Leider nein. Die .cgf enthält ja nur reine geometrie, das heißt, zusätzliche Informationen wie Bones und Attachments sind dort nicht enthalten.

Mit Sketchup kann man nur statische Objekte herstellen, da einem die Kontrolle über Animationen und Rigging fehlt. Falls du dich jetzt fragst, warum man das Skelett nicht einfach im SDK einfügen kann, das ist, weil wir hier immernoch von normaler Technik reden. Das Modell kann von sich aus nicht wissen, welche Polygone zu welchem Knochen gehören. Deswegen muss man das modell "riggen", also die einzelnen Gliedmaßen den entsprechenden Bones zuweisen. Wenn das fertig ist, müsstest du das Modell dann als .chr speichern, also als Charakter-Datei. Dann könntest du vielleicht noch ein paar Anpassungen am Modell was Attachments angeht im Charakter-Editor machen, und wenn das Spiel schon Animationen für das Boneset, dass du geriggt hast, zur Verfügung hat, brauchst du das auch nicht zusätzlich animieren, das Modell benutzt dann die Animationen von den Standartgegnern.

Auch wenn es jetzt etwas blöd klingt, aber ich finde mit Sketchup kann man fast nichts in Richtung Asset-Creation machen. Ich hab selber mit Sketchup angefangen, bin aber auf die (kostenlose) Studentenversion von 3DS Max umgestiegen. Bei Sketchup bräuchte man unmengen an 3rd Party Tools, um ein anständiges Asset herzustellen (UVW Unwrappen, High - Low - Poly Baking etc.).

Aber, dein Modell sieht eigentlich gar nicht schlecht aus. Dürfte ich fragen wie du das angestellt hast? Vielleicht bin ich dann gewillt meine Meinung von Sketchup zu verändern.