Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: PC Absturz bei Spielen, Diagnose gesucht

  1. #11
    Erfahrener User
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Oetz
    Beiträge
    582

    Standard

    So leute jetzt kommt die Auflösung was nun wirklich schuld war.

    Als erstes dacht ich mir "Joa, guckst halt mal so drinnen nach" da war der Lüfter der Grafikkarte extrem verstaubt sodass wohl wenig Luftzirkulation herschte.
    Also sauber gemacht, und alles lief gleich ne Ecke flüssiger (würd mal sagn 5-10frames mehr ).

    Aber dann gestern Abend wollte mir mein PC wohl unbedingt die Quittung servieren für das das ich ihn "Sch**** Dreckskiste" nannte. Und das Netzteil ist abgeraucht.

    Tja es ist wohl immer das letzte was man denkt.

    Und jetzt werd ich mir wohl morgen ein neues Netzteil kaufen.
    Was sind denn so die Markenhersteller bei den Netzteilen?
    Ich will mal sicher sein das ich nach 1-1,5 jahr nicht wieder mit abgerauchtem PC dasteh.
    Ich weiß "Google ist dein bester Freund" aber wenn mir hier jemand mit Ahnung einfach so seine Erfahrung bez. Marken sagt is mir das ne größere Hilfe als diese "Ich hab mein Netzteil 2 Monate und es macht keine Probleme" Reviews. Und dann kann man auch noch jede Schrottmarke nachgucken (weil man ja nicht weiß was gut is und was ned)....

    Also danke im Vorraus

  2. #12
    Erfahrener User Avatar von Jannez
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Rendsburg, SH
    Beiträge
    446

    Standard

    Zitat Zitat von crossfader Beitrag anzeigen
    Und jetzt werd ich mir wohl morgen ein neues Netzteil kaufen.
    Was sind denn so die Markenhersteller bei den Netzteilen?
    Enermax, Corsair, Be Quiet
    c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt

  3. #13
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Also was ich nicht empfehlen kann ist Chieftec (des war schon zum Zeitpunkt als ich's verbastelt hab kaputt) !!
    Auch wenn Chieftec wahrscheinlich nix dafür kann (sondern eher der Paketfritze) kann ich die Marke aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen nicht wirklich empfehlen.
    Ich würde nur noch BeQuiet! kaufen, da sind die Komponenten die mit dranhängen gleich mitversichert .

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •