Leider nicht ohne Fehler ich versuch es jetzt nochmals.
Hab mal was versucht ich kanns aber nicht öffnen in Maya 2010
aber ich mein dass das mal in 3ds Max Funktioniert hat kann es nur grade nicht Testen weil 3ds Max mal wieder irgendwelche dll verloren hat.
https://rapidshare.com/files/1175437537/UVTools.rar
Geändert von ich1989 (15.10.2012 um 20:14 Uhr)
OK danke. Ich seh mir das mal an und melde mich.
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
Geändert von ODemuth (16.10.2012 um 21:59 Uhr)
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Ok werd ich machen
Btw will jemand so eine Waffe? Kostet ca. ab $225.- aufwärts + Taxen und $30.- Versand oder so, muss aber nochmals genauer nachschauen
Jep alles bestenIch geniesse Hawaii und hab schon einiges gesehen und knapp 1000 Fotos bisher gemacht ^^ War auch schon auf Big Island und hab den Kilauea gesehen. Texturfotos hab ich auch einige geschossen, und von Fischen und Haien auch einige, werds dir dann die relevanzen Bilder mal zusenden
Btw bei uns im Hotel steht auch ein Original Kanu von ca. 1800.
P.S. das Buch ist unterwegs![]()
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Kuhl, ich freu mir![]()
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
Nochmal zum Thema Engine, hier meine Überlegungen:
Wenn ihr ein größeres Publikum als max. 50 Leute mit eurer Mod später erreichen wollt müsst ihr eig. zwangsläufig auf das FreeSDK umsteigen. Diese Mod auf der Crysis 1 Plattform zu veröffentlichen wäre sicherlich am bequemsten, aber meiner Meinung nach wäre es zu Schade um die ganze Arbeit, die hier schon geleistet wurde und in Zukunft noch kommt.
Was braucht ihr, wenn ihr aufs FreeSDK umsteigen wollt?
-Vegetation:
Die Crysis 1 Vegetation wurde im Rahmen der "Warhead 2" Mod bereits für Crysis 2 Portiert. Das einzige, was man jetzt noch tun müsste wäre in der MTL die Texturpfade für das SDK anzupassen. Das ist keine große Sache, man könnte auch eine entsprechende Batch schreiben.
Crysis 1 Vegetation link
-einige neue Texturen
ODhemut könnte ja evtl. einige gute Texturen aus dem Urlaub mitbringen.
Desweiteren findet man ja auch gute Texturen im Internetz, z.B. bei CGtextures. Entsprechende Bumpmaps, etc. zu erstellen sollte für euch ja auch kein Problem darstellen.
-Modelle müssen Angepasst werden
Ich weiß nicht, wie das mit dem Exporter für die CE3 aussieht, aber so weit ich mitbekommen habe, darf der Polycount bei der CE3 nicht so hoch sein (?)
An der Stelle kenne ich mich nicht so gut aus und dieser Schritt stellt möglicherweise auch den schwierigsten dar, speziell bei euren Schiffsmodellen, die dann evtl. gesplittet werden müssen
Also:
Wenn ihr aber wie ich meint, dass der Aufwand überschaubar ist, solltet ihr unbedingt auf das FreeSDK umsteigen, es sei denn, ihr wollt, dass eure Mod nach Release ganz schnell in Vergessenheit gerät.
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Korrekt, ODemuth hats nochmal richtig zusammen gefasst. Wir MÜSSEN solange das 16bit Floating Point Vertex Problem besteht in der CE2 bleiben.
Danke wirklich nochmal für Deinen Hinweis @ Maccake aber Du kannst ehrlich glauben, das wir bisher extrem viel probiert haben und alle Erklärungen zu diesem bereits mehrfach dargestellt haben. Die Arbeit ist auch nicht umsonst, da es völlig egal ist ob wir aus Maya raus in die CE2 oder CE3 exportieren. Die einzigen Unterschiede bei großen Modellen sind nur, dass man sie eben unabhängig des FPVertex 16bit nur mit einem Zehntel des Polycounts raus bekommt, was dazu führt das wir diese alle in der CE3 zusammen setzen müssen. Zusammen mit dem 16bit FPVertex Problem ergeben sich da allerdings sehr große Verschiebungen der einzelnen Modelparts, wenn z.B. die Vertexe von Teil 1 von Modell 1 linksbündig an das nächste Fließkomma und Teil 2 von Modell 1 rechtsbündig an das nächste Fließkomma adressiert werden. Heraus kommen neben starken UV-Verzerrungen z.B. an den Schiffsrümpfen das z.B. Ober- und Unterwasserschiff am Ruder nicht passen (versetzt sind) aber darüber wieder stimmen.
DAS ist eine unaktzeptable technische Hürde, die wir so nicht aktzeptieren. Bis auf wenige Ausnahmen ist die Optik von Crysis 1 (CryEngine 2) ebenfalls über jeden Zweifel erhaben.
Des weiteren ist es kein Geheimnis das die CE3 für die Konsolenfähigkeit stark verändert wurde. Jedem fällt sofort auf das anfangs Schattengebung und Touchbending extrem an der Performance gezogen haben. Alle anderen Details sind bereits zu genüge diskutiert. Ja, die CE3 kann verdammt gut aussehen und ist die Zukunft aber irgendwann wird sie auch nach 32bit FP zurück wechseln. Ich glaube sogar das das für die PC-Versionen mal angekündigt wurde.
Wir machen uns so lange keine Gedanken bis Crysis 3 erschienen ist. Dann überlegen wir weiter.
So, Mittagspause zu Ende aber nochwas hübsches gefunden:
http://spainarmadahetalia.tumblr.com/History
Geändert von Wedori (18.10.2012 um 12:16 Uhr)
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates