Ok, ihr glaubt an eure Meinung und ich halte mich lieber nicht zu lange in der Nähe eines brennenden Fahrzeugs auf .
Und die CO2-Kapsel zählt also nicht als Explosion, die aus dem Brand resultiert ?
Genauso wie der Reifen, sind also keine Explosionen, die durch einen Brand entstehen können ?

Ich zitier mich mal eben :

Dabei spielt die Dauer des Brandes eine Rolle, denn ein Auto kann erst ne gewisse Zeit brennen, da passiert nichts, aber nach einigen Minuten steigt
das Risiko einer Explosion enorm an.
Seis nun eine Explosion der Reifen, CO2-Kapseln oder von mir aus auch COla mit Mentos xD

So sei Benzin im flüssigen Zustand gar nicht so einfach zum Brennen zu bringen, wie viele denken. Schließlich sei selbst für die gewollte Verbrennung im Motor ein hoher Aufwand nötig. Gefährlicher seien dagegen die Dämpfe des Kraftstoffs. Sie sind hochentzündlich. Liegen sie im richtigen Mischverhältnis mit Luft vor, können sie verpuffen - theoretisch ist damit eine Explosion möglich.
"Das würde allerdings voraussetzen, dass der Benzintank beispielsweise durch konstante Sonneneinstrahlung stark erhitzt wurde, sonst bilden sich keine Benzindämpfe. Das ist bei einem fahrenden Auto aber nahezu unmöglich", betont der Sachverständige. Damit sich für eine Explosion ausreichend Dämpfe bilden können, müsste der Tank zudem fast leer sein. Ansonsten reiche das Volumen für die Gase nicht.
http://www.rp-online.de/wissen/techn...id_444356.html


Wenn also mehrere blöde Zufälle aufeinander treffen, ist es möglich und wie man weiß, ist alles möglich.

Wenn im Tank also das Benzin-Luft-Gemisch stimmt, steigt die Wahrscheinlichkeit.

Unter Explosion hab ich außerdem auch die schlagartige Entwicklung von Stichflammen dazugezählt, was auch möglich ist.

Außerdem hab ich ja geschrieben, dass es nicht wie bei Cobra 11 ist, dass gleich ne Explosion mit nem Durchmesser von 10 Metern entsteht nur weil man im Auto hustet