Seite 785 von 2013 ErsteErste ... 28568573577578378478578678779583588512851785 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.841 bis 7.850 von 20123

Thema: Der Quassel-Thread

  1. #7841
    Professional Avatar von Affenzahn375
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.409

    Standard

    lost ist gruuselig

    sagt mal ist crymod down?

  2. #7842
    Professional Avatar von Shooter0175
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    2.458

    Standard

    Zitat Zitat von Affenzahn375 Beitrag anzeigen
    lost ist gruuselig

    sagt mal ist crymod down?
    Das Forum ja, die Site nein.
    Ally to good, nightmare to you!

  3. #7843
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von CaptainChris Beitrag anzeigen
    Also abgesehen vom Lernfaktor sehe ich in einer englischen Fassung keinen Vorteil. Die deutschen Stimmen sind meistends viel passender, basslastiger und nicht so piepsig und dank der Synchro meist auch besser abgemischt. Bruce Willis zum Beispiel klingt im Deutschen viel besser und bekannte Schauspieler haben auch eigentlich immer die gleiche Stimme, wenn sie einer der Hauptdarsteller sind.
    Da muss ich absolut zustimmen. Die deutsche Synchro ist nicht immer gut, aber piepsige Stimmen im Englischen (zum Großteil) sind ja noch schlimmer.

    Gutes Beispiel ist Metro 2033 in Englisch, Russisch und Deutsch. Während im Englischen es noch zu ertragen ist, ist es im Deutschen echt lächerlich geworden. Im Russischen dagegen sind die Stimmen nicht nur authentisch, sondern auch mit sehr viel Bass, sodass die Atmosphäre hier zum vollen Einsatz kommt. Dumm natürlich, wenn man kein Russisch kann...

    So, jetzt gucke ich erstmal RE: Extinction...man, die Mila Jovowich ist in diesem Wüstenoutfit mega hot.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  4. #7844
    Professional Avatar von Willy
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    4.185

    Standard

    Zitat Zitat von CaptainChris Beitrag anzeigen
    Also abgesehen vom Lernfaktor sehe ich in einer englischen Fassung keinen Vorteil. Die deutschen Stimmen sind meistends viel passender, basslastiger und nicht so piepsig und dank der Synchro meist auch besser abgemischt.
    Nicht zwingend. Es gibt einige geniale Stimmen, wie z.B. die Sprecher von Bruce Willis, Robert De Niro oder Jack Nicholson, wobei die beiden letzteren im Original auch einfach klasse sind. Aber die meisten finde ich eher durchschnittlich, jedenfalls nicht viel "passender" sofern eine Stimme passender sein kann als die eigentliche Stimme der Person.

    Und manche Schauspieler finde ich auch im Originalton einfach "stimmiger" (Alan Rickman, Anthony Hopkins). Nimm "Das Schweigen der Lämmer". Wunderbar synchronisiert, wirklich gut, aber dieses diabolische, beklemmende an der Präsenz von Hannibal Lecter kommt in der englischen Fassung ungemein besser rüber. Zumal die besten Sprecher auch immer gleich mehrere Schauspieler sprechen, was einem ein wenig die Vielfalt raubt.

    Und zum Abmischen - ist es nicht so, dass auch in den Originalfassungen die Schauspieler ihre Texte großteils nachsynchronisieren?

    Außerdem wie schon gesagt, die Frage der Akzente. Wenn in der englischen Version mit irischem, britischem Akzent oder in irgendwie geartetem amerikanischem Dialekt gesprochen wird, geht das in der deutschen Version verloren. Bei manchen Filmen nimmt das viel Flair, auch wenn selbst dort Briten nicht immer von Briten gespielt werden.

  5. #7845
    Prophet Avatar von Link93
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Hyrule
    Beiträge
    9.450

    Standard

    Zitat Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Und zum Abmischen - ist es nicht so, dass auch in den Originalfassungen die Schauspieler ihre Texte großteils nachsynchronisieren?
    Ich kenne zwar nur ein Beispiel aber egal, Lost wurde bis zum Staffel Ende mit Mikrofon Live aufgenommen und dann nur noch angepasst nichts mit nachsynchronisieren.

