Umfrageergebnis anzeigen: Öltanker für Crysis?

Teilnehmer
49. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, wäre ein brauchbares Objekt

    42 85,71%
  • Nein, kann ich nichts mit anfangen

    7 14,29%
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Projekt: Öltanker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    1.926

    Standard

    sehr nice...
    denke wen du den rumpf hast,
    hast du das schwerste geschaft.
    wen du die hülle hast würde ich den tanker schon als ein objekt importieren.
    den innenraum als bausätze erstellen.
    so das man in der sandbox mit visareas arbeiten kann und eine schöne performens bekommt.
    wen du genormte innenraum bausätze hast.
    hätte man auch mehr möglichkeiten den lade raum anzuördnen.

    na dann mal viel erfolg und ich freue mich schon mal auf erste texturierte picks.

    ps:
    wen du eine gruppen erstellst und sie noch mal bearbeiten willst.
    einfach doppelklick auf die gruppe und du bist in der gruppe,
    um sie zu bearbeiten.
    aber mach gruppen keine komponenten.
    die komponenten gehen nicht mit dem export für crysis.

  2. #2
    User Avatar von am-design
    Registriert seit
    09.02.2008
    Beiträge
    146

    Standard

    Zitat Zitat von Dj Copniker Beitrag anzeigen
    ps:
    wen du eine gruppen erstellst und sie noch mal bearbeiten willst.
    einfach doppelklick auf die gruppe und du bist in der gruppe,
    um sie zu bearbeiten.
    aber mach gruppen keine komponenten.
    die komponenten gehen nicht mit dem export für crysis.
    Warum gehen die bei dir nicht ? ich hab damit keine Probleme! Der Vorteil bei Komponenten ist auch das man eine Bibliothek anlegen(speichern) kann und diese immer wieder auch in anderen Projekten nutzen kann....

    Gruß Andy


  3. #3
    Professional
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    1.926

    Standard

    hatte es schon öffters das die sachen in komponeten nicht angezeigt werden.
    also nacher in der sandbox.
    mit gruppen hingegen hatte ich noch nie probleme.

  4. #4
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Ja die Components werden nicht richtig exportiert, was aber keinesfalls ein Anlass ist auf sie zu verzichten.

    Ich benutze sie einfach und mache mir keine Gedanken.
    Wenn ich fertig bin speicher ich zuerst, "explode" alle Components und exportiere das Ganze danach.
    Dann sollte man aber natürlich nicht mehr speichern vor dem Beenden

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Idee

    also ich persönlich hatte auch noch nie probleme mit components ...
    wenn du die normal erstellst dann gehn die exportieren

    und jaco - deine variante is die speicherferssensde und kann auch zu fehlern führen - wenn zumbeispiel linien doppelt liegen
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  6. #6
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Nö. Nie, weil identische Linien automatisch überschrieben werden
    Lienien liegen höchstens doppelt wenn welche in der Gruppe sind und welche außerhalb.
    Wenn man aber alles exportiert gibt es (, wie ja schon erwähnt, ) keine Probleme, weil identische Linien überschrieben werden.


    Und vom Speicherbedarf ist 0 Unterschied. Ich mach das schon länger so und hatte nie Probleme mit.

    Aber mach doch was du willst und ich mach mein Bier (*hm mein Bier *)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •