist noch nicht bekannt
Bei den Panzerungsfähigkeiten sind Hologramm, Jetpack und Camo wieder mit dabei. Mit einer anderen neuen Fähigkeit kann man durch Wände sehen und der Sprint steht grundsätzlich allen Spielern jederzeit zur Verfügung
Es gibt eine neue FFA-Variante namens "Regicide". Der führende Spieler wird zum König und jeder weitere Kill steigert das Kopfgeld, das dann derjenige erhält, der den König tötet
In Team Slayer respawnen Spieler sofort nach ihrem Tod, wenn sie wollen. Ein zufälliger Timer bestimmt unterdessen das Auftauchen von Power Weapons an zufälligen Punkten auf der Map
aussehen JA...allerdings finde ich die Anniversary grafisch nicht so prickelnd und etwas einfallslos (gameplay genau gleich wie beim Original, schade) was bissher von H4 raus ist gefällt mir aber sehr...nur das mit den Panzerungsfähigkeiten überdenkeb sie hoffentlich nochmals, die find ich absolut übertrieben wenn man schon eine wiederaufladbaren Schild hat...ich hoffe auch, das bald mal wieder ein Halo für PC rauskommt...ich spiele nicht so gerne mit Konsolen, deshalb würde ich zumindest eine PC-Version des Multiplayers sehr begrüssen
Ich bin wieder Halo-Fan !
Verstehe nicht wie man diesen Technikbremsen bei Bungie auch nur eine Träne nachheulen kann.
Microsoft hätte 343 Industries da schon viel früher dran lassen sollen. In Sachen Fan-Service kann ich den Verlust allerdings schon verstehen.
Zitat von General Kaboom
aussehen JA...allerdings finde ich die Anniversary grafisch nicht so prickelnd und etwas einfallslos (gameplay genau gleich wie beim Original, schade) [...]
Ist ja auch ein 1:1 Remake, und war/ist ja auch als solches gedacht gewesen / angekündigt worden. Du wusstest was dich erwartet.
Geändert von SplitTongue (11.04.2012 um 19:55 Uhr)