Intro bis Maulwurf
Schleichszene zur Farm
Farmverteidigung
Flucht von Farm
Sniperszene
Konvoiüberfall bis Anfang der Wiese
Wiese säubern (wenn es deutlicher gewesen wäre)
Hotel einnehmen
Endkampf mit Helis
Ich meinte es eher so, dass du alles in ein RAR-Paket packst und dieses dann aufteilst. Ich weiß leider nicht wie das funktioniert, aber so lief es bei mir einmal, als ich mir eine Demo runtergeladen habe. Ich musste zwei RAR-Dateien laden, und man konnte diese nur entpacken, wenn man beide hatte. Die haben sich dann ergänzt und ergaben schließlich die Enddatei...
MfG,
Der Statist
so was ist ein Splitter
damit kann man grosse rar daten in viele kleine aufteilen.
beispiel eine rar 1giga in mehrere kleine 100mb teile usw
![]()
Rainy Days wird in den nächsten Monaten nach langer Wartezeit endlich erscheinen.
Im Moment arbeiten wir am Outro, den letzten 15 Minuten der Map und einigen nervigen Enginebugs, die das Durchspielen verhindern.
Hier kommen zwei neue Screenshots aus der aktuellsten Version und einen, der Hamerss FlowGraphs zeigt, da man sie auf Bildern leider immer schlecht würdigen kann.
Also packt schonmal den Regenschirm aus und macht euch auf eine Map gefasst, die das gute alte Crysis Feeling weckt und trotzdem eine ganz eigene Atmosphäre hat.
![]()
@Captain Chris
Ich hab noch nen Tipp wie du den Speicherverbrauch senken kannst; du kannst die Undo Levels von 50 auf etwas niedrigers zu setzen; du kannst auch mit Layern arbeiten, diese exportieren und die objekte dafür löschen. Am Ende kannst du die Layer dann wieder importieren und hast allse beisammen.
Das wird sogar ein einmaliges, generelles Erlebnis!
Zum FG:
Für einen Meister ist in jedem vermuteten Chaos eine klare Logik.
Chris hat hier nur ein Hardcopy von einem Ausschnitt aus Hamers Modderhirn gepostet.
@Chris, die Mod hat eine tolle Entwicklung hinter sich - ich bin begeistert!
@zezeri, an die 50 undos habe ich nicht gedacht (das könnte auch mein Problem lösen), danke für den Tipp!
><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol
Stimmt, das ist eine wirklich gute Idee. Bis jetzt hatte ich sie immer nur vor dem Speichern gelöscht, werde ich gleich mal ausprobieren.
Bei Cherokee hilft es aber wohl leider nichts, da man dort nach dem Laden noch nichtmal abspeichern kann. Aber ich habe auch schon eine sehr umständliche Idee, die viel Neuarbeit erfordert, nur hab ich die Zeit dazu gerade nicht.