Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Aufzug Fehler

  1. #1
    User
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    51

    Standard Aufzug Fehler

    Hallo,

    Ich habe mireinen Aufzug gebastelt und hab es auch schon geschaft das das teil rauf und runter fährt mit schalter ...

    nur das problem ist nur wenn ich die Elevator_mine_cabine auswähle als model dann stecke ich bis zur hälfte in der Kabine drin..

    das ist bei anderen Objekten nicht der fall, wenn ich z.B. ein Stück vom Bürgersteig als model auswähle kann ich ganz normal drauf stehen ohne das etwas passiert..

    Wenn cih mit meiner Kabine dann anschließend runter fahre dann hüpft manimmer hoch und wnen man auf den boden trifft stirbt man.. was halt auch bei anderen objekten nciht der fall ist

    ich hoffe mir kann jemand helfen

    MFG

    HD

  2. #2
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Das Problem liegt am Modell des Fahrstuhls.
    Am besten schaust du mal wie Crytek das im Level "mine" gemacht hat.
    Ich persönlich würde ein Solid erstellen welches genau an den Boden des Fahrstuhls agepasst ist, dieses als cgf exportieren, wieder importieren, an das Fahrstuhlmodell knüpfen und mit einer unsichtbaren Textur belegen.
    Geht bestimmt auch einfacher, ich weiß bloß nicht wie!^^
    ​​

  3. #3
    User
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    51

    Standard

    hab ich schon versucht (hab shcon nen paar tage gegooglet)
    aber wenn cih das an(linken) will bewegt es sich nicht mit auch wenn es ncoh ohne textur ist....

    HD

  4. #4
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Hast du es auch vorher exportiert?
    Als was (Brush, RigidBody,BasicEntitiy, etc) hast du das Objekt danach eingefügt?
    Ist es für den MP oder SP?
    ​​

  5. #5
    User
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    51

    Standard

    ööhmm..

    ja also die map ist eigentlich nur für SP..

    obwohl ich mir da ncoh ncith so sicher bin

    aber ich habe das solid exportiert als cgf und habs dann als rigid body wieder importiert..

    HD

  6. #6
    User
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    51

    Standard

    ich hab mir mal das level mine angeguckt...

    der aufzug hat die gleichen bugs wie auch meiner...

    und wenn ich recht überlege gibts garnkeinen funktionierenden aufzug in crysis..

  7. #7
    Professional Avatar von Sir Lolz
    Registriert seit
    01.01.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.913

    Standard

    Aufzug-Tutorial:

    Du brauchst einen Elevator (Aufzug) und ElevatorSwitches (Schalter): RollupBar > Entity > Elevators > ... .
    Platziere das Elevator Entity. Suche dir ein Modell in den Entity Properties (Entity Einstellungen) aus.

    Im Folgenden erkläre ich die Einstellungen für das Elevator Entity:

    • Automatic <- Hier werden keine Schalter benötigt. Sobald du auf den Aufzug gehst, wird diese automatisch zu ihrem DestinationFloor, also der Zielposition, fahren und danach wieder auf seine Ursprungsposition (InitialFloor) zurückfahren. Man beachte: Bei Verwendung mit mehreren Schaltern sowie Etagen, fährt der Aufzug danach immer wieder in sein InitialFloor zurück.

    • DestinationFloor (Zieletage) <- Höchste Etage

    • FloorCount <- Anzahl an Etagen (z. B.: Erdgeschoss + 1te + 2te + 3te = 4 Etagen, während DestinationFloor = 3)

