Jan, Dennis und PCfreak sind doch keine Neeeeeeeeerds! :shock:
Druckbare Version
Nein, besonders PCFreak nicht. :D
Ne Scherz. Nevermind. Ich bin ja schon weg. :D
Made my day xD
Tipps geben is einfach, aber selber bekommen einige es wohl nicht hin :-o
@Jam : Mach das, was du für richtig hältst, aber sei nicht zu schnell, also überfalle sie nicht gleich am Anfang mit "Ich liebe dich", das endet böse, wie ich selbst schon merken durfte :-o. Verbring Zeit mit ihr, kommt euch näher, sag "du bist süß" oder "ich mag dich" , mach Komplimente, also sag ihr nach und nach, was dir an ihr gefällt. Wenn sie dann auch was für dich empfindet, ergibt sich der Rest.
Das kannst du ruhig auch per ICQ machen, bei der heutigen Jugend is das kein Problem mehr, da lebt ja jeder im Internet ^^ , aber trefft euch immer wieder .
Kino is eigentlich ne gute Idee, da bin ich meiner jetzigen Freundin näher gekommen.Nen romantischen Film ausgesucht, bei uns wars damals Valentinstag (also der Film) und schon könnt ihr euch näher kommen, weil am Anfang is eh jeder n bisschen nervös und dann is es gar net so schlecht, wenn man erstmal ne zeitlang nicht
reden muss, weil Pausen beim Reden sind jedem peinlich, im Kino is das aber anders.
Danach kannste sie wieder heimbringen und schaun, was beim Abschied passiert ;)
->
Wenn man meint es wäre richtig, Kontakt zu suchen, dann ist es das auch ;)
Sollte die Dame nicht auf dich selbst abfahren, ist es auch nicht "die" richtige.
Romatischer Film... hab ich nicht probiert. Gute Ergebnisse hab ich eher bei Filmen, die Gesprächsstoff liefern und beide sehen wollen.
Sonst absolutes "Signed" bei R@ge :o
Ich vertrete die Meinung, dass man sein Bewusstsein "formen" und sich verändern kann. Was meinst du also mit "du selbst"? Ich weiß bspw. von mir, dass ich früher vieles falsch gemacht habe. Deshalb haben mich die Menschen auch anders wahrgenommen. Die Schuld habe ich natürlich direkt bei anderen gesucht. Aber es läuft nun einmal nach Aktion <-> Reaktion. (Zumindest ist das einer meiner Lebensgrundsätze, die ich mir erarbeitet habe...) Wichtig ist also nur, ob es für dich bei Reaktion oder Aktion startet.
Reaktion bedeutet für mich: Du gehst nicht davon aus, dass du andere Menschen "beeinflussen" kannst (kann z.B. durch ein Lächeln auch "positive Beeinflussung sein"). Du reagierst auf dein Umfeld und wirst so selbst in deiner folgenden Aktion beeinflusst.
Aktion wäre hingegen: Du weißt, dass man eine Situation/einen Menschen beeinflussen kann, indem man bei dieser Person durch bestimmtes Verhalten eine pos./neg. Reaktion hervorruft.
Vielleicht bin ich für einige hier mit dieser Theorie auch nur ein Spinner. Jedenfalls kann ich mir damit fast jede erdenkliche Verhaltensweise im Alltag erklären.
Ich denke einfach das man bei seinem Handeln (Aktion) das machen sollte, was man denkt und sich dabei nicht beinflussen lässt. Vorallem gegenüber Dingen, von denen man nicht überzeugt ist. In diesem Fall wäre es das absichtliche Distanzieren, was absolut gegen meine Persönlichkeit verstößt.
Ich meinte auch eher, dass man sich nicht wundern sollten, dass Leute einem unsympathisch erscheinen/einen nicht mögen, wenn man sich wie die Axt im Wald aufführt (siehe meinen Versuch im Schönheitsideal-Thread :p).
Auf den Thread bezogen wäre das wohl: Wenn du dich so benimmst, dass die Dame sich wohl fühlt, sollte sie sich zumindest auch so benehmen. Selbst wenn sie kein Interesse an dir hat.
Das ist wichtig. Denn wenn du absolut selbstkritisch bist, dein Verhalten hinterfrägst und dann feststellst "Ich habe mich gut verhalten", dann kannst du Leute, die sich dir gegenüber schlecht verhalten sonstwo in den Wind schießen/vergessen (auch Damen) - ohne schlechtes Gewissen.