Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Pc-Konfiguration

  1. #1
    Semi Pro Avatar von Nighthawk33
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    Germany
    Beiträge
    916

    Standard Pc-Konfiguration

    Hey Leute

    habe ja dämnächst auch vor mir nen pc anzuschaffen, leider bin ich auch noch schüler und möchte höchstens 1200 € ausgeben, hab auch schon was konfiguriert, aber kommt n bissle teuer, obwohl des auch noch ginge vom preis, trotzdem, wie könnte ich das system ohne viel leistungsverlust billiger machen??


    - Festplatte, SATA, 400 GB, 7200U/min., S-ATA II, Samsung HD400LJ, 8MB, bulk
    ( 84 €)

    - Coolermaster Centurion RC-534-KWNA2-GP (window) schwarz
    ( 54 €)

    - EVGA GF8800GTS KO ACS³ Edition (Retail, TV-Out, 2x DVI)
    ( 399 €)

    - ASUS P5NSLI, NVIDIA nForce570 SLI Intel Edition, PCIe, SATA, GLAN, Raid
    ( 99 €)

    - DVD Brenner, IDE, 16x/16x/48x/24x/48x, LiteOn DVD8900, Bulk, schwarz, +/ -, DL, DVD-RAM
    ( 29€)

    - DVD ROM, IDE, 16x/48x, Samsung TS-H352A/SH-D162C, schwarz, bulk
    ( 17€)

    - Netzwerkkarte, PCMCIA, 54MBit wireless, NETGEAR WG511GR, WLAN
    ( 29€)

    - Core 2 Duo E6600, Conroe, 2x 2400 MHz, 4MB Cache, 1066MHz FSB, Dual Core, Tray
    ( 219€)

    - RAM, 2048MB, PC2-4300 DDR2-667 DIMM, 240pin, Aeneon
    ( 129€)

    - Software, CD, Betriebsystem, Microsoft Windows Vista, Home Premium, DSP, 64-Bit
    ( 119€)

    - Zubehör Netzteil, CE/ATX, 600 Watt, XILENCE REDWING Gaming, 20/24pin
    ( 65 €)


    1254 €

    vielen dank schonmal im voraus....

  2. #2
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    verschoben Crysis algemein -> Hardware

  3. #3
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Heide
    Beiträge
    625

    Standard

    Bin mir grad nich ganz bewusst was nen E6320 oder E6420 kostet, aber der E6320 ist auf jeden fall günstiger, den kannst du aber locker auf E6600 Niveau bringen und auch noch viel weiter, sparst aber Geld

    Und der nForce570 Chipsatz ist meiner meinung nach etwas alt.
    Der 650i ist neuer und die Mainboards mit dem Chipsatz sind auch schon für unter 130€ zu haben und SLI beherrschen die meisten auch.(Schau da mal nach MSI P6N).

    Ansonsten nen Intel 965er board.
    Das Abit AB9 QuadGT ist auch sehr zu empfehlen.

    Sind halt einfach neuere Chipsätze, der Support ist da meist besser und allgemein sind die Boards Zukunftssicherer.

    Dazu hab ich heute noch (ich glaube bei alternate wars) nen angebot gesehen 2x1GB DDR2-800 Ram als KIT von OCZ für 99€.
    Wäre besser, wenn du overclockst und ist natürlich günstiger.

    Außerdem was willst du mit der PCMCIA Netzwerkkarte?!
    1. Die passt doch gar nicht in nen Desktop-pc?
    2. Leg dir nen kabel :P

    Ansonsten kannst du auch ne 200GB platte kaufen, die kostet auch nur die hälfte und du übernimmst die platte, die du in deinem aktuellen rechner hast mit in den anderen pc

    Außerdem, was hyper1337 schon sagte kann man frech sein und sich das geld fürs OS sparen xD
    Außerdem, wenn es dir nur drauf ankommt Vista und DX10 zu haben, egal welche version, dann kauf dir bei Alternate die Home Premium als System Builder version, die hat kein Handbuch und keine feste Verpackung aber an sich is das OS das selbe und kostet 30€ weniger.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.03.2007
    Beiträge
    377

    Standard

    Zitat Zitat von GodssoN
    Außerdem, was hyper1337 schon sagte kann man frech sein und sich das geld fürs OS sparen xD
    Soetwas würde ich doch offziell niemals tun ! Ihr haltet mich wohl alle für einen ganz bösen Jungen !


