Der Multiplayer soll auf bis zu 32 Spieler (je nach Map) ausgelegt werden, Anfänger sollten schnell mit dem System zurecht kommen, dafür wird es so eine Art Tutorial-Levels geben. Auch viele
Fahrzeuge, die im Singleplayer vorkommen, sollen auch im Multiplayer benutzt werden
können. Die Entwickler haben außerdem auch den Netzwerk-Code verbessert, man wird
gegenüber FarCry schneller und stabiler im Netz unterwegs sein.
Multiplayer-Modi:
-Tactical Deathmatch
-Tactical Team Deathmatch
-Tactical Capture the Flag
-Power Struggle
*Power-Struggle Modus*
Dieser Modus stellt eine Kombination aus den anderen drei dar. Man wird sich in diesem Modus Punkte erspielen können, womit man sich dann wertvolle Ausrüstungs-Gegenstände kaufen kann.
Genaures zu den Fahrzeugen im Power-Struggle Modus:
Man wird Alien-Reaktoren in Fabriken platzieren können, um so bessere Vehikel zu bauen. Man wird vielleicht auch die außerirdische Technik an seinem Fahrzeug anbringen können, genaueres wurde noch nicht bekannt gegeben.
*Individuelle Ausrüstung*
Man wird nicht wie bei anderen Shootern im Multiplayer auf ein ausgeklügeltes Klassen-System treffen, nein! Die Entwickler setzen auf individuelle Ausrüstung (wie z.B. Munition, Medi-Kits, etc.. ), wodurch man auch dem eigenen Team helfen werden kann.
*Editor für Modifikationen*
Die Entwickler habn einen nützlichen Editor zu Crysis beigelegt, mit diesem Editor können sich die Bauherren ihr eigenes Szenario ausdenken und erbauen. Crysis wird also auch (hoffentlich) jede Menge Mods bekommen, wodurch das Spiel eigentlich nie langweilig wird.
*Ranglisten-System*
Die Entwickler haben ein Ranglisten-System eingebaut. Für die stärkeren Gegner wie Offiziere etc. wird man beispielsweise mehr Punkte bekommen als für einfacheren Soldaten.
*Sicherheit*
Die Entwickler planen einen Anti-Cheat-Schutz für Crysis, damit es (möglichst) unmöglich wird zu mogeln.