Zitat Zitat von ODemuth Beitrag anzeigen
Jeder Taschenrechner rechnet von links nach rechts, würde man das Resultat 2 erwarten müsste man das schreiben: 48/(2(9+3))
Wenn man aber nur: 48/2(9+3) schreibt kommt jeder Taschenrechner auf: 288
Haha, eben nicht. Wie Mentos sagt, manche Modelle rechnen da anders, genauer gesagt, sie machen einen Unterschied zwischen 2(9+3) und 2*(9+3). Also, wenn da 2(9+3) steht, nehmen sie an, die 2 ist irgendwie besonders verbunden und machen daher die Multiplikation zuerst, rechnen also 48/(2(9+3)). Was in meinen Augen kompletter Blödsinn ist, dass man bei Klammern das Malzeichen weglassen kann, ist wohl eine allgemein gültige Regel, und das, ohne gleich den Rechenablauf zu beeinflussen. Dieser Meinung sind auch Google und Wolfram.
Hier wirds ein bisschen genauer beschrieben, auf jeden Fall sehr interessant, muss ich mal meine Mathe fragen.
http://knowyourmeme.com/memes/48293