  5. #5
    Erfahrener User Avatar von Flaggschiff
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    53° 22′ N, 7° 12′ O
    Beiträge
    267

    Standard

    ich würd für ne 8800 gts auch keine 399 euro ausgeben, die gibt es doch schon für 300 euro

    http://geizhals.at/deutschland/?cat=...bote+anzeigen+

    und beim cpu würd ich meinen vorredner auch recht geben, die gibt es günstiger und lassen sich super übertakten.
    Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!

    Marcus Aurelius (26.04.0121 - 17.03.0180)

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Bullet-time
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    `ne Brücke
    Beiträge
    574

    Standard

    Auch mein Vorschlag: Betriebsystem woanders kaufen. Ich hab mir die Vista Home Premium Builder version für 99 euro bei amazon gekauft.
    If you want to see them cry, poke `em in the eye!
    Put their fingers in the socket and watch them fry.
    Taxi drivers must die!

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von Drzoidi
    Registriert seit
    19.03.2007
    Ort
    Emden
    Beiträge
    194

    Standard

    es gibt doch ne 8800 GTS OC schon für 339€. ich denke da könntest paar euros sparen

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Nighthawk33
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    Germany
    Beiträge
    916

    Standard

    erstmal SORRY

    das ich mich solange nicht gemeldet ahe, aber war im urlaub^^

    ja, ich denek auf die übertaktete kraka könnte ich auch verzichten, so viel leistungszuwachs bringt die auch nicht, oder?

    da könnte ich satte 100 € sparen....

  9. #9
    Newbie
    Registriert seit
    31.05.2007
    Beiträge
    9

    Standard

    Hab mir vor einer Woche auch einen PC bei Mindfactory bestellt. Hatte etwa auch 1300€ zur Verfügung hab aber dafür weitaus mehr bekommen!
    Wo bestellst du? Am besten gehst du über eine Preissuchmaschine(Geizhals, Hardwareschotte) und suchts so die billigsten Shops!
    Geh aber bei jedem Artikel über die Preissuchmaschine weil du so viel Geld sparst!
    Gute Shops sind zum Beispiel Mindfactory, Hardwareversand...
    Ich würd noch einiges bei deiner Konfiguration ändern:

    Festplatte:
    Würde ich eine Samsung T166 16Mb nehmen.

    GPU:
    Ich würde eher eine Ati HD 2900 XT bevorzugen die zieht fast mit der 8800 GTX gleich und die Treiber sind nicht schlecht!

    Mainboard:
    Eines mit dem neuen P35 Chipsatz nehmen, mein Favorit wäre das Gigabyte P35 DS4 oder DS3P.

    DVD:
    Reicht nicht einfach ein DVD Brenner? Würd aber eher einer mit Sata nehmen!

    Ram:
    Würde ich bei den momentanen Preisen A-Data Vitesta Extreme 800 CL4 nehmen oder G.Skill,Corsair etc.
    Warte nicht mehr lange Preise werden wieder erheblich steigen!

    Netzteil:
    Beim Netzteil nie Sparen!
    Würde ein Corsair HX 520 nehmen das reicht locker hat Kabalmanagement! Sonst irgend ein BeQuiet, Enermax, Seasonic nehmen!

  10. #10
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    202

    Standard

    Den E6600 bekommste fürn paar Euro weniger bei Alternate: 203 ,- -> http://www.alternate.de/html/product...ticleId=157633

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •