So, Feinschliff fertig, Grundtextur ist auch drauf. Rest folgt ;)
http://www.abload.de/thumb/14trxib.png
Druckbare Version
So, Feinschliff fertig, Grundtextur ist auch drauf. Rest folgt ;)
http://www.abload.de/thumb/14trxib.png
Sieht echt gut aus! Die Sache wird ja jetzt ohnehin spannend denn die Entscheidung ins Free SDK zu wechseln wird immer wahrscheinlicher. Schau mer mal auf die News heute.
Den Hai (bzw. die Fische) dann zu animieren, das Schiff als Schiff anzulegen und die Kanonen als Waffen einzurichten, da freue ich mich ehrlich gesagt schon drauf. Bei dem Mayaexporter sollte nun auch alles problemlos klappen.
Ich muss nur erstmal das Schiff beenden, die Festung bauen und dann geht das Testen los :)
soo.. mal wieder neues von mir ...
ich hab grad probleme mit meinem pc und kann auf einige meiner erstellten assets nicht mehr zugreifen.. sobald ich alles unter kontrolle hab und sie wieder öffnen kann werde ich sie an wedori weiterleiten ..
zurzeit arbeite ich an einer kanone .. ich hoffe sie hat nicht zu viele polygone.. die meisten details fehlen noch .. hat schon 38000 polys.. :grin: :grin: :grin:
http://www.abload.de/img/kanone2cbonx.jpg
hoffe sie gefällt .. die lafette ist die einer russischen einhorn und das rohr stammt von einer preußischen 12 pfünder...
gruß tarik
@ Wedori
Wenn du die Kanonen als Waffe einrichtest, dann würde ich diese als stationäre Geschütze, wie das HMG oder das AGL aus Crysis 2 bzw die ShiTen aus Crysis machen. Dann würde ich einfach noch pitch und jaw einstellen, also jaw (ist glaube ich seitwärts) würde ich auf 0 stellen, denn es dürfte schwirig sein eine solche Kanone zu drehen und den Pitch würde ich auch relativ klein halten, ka wie gross man die Neigung der Kanonen verändern konnte, denke mal nicht so viel.
Wenn es denn möglich war, würde ich es so machen, dass man ne gewisse Zeit bzw Verzögerung hat, bis die Kanone reagiert und sich neu ausrichtet.
Auch nicht schlecht. Ein anderer Typ sieht auf der Festung sicher gut aus.
Zum Rohr: Da es eine englische Niederlassung ist, würde ich persönlich die Teile auf Armstrong Giesmuster bringen. Ist aber nur ein Hinweis ;)
Wenn Interesse besteht kann ich ein Armstrong Blueprint anlegen.
Was mir dazu noch einfällt: Alte Leiterwagen, Heukarren usw. wären auch noch eine Idee.
Eine Info von mir: Das komplette Schiff mit neuer UVW zu versehen dauert sehr lange. Wir haben auch ca. 1 Woche nur Texturen von CG bezogen und geändert bzw. mit Tibull und ODemuth Ideen gesucht. Sowas hält auf. Ich habe inzwischen auch von den 3D Elementen (Verzierungen) neue 3D Render erstellt und baue auch hier die Texturen neu.
Ich denke das in 14 Tagen das Schiff dann wirklich fertig ist. Dann gehts mit der Festung los.
Es gibt noch tolle neue Nachrichten. Sisko, der Autor der St. Albans hat noch ein altes Schiff gestiftet. Ich überlege die ganze Zeit ob eher Wrack (favorisiert) oder Pirantenschiff.
Das Schiff liegt ca. 200 Jahre VOR unserer Projektzeit (nur als Info).
http://www.abload.de/img/unbenannt-10xj69.jpg
http://www.abload.de/img/unbenannt-2aqj23.jpg
http://www.abload.de/img/unbenannt-3wnjvf.jpg
Damit würde ich mich nach der Festung auseinandersetzen ;) Steht noch viel auf der Liste.