    Kann bei anderen Filmen natürlich auch anders ablaufen aber ich denke mal Serien wie How i met your Mother etc. haben so etwas nicht nötig.
    ¿tsnos saw ,rutangiS

  6. #7846
    Professional Avatar von Willy
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    4.185

    Standard

    Serien und Filme sind ja auch zwei Paar Schuhe, das ist natürlich auch eine Budgetsache. Ich hab mich jetzt auf Filme bezogen.

    Mal grade auf Wikipedia nachgeschaut:
    Beim Dreh eines Filmes wird auch heutzutage der Live-Ton direkt mit aufgezeichnet, ist dabei jedoch oft nicht zur Präsentation geeignet, da er insbesondere bei Außenaufnahmen häufig durch unerwünschte Nebengeräusche „verunreinigt“ ist. Der Live-Ton ist jedoch ein wichtiges Hilfsmittel für die Nachproduktion, Regisseur, Cutter, Geräuschemacher und Schauspieler. Filme werden in einzelnen Abschnitten aufgezeichnet, so genannte „Takes“, deren Beginn und Ende mit einer geschlagenen Klappe markiert werden. Der Ton dieses Klappenschlages ist bei der späteren Nachvertonung die Markierung für die passgenaue Ton-Nachbearbeitung der aufgezeichneten Sequenz. Der Film wird dann im Tonstudio weiter in einzelne Sequenzen aufgeteilt und der Dialog Stück für Stück mit Synchronsprechern oder den originalen Darstellern neu eingesprochen.

  7. #7847
    Professional Avatar von Affenzahn375
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.409

    Standard

    ohgott, lost macht mir angst oô

  8. #7848
    Professional
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Chrjs
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Bad Schwartau
    Beiträge
    3.073

    Standard

    @ Link Das habe ich noch nicht festgestellt, ich glaube es kommt einem nur so vor, weil die Stimmen teils lauter sind.

    Zitat Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Nicht zwingend. Es gibt einige geniale Stimmen, wie z.B. die Sprecher von Bruce Willis, Robert De Niro oder Jack Nicholson, wobei die beiden letzteren im Original auch einfach klasse sind. Aber die meisten finde ich eher durchschnittlich, jedenfalls nicht viel "passender" sofern eine Stimme passender sein kann als die eigentliche Stimme der Person.
    Ich meinte passender zur Person, die vom Schauspieler dargestellt wird. Die richtigen Synchronsprecher sind ja dafür ausgebildet und haben eine trainierte Stimme, da merkt man manchesmal sehr den Unterschied zum Original, deswegen finde ich deutsche in Kinoproduktionen besser, bei Serien ist das ja oft nicht der Fall, das stimmt.
    Zitat Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Und manche Schauspieler finde ich auch im Originalton einfach "stimmiger" (Alan Rickman, Anthony Hopkins). Nimm "Das Schweigen der Lämmer". Wunderbar synchronisiert, wirklich gut, aber dieses diabolische, beklemmende an der Präsenz von Hannibal Lecter kommt in der englischen Fassung ungemein besser rüber. Zumal die besten Sprecher auch immer gleich mehrere Schauspieler sprechen, was einem ein wenig die Vielfalt raubt.
    Da muss ich mal Probe hören.

    Zitat Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Und zum Abmischen - ist es nicht so, dass auch in den Originalfassungen die Schauspieler ihre Texte großteils nachsynchronisieren?

    Außerdem wie schon gesagt, die Frage der Akzente. Wenn in der englischen Version mit irischem, britischem Akzent oder in irgendwie geartetem amerikanischem Dialekt gesprochen wird, geht das in der deutschen Version verloren. Bei manchen Filmen nimmt das viel Flair, auch wenn selbst dort Briten nicht immer von Briten gespielt werden.
    Akzente finde ich eher nervig, genauso wie Dialekte, wenn sie zu oft auftauchen, sobald es wirklich wichtig für die Atmosphäre ist, mag es schade sein, aber ansonsten bin ich froh, alles auf Hochdeutsch zu hören. Das mag sein, dass die Texte nachsynchronisiert werden, aber die eingedeutschen Filme sind einfach basslastiger und mit einem knackigerem Hörerlebnis ausgestattet, manche Actionfilme sind richtig wuchtig, während sie im originalen nicht so toll rüberkommen.

  9. #7849
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Auf Youtube gibt's soviel Müll. :/
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  10. #7850
    Professional Avatar von Willy
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    4.185

    Standard

    Und viel Gutes.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •