^^ Russland und kein einziger Hacker? Das kann nur eines bedeuten: In das Spiel wurde eine Funktion eingebaut, welche im Hauptmenu per Sattelitenverbindung feststellt wo sich der PC befindet. Falls der Standort Russland ist wird dann automatisch ein Programm geladen, welches einen Präzisionsweltraumlaser ansteuert, der einem den Teil des Hirnes abtrennt welcher den Hackermodus beim Zocken aktiviert was einem die Lust zu hacken entgültig aus dem Gehirn brennt!!!
Naja, ich kann warten...aber ich denke bei Free to Play Titeln ist eine Beta nicht wirklich vonnöten.
also ich glaube Crytek will mit Warface CoD ersetzen, um dieses Ziel in Europa durchsetzen zu können, darf man keine Kinderkrankheiten haben
EDIT: ich denke nicht dass sie da Massenwerbung für machen werden, aber wenn das Game gut ist wird des auch so bekannt un lößt CoD ab![]()
Die meisten Free 2 Plays haben auch deshalb eine lange Beta, weil sie dann nicht "zu Unrecht" reviewed, dass sie dann halt schon von den Spielemagazinen "abgeschrieben werden" und evtl. potentielle Spieler verlieren könnten.
Aber im Zuge des zunehmenden Trends zu solchen Spielen werden sowieso neue Testmethoden nötig.
GameStar macht das ja schon mal mit "Kontrollbesuchen", aber die meisten Anderen halt nicht.
Zum Cheaten: Generell ja sonst ein Riesenproblem, vor allem bei Crytek's Spielen. Vielleicht machen sie es so wie andere F2Ps dass die relevanten Eingabedaten nur an den Server geschickt werden und der das dann konkret berechnet. Deswegen sind ja League of Legends und World of Tanks auch nicht befallen. Ist halt die Frage wie gut das mit einem Shooter klappt.
Hmm...jaa das mit dem Spieler verlieren hab ich mir auch schon überlegt. Das Problem ist ja, dass heitzutage fastvalle Games bereits reviewt werden oder zumindest gleich am Erscheinungstag. Man kann nicht erwarten, das ein gerade herausgekommenes Spiel absolut fehlerfrei läuft aber das erwarten diese Magazine etc. anscheinend genau...naja ich leg 0 Wert auf das, was solche Kritiker schreiben...die haben doch alle keine Ahnung und verdienen ihr Geld mit dem heruntermachen von Games/Restaurants etc. pfft
Spiele bestehen heutzutage aus Systemen bestehen, die hochkomplex sind & ineinandergreifen, weshalb sich Bugs leichter einschleichen.
Dieser Fakt sollte allerdings nicht als Freibrief ausgenutzt werden, Spiele nicht mehr ordentlich zu entwickeln, jedoch sollte man es bei Betrachtung des Sachverhalts nicht außen vor lassen!