Ich würds nicht als Wrack nehmen, denn wenn nach 100 Jahren schon jedes Stückchen Holz im Wasser aufgelöst ist, siehe Titanic, dann wäre nach 200 Jahren sicherlich nichts mehr übrig, ein Schiffswrack sollte also nicht älter als 25 bis 50 jahre sein.
Ein Schiffswrack könnte höchstens vom Sand überschüttet worden und dann irgendwo am Strand, komplett zerstört, wieder zum Vorschein gekommen sein.
In etwa so:
http://3.bp.blogspot.com/_3Ekq9Vzqf3...+Shipwreck.jpg
Unter Wasser nicht mehr als 25 bis 50 Jahre
An so ein Schriffswrack wie ODemuth das grade Gepostet hat hatte ich sowieso von anfang an gedacht mal eine frage hätte jemand von euch lust die Woche über zu versuchen einen Muskette ins Spiel zu Importieren und Benutztbar zu machen ? Alternative geht auch nen Säbel ich wollte sowas schon immer mal versuchen wäre einfacher wenn man das zusammen macht.
Ich hatte da an folgendes Model gedacht
http://www.armes-a-feu.fr/images/fus...iens/S_262.jpg
@ODemuth: Ja, das ist mir natürlich auch klar ABER (hätte ich daszu schreiben sollen) es geht ja mehr ums Flair. Wenn da an den Korallen jemand taucht dann macht so ein Schiffswrack ja etwas mehr her. Dazu gehört dann auch ein aufgerissener Rumpf, ein abgebrochener Mast, fehlende Planken usw. Es geht mehr ums Auge, nicht um die Korrektheit von verrottendem Holz.
Wir können uns aber gern drüber unterhalten, das Schiff sollte irgendwie verwendet werden. Wie, ich bin für Ideen offen.
@ich1989: Das mit der Muskete ist natürlich eine ideale Vorlage um auch die Kanonen einzubinden. Was mir auch noch fehlt (steht nicht im offiziellen Wiki) wie man aus dem Schiff ein richtiges fahrbares Schiff macht.
@ALL:
ENGINE:
Ich würde das Projekt gern in Richtung Free SDK / später evtl. Crysis 3 biegen. Ihr könnt also gerne dort arbeiten. Wie ich gestern geschrieben habe, kann ich aus Gründen der Auslastung erst nach der Festung meine Tests machen. Je mehr Ihr dann schon wisst, desto besser können wir uns dann gegenseitig helfen.
PROJEKTNAME:
Wenn jetzt keinem noch der Hammername einfällt, würde ich das Projekt
DRAKE´S LEGACY nennen.
Ich bitte um eine letzte Abstimmung. Danke!
Klar ist ein Schiffswrack cool und sieht in den Korallen wunderbar aus, jedoch würde icglh wirklich nur ein Schiff als Wrack benützen, dass nicht mehr als 25 bis 50 Jahre vor dem eigentlichen Geschehen untergegangen ist.
Ich überlege gerade wie man ein 200 Jahre altes Schiff einbinden kann.
Vlt liegts irgendwo bei einer Hafenanlage am Ufer und ist halb demontiert, Planken und die Massten könnten für anderes benutzt worden sein oder wasch klasse finden würde: Dieses Schiff wurde von einem Tsunami/Freak Wave/"Was auch immer" erfasst und in den Jungel/Inselinneres gespühlt und rottet nun, teils überwuchert, vor sich hin. Im Bauch des Schiffes hats vlt. noch einen kleinen Schatz oder so. Ich denke wenn man nen grösseren Teil der Ibsel erkunden kann/soll machts mehr spass als wenn man nur an der Küste herumstreift.
Ja, die Idee ist natürlich auch gut, ich überlege mir mal was man draus machen kann. Ein untergegangenes Wrack mache ich auf jeden Fall draus. Schön vergammelt und etwas zerfallen.
Schau Dir mal das hier an: http://www.google.de/search?hl=de&q=...Co3DtAbKk5nECQ