    • FloorHeight <- Abstand der Etagen zueinander

    • InitialFloor (
    Ursprungsposition/Startetage) <- Beispiel: Platziere deinen Aufzug bei Etage 2 (2tes Obergeschoss) und setze die Startetage (InitialFloor) ebenfalls auf 2. Wenn du zur 4. Etage fahren willst, dann drücke auf den Etage-4-Schalter (der Schalter für die 4. Etage hat die Einstellung: floor = 4), der Aufzug fährt 2x FloorHeight hoch.
    Falsch wäre, wenn du mit gleichen Einstellungen (InitialFloor = 2) den Aufzug auf die 0te Etage (Erdgeschoss/unterste Etage, dessen Schalter hat die Einstellung -> floor = 0) stellst und zur 4ten willst. Der Aufzug denkt "aha, noch 2x FloorHeight bis zur 4ten (4.Etage -> Floor = 4)." Du landest dementsprechend im 2ten Obergeschoss.
    Der Aufzug startet also bei der Etage, welche du unter InitialFloor eingegeben hast! (Unterste Etage = 0)!

    • Acceleration <- Beschleunigung

    • Axis <- Die Achse auf der sich der Aufzug bewegt, normalerweise "z" , "x" und "y" sind ebenfalls möglich, wäre aber kein Aufzug mehr.

    • Speed <- Geschwindigkeit

    • StopTime <- Er hält ein wenig weicher, braucht aber auch länger wenn der Wert höher gesetzt wird.

    BEACHTE: Jedes Mal, wenn du die Position des Aufzuges veränderst, musst du Reload Script bei deinem elevator entity in der RollupBar drücken! Auch wenn der Aufzug plötzlich von alleine losfährt (bei Levelstart) oder irgendwelche zicken macht, kannst du ebenfalls reloaden!


    Nun erstelle ein paar Schalter. Zum Beispiel 3 Schalter für 3 Etagen.
    Du siehst nur einen gelben Ball, was bedeutet, dass du ein Modell auswählen musst (Entity Properties).

    Danach musst du für jeden Schalter den Aufzug als Ziel setzen. Wähle hierzu die Schalter einzeln aus, gehe zur RollupBar, klicke auf Pick Target und dann auf den Aufzug. Bennene den Linknamen (Link Name) von jedem Schalter zu
    "up" (hoch) oder "down" (runter). Es ist egal, welches der beiden Wörter du verwendest. Durch Probieren hatte ich herrausgefunden, dass es mit anderen Wörtern nicht klappt. Ich lasse mich gerne korrigieren.
    Setze nun in den Eigenschaften der Schalter (entity properties) die Einstellung floor von der untersten Etage auf 0. Die erste Etage bekommt die Einstellung floor = 1 und die zweite floor = 2.

    • Delay <- Verzögerung


    Jetzt kannst du die Eigenschaften vom Aufzug einstellen:
    DestinationFloor = 2
    FloorCount = 3
    FloorHeight = 3 (<- z.B.)
    InitialFloor = 0 (wenn du willst, dass der Aufzug ganz unten startet)


    PS: Wenn du willst, dass sich die Schalter mit dem Aufzug mitbewegen, dann drücke auf den Button Link Object (oben zu finden in der EditMode Toolbar oder unter "Modify > Link" oben im Menü) und "ziehe" jeden Schalter zum Aufzug. Du solltest währenddessen eine weiß-rote Linie sehen. Erfolgreich verlinkt kannst du die Schalter so ohne weiteres nicht mehr auswählen. Halte hierzu die Leertaste gedrückt, du siehst kleine gelbe Quadrate, einfach druffklicke.

    FEDDISCH
    HD3870 = alex9.3

  8. #8
    User
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    51

    Standard

    jaja das tut kenn ich danach hab ich den aufzug gebaut!!

    aber zu dem problem bingts mir nichts hier ich hab nen screen gemacht:

    http://www.250kb.de/u/090607/j/358ae8f5.jpg

    MFG
    HD

  9. #9
    Semi Pro Avatar von OWND
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Munster
    Beiträge
    825

    Standard

    Bist du das Kellerkind ?
    Es reicht! - Wir sind hier in Deutschland!


  10. #10
    User
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    51

    Standard

    was? was fürn kellerkind?

    ich hab nen Heimkino im Keller aber sonst bin ich in der 1ten etage...
    sorry bin kein Kellerkind!

    HD

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •