ich bin neu hier im Forum und habe auch gerade erst meine 2 te Map erstellt nur habe ich das Problem, dass wenn ich einem objekt (z.b. dem research Dome) eine andere Oberfläche gebe mit dem Matireal Editor und ich dann speichere, ist das objekt beim neuladen der Map grau und ich muss die Oberfläche erneut auswählen.
außerdem habe ich das Problem, dass wenn ich zum beispiel eine Betonwand vergrößere (mit dem Select and Scale Tool) und sie dann drehe sich ihre komplette Form verzerrt
woran liegt dass könnt ihr mir bei den Problemen helfen?
Wenn du die Textur beim nächsten Mapload gespeichert haben willst, dann solltest du im Editor unter "Datei, oder auch Data" die folgende Funktion anklicken:
"Generate Surface Textur"
Am Ende nur noch abspeichern und die Map neu laden. Nun sollte die Textur zugewiesen bleiben auf deinem Objekt.
Zu dem Scale Tool:
Du solltest alle Achsen auswählen. Klicke dazu in die Mitte der Achse.
Du kannst diverse Feineinstellungen auswählen, in dem du das Objekt wenn es verzerrt erscheint, an anderen Seiten streckst. Lass dir aber gesagt sein, dass das Objekt dadurch seine Begehbarkeit verlässt. Somit ist das Objekt also kein Hindernis mehr.
Deshalb empfehle ich dir, alle Seiten lang zu ziehen und es manuell anzupassen.
Ist zwar ne Fummelarbeit, wenn man es perfekt haben will, aber so habe ich es immer gemacht.
Also das Mit dem Genearate Srface texture mache ich ja schon immer vor allem da bei jedem neuen laden der map 30% der gebäude durchgehbar sind
aber wenn ich das anklicke und speichere hat der mir die oberflächen trotzdem weg und ich muss sie jedesmal neu machen -.-
auch das mit dem scale tool funktioniert bei mir nicht so wie du es beschreibst
"Generate Surface Textur" bringt in dieser Hinsicht natürlich gar nichts.
Hört sich zwar gut an, hat aber mit deinem Problem nichts zu tun.
Und die Hälfte aller Gebäude ist durchgehbar, weil du nicht alle Achen im gleichen Maßstab skaliert hast.
Wenn du die Skalieroption anwählst, müssen die Werte für X,Y und Z immer gleich sein.
Nur bei Solids kannst du durch "Reset XForm" das Kollisionsmesh der neuen Form anpassen.
Wenn du ein neues Material gespeichert haben willst, gehe z.B. so vor:
Das Objekt heißt z.B. "Haus_01.cgf", somit das Material "Haus_01.mtl".
Wenn du das Material nun speichern willst, wähle es im Materialeditor aus (nicht ein Untermaterial!)
und drücke "F2".
Nun wirst du aufgefordert einen Dateinamen anzugeben.
Gib einen nicht existenten an! Z.B. "Haus_01_1.mtl".
Direkt danach wirst du wieder nach dem Speichernamen gefragt.
Dieses mal gibst du den eigentlichen Namen ein, in dem Fall "Haus_01.mtl".
Wenn du direkt den richtigen eingibst, so wird er dir beim 2. mal sagen, dass es die Datei schon gibt und das Material somit nicht speichern.
Die Datei "Haus_01_1.mtl" verschwindet auch sofort nach Punkt 3 wieder und es bleibt nur die "Haus_01.mtl".