Something new...

Zitat Zitat von Golem.de
Spieleklassiker Outcast: Demo des Fanprojekt-Nachfolgers
Spielbare Demoversion zum Nachfolger des Actionspiels von 1999 veröffentlicht

Cutter Slade heißt der Held im 1999 veröffentlichten Actionspiel Outcast. Bis heute warten Fans darauf, dass er in einem Nachfolger erneut auftritt. Jetzt hat ein Fanprojekt die Demoversion eines inoffiziellen Sequels veröffentlicht, das auf der Cryengine basiert.

Unter dem Titel Open Outcast hat ein Team aus Fanprogrammierern die erste Demoversion seines inoffiziellen Nachfolgers zu Outcast veröffentlicht. Die Mod basiert auf der Engine von Crysis Wars, also dem Multiplayermodus von Crysis Warhead - entweder als Vollversion oder in der kostenlosen Demovariante. In Open Outcast ist der Spieler wieder als Cutter Slade in der fremden Welt Adelpha unterwegs, erkundet bekannte Gebiete und ein paar neue.

Outcast entstand beim belgischen Entwicklerstudio Appeal und kam 1999 für Windows-PC auf den Markt. Eine Besonderheit war die Grafikengine, die auf einem Voxel- und nicht, wie sonst meist üblich, auf einem Polygonsystem basierte. Appeal hatte angesichts guter Verkaufszahlen mit der Arbeit an einem Nachfolger angefangen, musste dann aber Insolvenz anmelden.
Quelle: Golem.de