Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Wiisis - Modifikation

  1. #21
    Newbie
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Mad_Flo Beitrag anzeigen
    Klaaaaaaaaaaaaar!XD

    Aber jetzt würd mich interessieren wie man, die originale Sensorbar anschließt.
    Weiß einer wie das geht? Weil man findet vieles über die einstellung der Sensorbar, nicht wie man sie anschließt^^
    Das war kein Witz!
    Die Sensorbar ist nur mit der Wii verbunden um Strom zu bekommen, Kerzen benötigen jedoch keinen Strom, du denkst wahrscheinlich das die sensorbar Daten an die Wii abgubt, tut sie aber nicht, die Wiimote gibt die Daten per Bluetooth weiter, die Sensorbar hat nur eine Funktion IR Licht abgeben damit die Wiimote weiss wo sie sich befindet , die wiimote gibt dann die Daten an die Wii ab, fertig, da Kerzen jedoch auch IR Licht abgeben, kann man die Sensorbar durch Kerzen ersetzen, verstanden?

    Jedoch muss man wenn man Kerzen benutzt viel näher an den Fernseher bzw. Bildschirm, weil die Infarotstrahlen der Kerzen um einiges schwächer sind als die der Sensorbar!


    Die org. Sensorbar muss man , weil sie ja Strom benötigt, an die Wii anschließen! Nicht zu vergessen ist hierbei , wie oben schon geschrieben, dass die Sensorbar keine Daten an die Wii Sendet, sondern nur der Wii Remote als Orientiertung dient.
    Geändert von Wiineo (20.03.2008 um 03:53 Uhr)

  2. #22
    Erfahrener User Avatar von Mad_Flo
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    435

    Standard

    Zitat Zitat von Wiineo Beitrag anzeigen
    Das war kein Witz!
    Die Sensorbar ist nur mit der Wii verbunden um Strom zu bekommen, Kerzen benötigen jedoch keinen Strom, du denkst wahrscheinlich das die sensorbar Daten an die Wii abgubt, tut sie aber nicht, die Wiimote gibt die Daten per Bluetooth weiter, die Sensorbar hat nur eine Funktion IR Licht abgeben damit die Wiimote weiss wo sie sich befindet , die wiimote gibt dann die Daten an die Wii ab, fertig, da Kerzen jedoch auch IR Licht abgeben, kann man die Sensorbar durch Kerzen ersetzen, verstanden?

    Jedoch muss man wenn man Kerzen benutzt viel näher an den Fernseher bzw. Bildschirm, weil die Infarotstrahlen der Kerzen um einiges schwächer sind als die der Sensorbar!


    Die org. Sensorbar muss man , weil sie ja Strom benötigt, an die Wii anschließen! Nicht zu vergessen ist hierbei , wie oben schon geschrieben, dass die Sensorbar keine Daten an die Wii Sendet, sondern nur der Wii Remote als Orientiertung dient.
    Ah verstehe. Also kann ich die Sensorbar an der Wii angeschlossen lassen und diese dann trotzdem fürn PC verwenden, wenn ich Bluetooth hab. Cool Thx


    PS: Und falls das nicht klappt, versuch ichs mal mit Kerzen.
    Win7 Home Premium 64Bit / Intel i7 860 / EVGA GTX 780 Superclocked / Kingston HyperX 1600C9D3K3 12 GB DDR3 / Motherboard Sabertooth 55 i / 600 Watt Be-Quiet Netzteil / 1 TB Festplatte Western Digital

  3. #23
    User Avatar von chill|SeCdW
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    46

    Standard

    @N1ce was fürn Bluetooth Dongle hast du wenn' geht schick mir n' link von dem bei Alternate will's nämlich auch ausprobieren
    thx im voraus
    If your angry just TAKE A CHILL-PILLE ;D


  4. #24
    Newbie
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Mad_Flo Beitrag anzeigen
    Ah verstehe. Also kann ich die Sensorbar an der Wii angeschlossen lassen und diese dann trotzdem fürn PC verwenden, wenn ich Bluetooth hab. Cool Thx


    PS: Und falls das nicht klappt, versuch ichs mal mit Kerzen.
    Ja du kannst die Sensorbar an der Wii angeschlossen lassen, so bekommt die Sensorbar Strom. Die Sensorbar ist ja sowieso besser als die Kerzen. die Kerzen sind ja nur eine Notfall lösung!

    Zitat Zitat von chill|SeCdW Beitrag anzeigen
    @N1ce was fürn Bluetooth Dongle hast du wenn' geht schick mir n' link von dem bei Alternate will's nämlich auch ausprobieren
    thx im voraus
    Hi es geht normalerweise mit jedem Bluetooth Dongle! Bisher habe ich noch nichts von Problemen mit verschiedenen Dongles mitbekommen
    Geändert von Wiineo (20.03.2008 um 21:29 Uhr)

  5. #25
    User Avatar von chill|SeCdW
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    46

    Standard

    Zitat Zitat von Wiineo Beitrag anzeigen
    Hi es geht normalerweise mit jedem Bluetooth Dongle! Bisher habe ich noch nichts von Problemen mit verschiedenen Dongles mitbekommen
    axo k thx fellow
    hole mir dann denn hier :
    http://www.alternate.de/html/product...=true#techData
    If your angry just TAKE A CHILL-PILLE ;D


  6. #26
    Erfahrener User Avatar von Mad_Flo
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    435

    Standard

    Aber auf sowsas mit den Teelichtern muss man mal kommen, einfach genal.
    Wenn ich Bluetooth hätt, würd ichs gleich ausprobieren.
    Win7 Home Premium 64Bit / Intel i7 860 / EVGA GTX 780 Superclocked / Kingston HyperX 1600C9D3K3 12 GB DDR3 / Motherboard Sabertooth 55 i / 600 Watt Be-Quiet Netzteil / 1 TB Festplatte Western Digital

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •