Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wii - zieht Küchenschaben an

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Waldmaista
    Registriert seit
    19.06.2007
    Ort
    Frankenberg/Eder
    Beiträge
    765

    Standard

    kann mir das auch nicht ganz vorstellen

    wurden dazu auch wissenschaftliche tests gemacht?

    sorry falls es in den links stehen sollte, eine der seiten besteht nur aus fragezeichen, die andere ist durch die übersetzung auch schwer lesbar
    ~ Gigabyte GA-P35-DS3 ~
    ~ Intel E6750 Boxed ~
    ~ 2x1024MB OCZ ~
    ~ Zotac 8800GTS 640 ~


  2. #2
    Shock Illusion Studios Avatar von Cry|loud
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    604

    Standard

    Jedes Tier das "hören" kann, reagiert auf bestimmte Frequenzen positiv oder negativ.
    Bei 10 khz bis 15 khz z.B. kann man Kakalaken vertreiben.
    Das dieser "Barks" oder ka wer das oder was das ist ^^ wirklich die
    Frequenz weiß, die Kakalaken anlockt und diese Wii CPU diese Frequenz hat, glaube ich weniger.

    Zudem schrein die ja noch "durch die Vibrationen fühlen sich die Kakalaken angelockt". Der soll sich mal Welt der Wunder reinziehen der Typ....

    Den Kakalaken lieben allgemein Vibrationen, dann müssten se bei den Japanern eher an den Kühlschrank laufen, der vibriert eindeutig mehr lol
    Bild zu gross -> Bitte Forenregeln beachten.

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Bloodsucker78
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    978

    Standard

    ist doch geil dann brauchste das viehzeugs nicht suchen nein du schaltest einfach deine wii an und gut is
    einfach die wii mit doppelseitigem klebeband bekleben und bis morgen warten dann haste alles an scharben an der wii hängen jetzt brauchst du nur noch die wii im müll entsorgen

    Ach sooo kennt einer von euch den film Joes apardment !!! passt irgendwie finde ich

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •